Keksonator
Enthusiast
Clockgen kann nicht bei allen Boards immer alles auslesen. Oder es ist einfach der falsche PLL Typ eingestellt. Einfach mal googeln, oft muss man den PLL manuell einstellen um das gewünschte Ergebnis zu erhalten.
Und wiegesagt, auf dem Neo2 ist auch nur der Nforce Sata Controller gefixt, der VIA Controller nicht. Warum, wieso und weshalb weiss wahrscheinlich nichtmal MSI selber... Den anderen Sata Anschluss hast du bestimmt schon ausprobiert?
Und naja, an der Festplatte wird es nicht liegen. Deshalb auch der Smily. Aber bei einigen Boards kanns nicht schaden nur Sata1 Platten zu verwenden.
Und wiegesagt, auf dem Neo2 ist auch nur der Nforce Sata Controller gefixt, der VIA Controller nicht. Warum, wieso und weshalb weiss wahrscheinlich nichtmal MSI selber... Den anderen Sata Anschluss hast du bestimmt schon ausprobiert?
Und naja, an der Festplatte wird es nicht liegen. Deshalb auch der Smily. Aber bei einigen Boards kanns nicht schaden nur Sata1 Platten zu verwenden.




Der NF3 Ultra hatte sowieso immer nur nen AGP und kein PCIe. Vergiss aber das Gigabyte, das ist auch nicht viel besser als das Anus oder Abit Board. Das einzigste Board was noch in die Nähe vom MSI kommt wäre das DFI NF3 Ultra-D. Allerdings ist das auch recht verbuggt, spackt mit bestimmten Ram's rum und hat auch sonst paar Macken... Gut, dafür bekommt man meistens den Ram etwas höher auf dem DFI und man kann mehr einstellen, aber sonst, ich würds nicht kaufen. Das MSI ist da doch zahmer und alltagstauglicher. 

