tigger
Semiprofi
Thread Starter
- Mitglied seit
- 01.02.2004
- Beiträge
- 8.496
hallo
1. ja wie gesagt ich suche ein board mit möglichst weitem einstellungsbereich der vcore, das aber möglichst dieselben anschlüsse hat wie das a7n8x-e deluxe
2. ich würd gern nen bereich von so 1.1 bis 1.8 volt abdecken, soll ne htpc/lanrechner mischung werden, die mglichkeit bis 1.1 volt hätt ich gern, wenn ich filme kuck, dass die kiste ruhe gibt, und die 1.8, wenn er auf ner lan power brauch
3. gut wär dann auch noch die möglichkeit, im windows die vcore + takt anzupassen, dass ich das nich immer im bios machen muss
4. grundlage dafür ist das sys nightwish aus meiner sig, bei der aber leider das a7n8x-e deluxe dank asus nur ne begrenzte vcoreeinstellung ab 1.65 v aufwärts hat
die gf3 hat schon ne zm80c, is also schon mal ne lärmquelle weniger
achso ja und 1 sache wär evtl., falls das jemand testen konnte :
5habt ihr z.b. mal en an35nu und en nf7 mit gleicher cpu gehabt, aber konntet feststellen, dass auf einem board die cpu die geliche taktfrequenz mit weniger vcore macht, aber genauso stable
also nochma kurz alles auf einen blick
- 1. vgl. mit anschl. des a7nx-e deluxe (zb. gbit-lan)
- 2. vcore von 1.1 bis 1.8, htpc/lan tauglich (z.b. guter onboardsound)
- 3. möglichkeit, im windows die vcore + takt anzupassen
- 4. wenn möglich kein asus (falls es da überhaupt eins gibt, das unter defaultvcore kann
)
- 5. gleiche/r takt/cpu bei untersch. boards/vcore
- und außerdem wär ein preis unter 100 € wichtig (falls jemand eins abzugeben hat, bitte neuwertig mit rechnung)
1. ja wie gesagt ich suche ein board mit möglichst weitem einstellungsbereich der vcore, das aber möglichst dieselben anschlüsse hat wie das a7n8x-e deluxe
2. ich würd gern nen bereich von so 1.1 bis 1.8 volt abdecken, soll ne htpc/lanrechner mischung werden, die mglichkeit bis 1.1 volt hätt ich gern, wenn ich filme kuck, dass die kiste ruhe gibt, und die 1.8, wenn er auf ner lan power brauch
3. gut wär dann auch noch die möglichkeit, im windows die vcore + takt anzupassen, dass ich das nich immer im bios machen muss
4. grundlage dafür ist das sys nightwish aus meiner sig, bei der aber leider das a7n8x-e deluxe dank asus nur ne begrenzte vcoreeinstellung ab 1.65 v aufwärts hat
die gf3 hat schon ne zm80c, is also schon mal ne lärmquelle weniger
achso ja und 1 sache wär evtl., falls das jemand testen konnte :
5habt ihr z.b. mal en an35nu und en nf7 mit gleicher cpu gehabt, aber konntet feststellen, dass auf einem board die cpu die geliche taktfrequenz mit weniger vcore macht, aber genauso stable
also nochma kurz alles auf einen blick
- 1. vgl. mit anschl. des a7nx-e deluxe (zb. gbit-lan)
- 2. vcore von 1.1 bis 1.8, htpc/lan tauglich (z.b. guter onboardsound)
- 3. möglichkeit, im windows die vcore + takt anzupassen
- 4. wenn möglich kein asus (falls es da überhaupt eins gibt, das unter defaultvcore kann
)- 5. gleiche/r takt/cpu bei untersch. boards/vcore
- und außerdem wär ein preis unter 100 € wichtig (falls jemand eins abzugeben hat, bitte neuwertig mit rechnung)




, test ich ma, was noch geht