Ich habe Probleme mit Hot-Swap / -Plug von S-ATA-Platten am NF3:
Sobald die Platte angesteckt wurde wird Windows grottenlangsam (nachdem drücken der Windows-Taste dauert es über 10s, bis das Startmenü erscheint). Nach einiger Zeit (> Minute) wird die Platte dann anständig erkannt und das Sys läuft stabil weiter. Manchmal kommt es jedoch auch vor, dass die Platte garnicht erkannt wird und Windows auf ewig vor sich hinkriecht.
Zur Theorie: Wenn der Schreibcache auf der HDD deaktiviert wurde oder von der Funktion sicheres Entfernen gebrauch gemacht wird, tritt kein Datenverlust auf und auch die Platte nimmt keinen Schaden.
/edit Es klappt!!! Hot-Swap/Plug rulez
Bisher hatte ich immer den NForce-Treiber 5.10 installiertt. Dieser Treiber kommt wohl nicht so ganz mit Hot-Swap/Plug klar. Dann habe ich versucht das Treiberpaket 6.39 zu installieren, aber das ist gescheitert (wohl, da es eigentlich für den NF4 gedacht ist). Anschließend habe ich einen letzten Versuch mit der Beta-Version 6.37 gestartet und es klappt!!!!!
/edit2: @CC: Sry. Ist einfach eine Sache der Gewohnheit, da nicht jedes Forum eine Edit-Funktion bietet...
... Ich werde mich demnächst bemühen. Aber THX, dass du die Antwort nicht einfach gelöscht hast oder eigenständig bearbeitet hast...