NackterGolfer
Semiprofi
Moin Leute,
wollte mal anfragen weil ich bezüglich neuster Hardware, will jetzt meinen 900Mhz (OC 990Mhz) Thunderbird in Rente schicken, gerade was Festplatten betrifft langsam nicht mehr durchblicke!
Daher kurze und knappe Frage, mein angepeiltes neues Mainboard sollte AGP noch unterstützen daher zog ich bislang das A8V Deluxe mit dem hübschen Via Chipsatz VT8237 von Asus in erwägung. Folglich wären da:
"2 x Serial ATA, unterstützt RAID 0, RAID 1, und JBOD
Promise 20378 RAID controller
1 x UltraDMA 133/100/66/33
2 x Serial ATA
Unterstützt RAID 0, RAID 1, RAID 0+1, und Multiple RAID "
Jetzt meine eigentliche Frage dazu, welche Samsung Spinpoint P80 mit 7200rpm und als S-Ata hänge ich da sinnvollerweise dran? Die S-ATA oder gleich (für die Zukunft) die neuste mit "Native Serial ATA II (3.0Gbps) with Native Command Queuing (NCQ)" obwohl ich bislang nur weiss das das Mainboard diese Features garantiert nicht unterstützt. Da der Preis aber gleich ist wollte ich von euch wissen ob es irgendwelche Probleme geben könnte die S-ATA II an diesen Controller zu stecken.. wäre sie z.B. langsamer als die alte S-AtA I Version oder ähnliches?
wollte mal anfragen weil ich bezüglich neuster Hardware, will jetzt meinen 900Mhz (OC 990Mhz) Thunderbird in Rente schicken, gerade was Festplatten betrifft langsam nicht mehr durchblicke!
Daher kurze und knappe Frage, mein angepeiltes neues Mainboard sollte AGP noch unterstützen daher zog ich bislang das A8V Deluxe mit dem hübschen Via Chipsatz VT8237 von Asus in erwägung. Folglich wären da:
"2 x Serial ATA, unterstützt RAID 0, RAID 1, und JBOD
Promise 20378 RAID controller
1 x UltraDMA 133/100/66/33
2 x Serial ATA
Unterstützt RAID 0, RAID 1, RAID 0+1, und Multiple RAID "
Jetzt meine eigentliche Frage dazu, welche Samsung Spinpoint P80 mit 7200rpm und als S-Ata hänge ich da sinnvollerweise dran? Die S-ATA oder gleich (für die Zukunft) die neuste mit "Native Serial ATA II (3.0Gbps) with Native Command Queuing (NCQ)" obwohl ich bislang nur weiss das das Mainboard diese Features garantiert nicht unterstützt. Da der Preis aber gleich ist wollte ich von euch wissen ob es irgendwelche Probleme geben könnte die S-ATA II an diesen Controller zu stecken.. wäre sie z.B. langsamer als die alte S-AtA I Version oder ähnliches?