S-ATA hot plug?

SuCk0r

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
31.12.2003
Beiträge
240
Hi,

also ich hab gelesen dass mein mainboard S-ATA hot plug oder so hat

heist das das ich während dem betrieb einfach so s-ata platten rumstecken kann?? wär nämlich saucool zwecks wechelrahmen :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo,

hab auch von dem HotPlug gehört, habs auch schon einmal probiert ...
hat nix geschadet aber ich glaub das is trotzdem net so gut für die Platten...... :fresse:

Gruss
Chris
 
Ging beim SiL vom A7N8X-Deluxe einwandfrei. Nur sollte man nicht gerade die Platte abstecken auf den Win druf ist *g*
 
...hmm,...

fragt sich noch was besser iss, erst Datenkabel und dann Strom oder anders herum.... :hmm:
 
ich würde sagen erst dat stromkabel :d

in der vorletzen ct? steht dass des den pladdden nix macht
 
erst datenkabel und dann erst strom ... und den SATA stromstecker nehmen NICHT den Molex wie scho Nemesis gesagt hat

abaer vorher erst die disk im hardware manager deaktivieren sonst mecher Windoof rum ;)
 
Verstehe nicht ganz.. Wieso nicht Molex? Eine S-ATA hat doch nur die neuen Anschlüsse...

@ Jammer
Was ist das Uptime-Project? Wie lange ein Sys. ohne Neustart lief?

Nachtrag: Ups - habs eben gelesen... Gilt das nur für SP2? Mein letztes Sys. XP1600+ mit WIN XP SP1 ist 60tage gelaufen, dann baute ich alles um... Würde also jetzt noch laufen... :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
weil bei den sata anschlüsen die anschlüsse etwas versetzt sind
und damit die kontakte so getrennt werden wie es die hdd mag was bei den molex steckkern nicht gegeben ist
 
Ah.. Wußte ich garnicht. Und die Reihenfolge der Trennung ist durch verkanten des Steckers auch ausgeschlossen? Also daß man die Kontakte durch versehentlich schräges Abziehen zb erst rechts (kann auch links sein) getrennt werden?
Muß eig. Controller und HDD hotplugfähig sein, oder soll es nur der Controller sein? Und woran erkenne ich, ob ich Hotplug hab?
 
Anarchy schrieb:
erst datenkabel und dann erst strom ... und den SATA stromstecker nehmen NICHT den Molex wie scho Nemesis gesagt hat

abaer vorher erst die disk im hardware manager deaktivieren sonst mecher Windoof rum ;)


mein windows (XP) sacht nix wenn die platte aufeinmal da ist oder auch wieder weg sollten halt nur keien geöffneten dateien drauf sein.......
 
am besten wäre doch ein guter Wechselrahmen für S-ATA Laufwerke, die auch nur knapp 30Euro kosten !!

Laut c´t funktioniert Hot-Plugging nur mit ICH6R im AHCI Modus sowie nForce3 und 4.
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Usenet gab es auch schon berichten von Benutzern die ihre Daten durch SATA-Hotplugging geschrottet haben... Deswegen würde ich eine externe Platte eigentlich vorziehen. SATA ist ja auch noch nicht soo alt, also alle Probleme werden noch nicht beseitigt sein. Hotplugging bei SCSI funktioniert einwandfrei (muss es ja auch), dafür ist der SCSI-Standard ja auch schon "etwas" älter...

btw, es gibt auch Controller die Hot-plugging für PATA unterstützen (3ware z.B.) - würde ich aber nie machen, da PATA nie dafür ausgelegt wurde. Bei SATA mag das zwar anders sein, aber trotzdem: s.o....
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe Probleme mit Hot-Swap / -Plug von S-ATA-Platten am NF3:

Sobald die Platte angesteckt wurde wird Windows grottenlangsam (nachdem drücken der Windows-Taste dauert es über 10s, bis das Startmenü erscheint). Nach einiger Zeit (> Minute) wird die Platte dann anständig erkannt und das Sys läuft stabil weiter. Manchmal kommt es jedoch auch vor, dass die Platte garnicht erkannt wird und Windows auf ewig vor sich hinkriecht.

Zur Theorie: Wenn der Schreibcache auf der HDD deaktiviert wurde oder von der Funktion sicheres Entfernen gebrauch gemacht wird, tritt kein Datenverlust auf und auch die Platte nimmt keinen Schaden.

/edit Es klappt!!! Hot-Swap/Plug rulez :banana:

Bisher hatte ich immer den NForce-Treiber 5.10 installiertt. Dieser Treiber kommt wohl nicht so ganz mit Hot-Swap/Plug klar. Dann habe ich versucht das Treiberpaket 6.39 zu installieren, aber das ist gescheitert (wohl, da es eigentlich für den NF4 gedacht ist). Anschließend habe ich einen letzten Versuch mit der Beta-Version 6.37 gestartet und es klappt!!!!!

/edit2: @CC: Sry. Ist einfach eine Sache der Gewohnheit, da nicht jedes Forum eine Edit-Funktion bietet...

... Ich werde mich demnächst bemühen. Aber THX, dass du die Antwort nicht einfach gelöscht hast oder eigenständig bearbeitet hast...
 
Zuletzt bearbeitet:
@Kabelsalat

Ich bitte Dich Änderungen und Ergänzungen zu Deinen Beiträgen über den
edit.gif
Button einfügen.
Dort kannst Du auch die Doppelpost´s löschen. Durch diese wird der Thread sehr unübersichtlich und keiner kann Dir mir richtig helfen.


Gruss
Chris
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh