XtremeHunter
Semiprofi
- Mitglied seit
- 22.03.2007
- Beiträge
- 5.039
Aso hm alles klar.
Das Wären 441€ für eine...HMMMM

Das Wären 441€ für eine...HMMMM


Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari


Aso hm alles klar.
Das Wären 441€ für eine...HMMMM![]()


und da er dir sicher keine steuer ausweisen kann die du dir dort zurück erstatten lassen kannst kommen dann am zoll bei der einfuhr nochmal 19% mwst drauf... Da kannste die cpu auch hier kaufen so prickelnd gehen die alle nich wenn man dem zettel glauben kann.
Selbst unserer lief 5,2 und hatte wenigstens nen -160° cb![]()
Ich denke, das hat hier nix zusuchen...

Aber naja, nun BTT...nicht wenn er es als geschenk deklariert
dass wär mir neu. hab aber auch noch nichts teures bekommen
alternativ bietet es sich auch an die CPU als deffekt und 1€ warenwert zu senden
oder er stellt sie auf ebay um 1€ ein und verlangt 700$ für den versand![]()








andi, du bist mein held
Das am ILIMIT habe ich auch versucht, aber dabei ist mir ja das eine Board gestorben... ILIMIT ist ja auch OCP und nicht OVPbtw.: hast du auch schon die "normale" methode mit wiederstand am ilimit pin versucht?

Im Dokument zu dem PWM auf Seite 26 steht folgendes :
CURRENT-LIMIT SETPOINT
To select the current-limit setpoint, first find the resistor value for RLIM. The current-limit threshold for the ADP3198 is set with a constant current source flowing out of the ILIMIT pin, which sets up a voltage (VLIM) across RLIM with a gain of 82.6 mV/V (ALIM). Thus, increasing RLIM now increases the current limit.
Widerstand raus, Poti rein und vorwärts...



maschinenbau 



maschinenbau
![]()

Also ich habe damals, so 2007 rum 130€ gezahlt. Weiß nicht wo man sowas noch herbekommen könnte und wo die Preise jetzt liegen. Aber billiger isser sicher nicht geworden.was kost son ding?

!!! Und vor allem super erklärt.... das sollte jeder verstehen 

