ich glaube du hast das mit dem "passen" missverstanden.
Es gibt Faustregeln im Bereich HiFi, die man als Richtlinie nehmen kann.
Wenn es einem um Klang geht z.B. dann macht es bei einer Mehrausgabe von 60€ keinen Sinn, die ausgerechnet in die Soundkarte zu stecken, wenn man nur 150€ für die Lautsprecher ausgeben würde.
Dem sagenumwogenen Direktvertrieb supergünstig Preis von teufel habe ich ja insoweit Rechnung getragen, da ich oben geschrieben habe, dass es bei 5.1 in dem Preis auch für 60€ mehr nix besseres gibt.
Außerdem hört man an den Dingern mit Sicherheit keinen Unterschied zwischen der XFi und der Onboard Lösung. Zumindest keinen, der nicht auf Klangveränderung oder Wunschdenken beruht. Woher soll der auch kommen?
Wie auch schon gesagt, will man genau diese digitalen Effekte haben und geht es einem ums Zocken, um die tollen Treiber der XFi oder was auch immer, ja dann wird sie und damit auch ihre Anschaffung wieder interessant. Eine klangliche Verbesserung im Sinne von "Quelle originalgetreuer wiedergegeben" ist das aber nicht. Das ist ja auch nix schlimmes, aber eben was anderes und sollte deshalb auch nicht durcheinandergebracht werden.
"mit der XFi hat man sauberere Höhen und trockenere Bässe" oder ähnliches ist einfach Kokolores.
Gehts einem um Verbesserung des Klangs im obigen Sinne ist was anderes angesagt als ne XFi und auch die lohnen nicht bei den Tischhupen (also vermutlich würde man da die Verbesserung auch nicht hören, oder nur sehr schwer)
Edit:
ihr macht mich auch nicht leicht, ich werde erst mal den teufel anschaffen und weiter sehen ob ne soundkarte nötig ist.
Gute Entscheidung, erstmal schauen. und wenns dir nicht gefällt, würde ich erstmal an der Aufstellung rumfummeln und dann an digitalen Werkzeugen, die man so im Netz findet