[Kaufberatung] s.1156 oder 1366 System für ~1200€

Ein S775 System jetzt noch kaufen, ist kompletter Schwachsinn! Außerdem ist der Core i5 einen kleinen Tick stärker als nen Core2Quad!

Man sieht ja jetzt schon, dass man manche Mainboards für den S775 nicht mehr kaufen kann.....Stromsparender ist ein S1156 ebenfalls....also wieso was altes kaufen, wenn man was neues haben kann, was auch noch besser ist....auch wenn der Unterschied nicht sehr hoch ist.....
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
so sorry jungs das ich bisher kaum meinen senf dazugegeben hab, aber ich hab am fr mein os zerschossen und musste am we arbeiten :kotz:

naja...

ich ziehe aus euereren comments die schlussfolgerung, dass es ein 1156 sys werden sollte ^^

Dazu würde ich jetzt folgende config vorschlagen:

1 x Intel Core i7-860, boxed
1 x Sapphire Radeon HD 5870
1 x Gigabyte GA-P55-UD3
1 x G.Skill RipJaws 4GB CL7-7-7-24 (DDR3-1600)
1 x Super Talent Ultradrive GX MLC 64GB, 2.5"
2 x Samsung SpinPoint F3 1000GB
1 x Corsair HX 620W ATX 2.2 (CMPSU-620HX)
1 x EKL Alpenföhn Brocken
1 x Lancool PC-K62
----------
~1220€ + Porto

was haltet ihr davon?
 
1 x Intel Core i7-860, boxed
1 x Sapphire Radeon HD 5870
1 x Gigabyte GA-P55-UD3
1 x G.Skill RipJaws 4GB CL7-7-7-24 (DDR3-1600)
1 x Super Talent Ultradrive GX MLC 64GB, 2.5"
2 x Samsung SpinPoint F3 1000GB
1 x Corsair HX 620W ATX 2.2 (CMPSU-620HX)
1 x EKL Alpenföhn Brocken
1 x Lancool PC-K62
----------
~1220€ + Porto

was haltet ihr davon?


alles top nur als netzteil reicht das HX 450/520 locker!
 
das stimmt schon, nur wenn mein kollege vll doch mal auf oc zurückgreift oder aufrüstet könnten ein wenig mehr reserven nicht schlecht sein
 
ist ne idee wert... kann man nochmal geld sparen ^^
wäre es von der performance her denn egal, da mein kollege in zukunft ja auch grafikbearbeitung machen will...?
 
das stimmt schon, nur wenn mein kollege vll doch mal auf oc zurückgreift oder aufrüstet könnten ein wenig mehr reserven nicht schlecht sein

also schau dir mal die entsprechenden test an

das system von dir verbraucht ca 250-300 watt MAXIMAL!
da haste selbst mit 450/520 watt noch jede menge reserven!

also der i5/i7 sind beide bei grafikanwendungen gleichshcnell...wobei der i7 natürlich in manchen anwendungen (rechenintensiv) nochmal paar % drauflegt!

ich steh vor der selben entscheidung!
 
gut hast recht...
spart man noch mal 10-15€! mit i5 und dem "kleineren" nt wären es dann nur noch ~ 1130€

aber letztendlich muss dass dann mein kollege entscheiden ^^
finds aber auch ne schwere entscheidung ;)
 
Für Grafik braucht er RAM -> besser 1366, da kann man billig auf 12 GB aufrüsten und hat schon 6 GB.
Falls er auch noch rendern sollte, ist Hyperthreading nicht schlecht.
Kompromiss ist dann die 5850 statt 5870. Sollte eigentlich auch noch reichen, ist schließlich ~GTX285 Niveau.

Das NT kann wegen OC und den Platten ruhig 500W haben, das QFAN ist da ganz gut, 36A, leise, entkoppelt.

Im Moment gibts auch Berichte, von abrauchenden 1156 Boards nach OC Versuchen ... da würde ich dann lieber auf den bewährten 1366 Sockel setzen ;-)

Das Board ist gut für ~4 GHz, auch wenn die neuesten Xeons jetzt 4,4 GHz schaffen, sollten 4 reichen und man kann dafür dann die vcore in humanen Bereichen belassen ;-)

Edit:
Wenns die 5870 sein muss, dann +140 Euro und bei conrad bestellen:
http://gzhls.at/redir.cgi?h=conrad-...51%5D%5D&key=b7d249f9da76442eda9da9fa3875ab8c

Vorteil: Lieferbar (ab 16.10);-)

Wären dann ~1300 Euro.

ciao

Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
das stimmt schon, nur wenn mein kollege vll doch mal auf oc zurückgreift oder aufrüstet könnten ein wenig mehr reserven nicht schlecht sein

du hast mehr als genug reserve, es braucht kein 600 watt netzteil bei einem single gpu system!!
 
@Opteron:

auch ne nette config... und die sache mit den 6 gb ist auch sinnvoll!
wenns mit 5870 1300€ wären wärs noch im grünen bereich - also ne überlegung wert ;)
spricht denn irgendwas gegen das Corsair HX 520W?

@thom_cat
du hast mehr als genug reserve, es braucht kein 600 watt netzteil bei einem single gpu system!!

habs gesehen - und ist geklärt - gar keine frage ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
@Opteron:

auch ne nette config... und die sache mit den 6 gb ist auch sinnvoll!
wenns mit 5870 1300€ wären wärs noch im grünen bereich - also ne überlegung wert ;)
spricht denn irgendwas gegen das Corsair HX 520W?
Nö, höchstens, dass es z.Zt. etwas schlecht lieferbar ist.
Das Enermax 525 wäre dann auch eine Option.
http://gzhls.at/deutschland/a312982.html

ciao

Alex
 
mhh da wäre dann aber das modu interessant und das ist deutlich teuerer
 
mhh da wäre dann aber das modu interessant und das ist deutlich teuerer
Ist bei den Gehäuse mit der untenliegenden NT Einbauposition nicht so wichtig. Da liegen die unbenutzen Kabel einfach am Boden, da stören sie keinen.
Zum HX520/620 fällt mir gerade noch ein, dass es die Baureihe schon länger gibt. Eventuell sind die noch etwas lauter ... such vielleicht mal nen Test, ob das schon in akzeptablen Bereichen ist, oder nicht.

ciao

Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
gut danke, werde ich nachher mal machen ;)
danke auch für die tips bisher!

MfG
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh