MrHomer
Neuling
Servus,
habe mich nun nach langen Überlegen dazu entschlossen mir ein S.939 Board zuzulegen.
es wird auf jeden Fall ein nForce4 Board sein ... nur kann ich mich zw. den zweien nicht entscheiden.
No.1: DFI LANparty UT nF4 Ultra-D, nForce4 Ultra
No.2: EPoX EP-9NPA+ Ultra, nForce4 Ultra
- das DFI weil's halt DAS OC-Board ist ... aber etwas teuerer
- das Epox weil ich mit dem Support und den Boards bis jetzt recht zufrienen war ... weiß aber nicht wie es sich beim OC-en verhält
Ich würde gerne eure Erfahrungen zu den beiden wissen.
Ich tendiere eigentlich mehr zu Epox, weiß aber nicht ob es auch bei höheren FSB bzw. Referenztakt mit 1T läuft.
(hatte leider beim Epox nForce3 2T-Bug sonst was es ganz ordentlich)
Manche berichten ja von sehr störrischen Boards die bei 250MHz schon zumachen.
Habe auch schon ein paar Threds zu dem Epox durchgelesen,
was mich aber wundert, dass diejenigen die mit dem Board doch recht zufrienden waren in der Sig. trotzdem das DFI haben.
habe mich nun nach langen Überlegen dazu entschlossen mir ein S.939 Board zuzulegen.
es wird auf jeden Fall ein nForce4 Board sein ... nur kann ich mich zw. den zweien nicht entscheiden.
No.1: DFI LANparty UT nF4 Ultra-D, nForce4 Ultra
No.2: EPoX EP-9NPA+ Ultra, nForce4 Ultra
- das DFI weil's halt DAS OC-Board ist ... aber etwas teuerer
- das Epox weil ich mit dem Support und den Boards bis jetzt recht zufrienen war ... weiß aber nicht wie es sich beim OC-en verhält
Ich würde gerne eure Erfahrungen zu den beiden wissen.
Ich tendiere eigentlich mehr zu Epox, weiß aber nicht ob es auch bei höheren FSB bzw. Referenztakt mit 1T läuft.
(hatte leider beim Epox nForce3 2T-Bug sonst was es ganz ordentlich)
Manche berichten ja von sehr störrischen Boards die bei 250MHz schon zumachen.
Habe auch schon ein paar Threds zu dem Epox durchgelesen,
was mich aber wundert, dass diejenigen die mit dem Board doch recht zufrienden waren in der Sig. trotzdem das DFI haben.