N
Nubert
Guest
Hallo Zusammen,
aktuell hab ich das P8H67-M Evo in meinem Rechner mit nem 2500K Prozessor, hab das Bundle günstig bekommen deshalb der K und das H67, da ich zukünftig beim spielen auf die Xbox setze werde ich mir auch keine richtige Graka mehr holen.
Nun kann ich Asus ja umtauschen wegen dem Fehler im Chipsatz, bei Hardwareversand ist aber mein Board seitdem in der B3 Revision nicht lieferbar gewesen aber dafür würde es folgende Bretter als Alternative geben
ASRock H67M 80€
ASRock H67M-GE 85€
ASRock H67M-GE/HT 105€
ASUS P8P67-M Rev 3.0 106€
Gigabyte GA-H67MA-UD2H-B3 107€
und ATX Alternativen mit H67
Gigabyte GA-PH7-UD3-B3
ASRock H67DE 3
Bei meinem Evo stehen 108€ auf der Rechnung, also den Betrag würde ich erstattet bekommen und dafür könnte ich dann ein anderes nehmen.
Zu welchem würdet ihr mir raten? Gibts da große Unterschiede, wenn man den Rechner lediglich für Office nutzt, einzig Gimp, Rawkonverter also Bildbearbeitung fordern den Rechner zwischen durch mal.
Wäre echt dankbar wenn mir da jemand helfen kann, weil ich da echt net so ganz durchsteige, was was hast und was was net hat.
Wichtig wäre mir persönlich, wenig STromverbrauch unter onboard Sound
aktuell hab ich das P8H67-M Evo in meinem Rechner mit nem 2500K Prozessor, hab das Bundle günstig bekommen deshalb der K und das H67, da ich zukünftig beim spielen auf die Xbox setze werde ich mir auch keine richtige Graka mehr holen.
Nun kann ich Asus ja umtauschen wegen dem Fehler im Chipsatz, bei Hardwareversand ist aber mein Board seitdem in der B3 Revision nicht lieferbar gewesen aber dafür würde es folgende Bretter als Alternative geben
ASRock H67M 80€
ASRock H67M-GE 85€
ASRock H67M-GE/HT 105€
ASUS P8P67-M Rev 3.0 106€
Gigabyte GA-H67MA-UD2H-B3 107€
und ATX Alternativen mit H67
Gigabyte GA-PH7-UD3-B3
ASRock H67DE 3
Bei meinem Evo stehen 108€ auf der Rechnung, also den Betrag würde ich erstattet bekommen und dafür könnte ich dann ein anderes nehmen.
Zu welchem würdet ihr mir raten? Gibts da große Unterschiede, wenn man den Rechner lediglich für Office nutzt, einzig Gimp, Rawkonverter also Bildbearbeitung fordern den Rechner zwischen durch mal.
Wäre echt dankbar wenn mir da jemand helfen kann, weil ich da echt net so ganz durchsteige, was was hast und was was net hat.
Wichtig wäre mir persönlich, wenig STromverbrauch unter onboard Sound
Zuletzt bearbeitet: