"S-ATA Hotplug"-Fehler

pragmatick

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.01.2006
Beiträge
98
Hallo,

in letzter Zeit bekomme ich öfter auf meinem Server einen Fehler, der ein "SATA Hotplug" meldet, das heißt, daß die Platte angeblich während des Betriebs ausgesteckt wurde. Das äußert sich darin, daß mein Netzlaufwerk, das auf die Platte verweist, leer ist, genau so wie die benutzte Freigabe. Ich habe für die betreffende Platte eine zweite Freigabe erstellt und es ist dann immer nur eine leer. Das heißt, ich trenne das Netzlaufwerk und verbinde es zu der jeweils anderen Freigabe und dann funktioniert es wieder.
Der Hotplug ist früher fast jede Nacht aufgetreten, dann mehrere Woche nicht mehr, jetzt aber wieder die letzten drei Nächte. Das ist mir bis jetzt noch nie während des Tages passiert. Der Server wird nachts beinahe genau so belastet wie tagsüber.
Die Prozesse, die am Server direkt auf die Platte zugreifen, melden nie Fehler. Nur wenn ich vom Hauptrechner aus auf das Netzlaufwerk zugreife, etwa um nachts Musik zu hören, landet Winamp in einer Endlosschleife, weil es halt nicht mehr auf die Dateien zugreifen kann.

Hat irgendjemand eine Idee, woran das liegen könnte? Ich habe schon die Kabel ausgetauscht und das Problem tritt immer nur an einer einzigen Platte auf. Ich hätte vermutet, daß sie einfach kaputt ist, aber wie gesagt, das Problem war lange Zeit weg.

Gruß,

Simon
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh