Schönen Weihnachtsmorgen!
Heute früh hats mir wohl deftig was zerschossen, mit 0x24 und 0xA Stops... jedenfalls hab ich mir jetzt schonmal ergooglet, dass ich wohl mal chkdsk verwenden sollte. Da die WinXP-Installation aber garnich mehr bootet, brauch ich die Reparaturkonsole von der CD... da wird mir allerdings nur angezeigt, dass keine Festplatte eingebaut ist. Ich kann mich dunkel daran erinnnern dass ich bei der Windowsinstallation was mit ner Diskette machen musste wegen der S-ATA Platte, beim laden von der CD F6 drücken oder irgendwas dergleichen ...
Jedenfalls hab ich dazu zwei Fragen:
1. Kann ich "das mit der Diskette" machen, ohne dass ich Daten verlieren könnte?
2. Kann ich chkdsk verwenden, ohne dass Daten verloren gehen?
Ich frag deshalb so blöd da ich grad in Knoppix drin bin und die Festplatte da als /media/sda1 zur Verfügung steht, allerdings würde das sichern seine Zeit dauern da ich die Daten übers Netzwerk (wlan) auf einen Ipod an einem anderen Rechner schieben müsste, da auf den Platten nicht mehr genug Platz ist ... das wichtige hab ich klar schon gesichert aber es geht da um Daten im Umfang von 40GB (deren Verlust zu verschmerzen wäre), das hab ich schonmal gemacht und es hat ewig gedauert ^^.
Falls jemand ne andere Idee hat was ich machen könnte wär ich natürlich auch dankbar
Grüße,
Spezi
Heute früh hats mir wohl deftig was zerschossen, mit 0x24 und 0xA Stops... jedenfalls hab ich mir jetzt schonmal ergooglet, dass ich wohl mal chkdsk verwenden sollte. Da die WinXP-Installation aber garnich mehr bootet, brauch ich die Reparaturkonsole von der CD... da wird mir allerdings nur angezeigt, dass keine Festplatte eingebaut ist. Ich kann mich dunkel daran erinnnern dass ich bei der Windowsinstallation was mit ner Diskette machen musste wegen der S-ATA Platte, beim laden von der CD F6 drücken oder irgendwas dergleichen ...
Jedenfalls hab ich dazu zwei Fragen:
1. Kann ich "das mit der Diskette" machen, ohne dass ich Daten verlieren könnte?
2. Kann ich chkdsk verwenden, ohne dass Daten verloren gehen?
Ich frag deshalb so blöd da ich grad in Knoppix drin bin und die Festplatte da als /media/sda1 zur Verfügung steht, allerdings würde das sichern seine Zeit dauern da ich die Daten übers Netzwerk (wlan) auf einen Ipod an einem anderen Rechner schieben müsste, da auf den Platten nicht mehr genug Platz ist ... das wichtige hab ich klar schon gesichert aber es geht da um Daten im Umfang von 40GB (deren Verlust zu verschmerzen wäre), das hab ich schonmal gemacht und es hat ewig gedauert ^^.
Falls jemand ne andere Idee hat was ich machen könnte wär ich natürlich auch dankbar

Grüße,
Spezi