[S]: Printable Rohlinge

Vorher

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
22.03.2003
Beiträge
3.916
Ort
Wien (Österreich)
Hi leute.
Ich suche Printable Rohlinge. also um genau zu sein CD-Rohlinge und DVD (+ und -) Rohlinge. bei den DVD sollten es 8x sein.
habe schon ein paar Verbatim (DVD) hier und bin auch sehr zufrieden. nur das problem ist das man die entweder nur einzeln oder in 10er packung Jewelcasesbekommt aber nicht in spindeln.
CD- Rohlinge habe ich noch keine Printable gefunden. kennt einer gute?
mfg
Vorher
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ok danke.
habe gerade bei meinem Händler gesehen das er jetzt auch schon printable CD's und DVD's in großmengen verkauft :bigok: und sogar Verbatim :d
mfg
Vorher
 
hallo,

mal ne ganz doofe frage: was sind "Printable Rohlinge"? . . . irgendwas mit drucken könnte ich mir vorstellen, aber was sind das genau für rohlinge? :hmm:
 
muenstereifel schrieb:
hallo,

mal ne ganz doofe frage: was sind "Printable Rohlinge"? . . . irgendwas mit drucken könnte ich mir vorstellen, aber was sind das genau für rohlinge? :hmm:

das sind rohlinge mit einer speziellen bedruckbaren oberfläche.

damit kann man mit einem geeingeten drucker (z.b. canon pixma etc.) direkt den rohling bedrucken.

so ein rohling sieht dann in etwa so aus, siehe

http://www.ixbt.com/storage/catalog-cdr/verbatim/verbatim-bulk-printable-mitsubishi-cd.jpg


mfg
cruger
 
Nur feucht darfs nicht werden sonst verschmiert das Ganze.

Was aber viel geiler ist ist das sogenannte LightScribe Verfahren welches von HP und Verbatim entwickelt wurde.
Der Rohling wird im Brenner mit dem Laser beschriftet, man muß ihn dazu nur umdrehen. Zu Anfang monochrom später dann auch mehrfarbig. Vom Prinzip her ähnliches gabs ja schonmal bei Yamaha. Nannte sich Disc@Tattoo oder so ähnlich.

lightscribe_labled_cd.jpg
 
vielen dank an euch zwei! :love:

das sieht richtig gut aus. ist aber sicher nicht ganz billig, oder? :(
 
muenstereifel schrieb:
vielen dank an euch zwei! :love:

das sieht richtig gut aus. ist aber sicher nicht ganz billig, oder? :(

nen 20er pack verbatim 52x cd-r im slimcase kosten bei amazon 8,99.

das ist imho durchaus vertretbar. sind immerhin datalifeplus super azo von mcc.

dazu braucht man noch nen geeigneten drucker. die neuen tintenstrahler von canon sollen ja momentan das maß aller dinge sein.

und die pixma modelle 3000 bis 4000 für 100 bis 120 euro würde ich angesichts ihrer eigenschaften als relativ günstig einstufen.

bleiben die kosten für die tinte. was so ein druck verbraucht, kann ich leider nicht sagen.


mfg
cruger
 
Falls Du Lightscribe meinst.
Zu Anfang wohl nicht. Erste Rohlinge sollen Anfang nächsten Jahres kommen. Dann weiß man mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
nochmals danke an euch beide. :bigok:

ich meinte die "Lightscribe"-methode . . . die kosten bein tintenstrahlen sind ja echt "human". :bigok: die drucker muss ich mir gleich mal näher anschauen. :d
 
also ich habe mir ja gestern meinen drucker (canon PIXMA iP4000 (siehe gallerie)) gekauft. drucker plus versand (innerhalb von nur 1 tag ink nachnahme) 149,90 Euro. fotos habe ich schon probiert und die werden super. DVD's / CD's habe ich noch nicht probiert da ich noch nichts brennen musste. die tinte ist bei dem drucker relativ billig da er nur sehr wenig tinte verbraucht (nur 2-3 picoliter je dot im gegensatz zu anderen die 9 picoliter haben) und eine vollaustattung mit tinte (2x schwarz (eins für fotos eins für text) 1x Magenta, 1x Gelb, 1x Cyan) kommt auf ca. 50 euro. im gegensatz zu meinem alten (HP deskjet 960c) mit 70 euro für Schwarz und farbe ist das recht günstig. noch dazu da der drucker jede farbe einzeln hat.
mfg
Vorher
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh