Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari

)SetMemoryMax(1024)
MT("
a = last
b = FluxsmoothT
SeeSaw(a, b, NRlimit=2, NRlimit2=1,Spower=2, Sdamplo=8)
LimitedSharpenFaster(strength=49, Lmode=7)
SPresso(bias=25, biasC=25)
",5)
könnt echt k****n. 

) ... aber scheint nicht zu gehen. 1080p mag mein Q6600, 3ghz mit CoreAVC zwar schon (mpc-boardmittel ruckeln [wenn dxva nicht greift]), aber kostet halt nen ganzen Kern
. Gibt es den nen Player der DXVA und ffdshow für postprocessing möglich macht? Hab im avs-Forum nen Screenshot gesehen wo nen Nvidia-Decoder in mpc eingebunden wurde - dort konnte man explizit dxva aktivieren - danach folgte ffdshow. Hab nur LEIDER ne Ati
(den Thread hab ich natürlich geschlossen - k.a. wo das Bild herkam
)Doch das ist schon killer, für 1080p ist das schon sehr heftig. Du Kannst es nur noch verstärken indem du noch ein grosses S vor das grosse T bei FluxsmothT setzt. Je nach Bitrate ruckeln die Vids auch bei mir mit diesem Script und 1080p...ohne Seesaw läufts dann rund, dann gehen sogar Filme mit Untouched Bitrate bis auf die richtigen Bitraten Monster wie Baraka oder Apokalypto, 16:9 mit so einer Bitrate ist dann doch des guten zuviel, selbst ohne Seesaw..![]()

Hab mir jetzt mal ffdshow drauf gemacht und es mit Media Player Classic versucht. Habe mich an diverse Mini Tutorials gehalten was die Einstellungen betraf aber letzendlich war das Bild schlechter als vorher. Hatte eine DVD drin die ich auf 1920x1080 bringen wollte. Dazu hatte ich ein paar Sachen wie Schärfe etc. eingestellt wie in den "Anleitungen" beschrieben. Das Bild war zwar größer aber es sah viel schlechter aus als vorher....ich weiß nicht wie ich es beschreiben soll aber die Farben wirkten komisch und die Flächen sahen irgendwie "aufgesplittet" aus. Lässt sich schwer beschreiben halt als wenn man eine eigentlich gleichfarbige homogene Fläche hätte die jetzt auf einmal in verschiedene Abschnitte die sich voneinander absetzen aufgespalten ist. Habt ihr vielleicht ein paar Tipps was ich wie einstellen könnte? Ich weiß das man das am besten durch Probieren rausfindet und das bei jedem Film anders ist. Auch bin ich mir darüber im klaren das da jetzt kein Super Bild enstehen wird. Ich suche nur ein paar Grundlagen die ich als Basis fürs Probieren nehmen kann. Wär echt nett wenn da einer von euch ein paar Tipps für mich hätte.
MT("
a= last
b=a.Spresso()
SeeSaw(a,b,sstr=1.45)
LimitedSharpenFaster(strength=47)
",2)
