Ryzen PC bis ca. € 2000 - Zusammenstellung so OK?

Gr0mit72

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
11.06.2008
Beiträge
7
Hallo,

ich möchte mir einen neuen PC aufbauen bis ca. € 2000 und habe mir mal folgendes zusammengestellt:

1 x NZXT Source S340 Elite weiß mit Sichtfenster (CA-S340W-W2)
1 x Thermaltake European Gold Paris 650W ATX 2.3 (W0493/TP-650AH2NFG)
1 x Gigabyte Aorus GA-AX370-Gaming 5
1 x AMD Ryzen 7 1700X, 8x 3.40GHz, boxed ohne Kühler (YD170XBCAEWOF)
1 x Scythe Mugen 5 PCGH-Edition (SCMG-5PCGH)
1 x Crucial Ballistix Sport LT grau DIMM Kit 32GB, DDR4-2400, CL16-16-16 (BLS4C8G4D240FSB)
1 x Samsung SSD 960 EVO 500GB, M.2 (MZ-V6E500BW)
2 x Seagate BarraCuda Compute 3TB, 3.5", SATA 6Gb/s (ST3000DM008)

Grafikkarte fehlt noch, da ich gerne eine AMD Vega möchte und bis die verfügbar sind meine alte nutzen werde.

Ist das so Ok bzw, hat jemand Verbesserungsvorschläge?


Grüße
Arne :wink:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kann super sein, oder auch überhaupt nicht. Was willst du damit machen?
Netzteil würde ich zumindest ein anderes nehmen, be quiet! Pure Power 10-CM 500W zum Beispiel.
Und ein bisschen schneller sollte der RAM auch sein, ich würde mindestens 3000MHz empfehlen.
 
@Chaser84 da soll ja auch noch eine Grafikkarte rein, die bei dem Budget noch nicht dabei ist.
 
Danke schon mal für die Tips!

PC soll für Allgemeines und Gaming genutzt werden. Habe mal den RAM und das Netzteil ersetzt und bin jetzt bei knapp über € 1400.

1 x BitFenix Whisper M 650W ATX 2.4 (BWG650M/BP-WG650UMAG-9FM)
1 x G.Skill RipJaws V schwarz DIMM Kit 32GB, DDR4-3200, CL16-18-18-38 (F4-3200C16D-32GVK)

Mit dem Prozessor bin ich mir auch unsicher. Übertakten will ich eigentlich nicht. Und der 1800X kostet immerhin nen Hunderter mehr. Ich dachte der 1700X reicht sicher vorerst.

Und der Preis ist jetzt ja noch ohne Grafikkarte, welche in den € 2000 mit drinnen sein soll. Günstiger schadet natürlich nichts ;)
 
Welche GPU soll verbaut werden? OC?
Ein 650W Netzteil sollte eigentlich mindestens 100W zu viel sein, was beim Whisper M denn auch gleich einen leiseren Lüfter im Netzteil bedeutet, also besser ein 550er.

Alternativ, das BeQuiet Straight Power 500W oder das CoolerMaster V550 (das wäre mein Favorit) sind auch sehr gut und noch leiser.
 
Eine Vega 56 oder wenn im Budget eine Vega 64. Da muss ich mal die Retail Preise abwarten.
 
Ok, da bin ich, wenn OC zu kommen sollte noch vorsichtig, was an Netzteilen da reicht.
 
Die Vega 64 air cooled soll max. 295 Watt verbrauchen, die 56er 210 Watt. OC will ich ja eigentlich nicht.
 
Ok, ohne OC ist 500w völlig ausreichend, da wären die von mir genannten BQ und Cooler Master die qualitativ besten.
 
Ich hab die Ram Empfehlung jetzt nicht geprüft, gebe dir aber hinsichtlich des Speichers den Rat: Informiere dich gut. Der Ryzen profitiert sehr von fettem Speicher.
Übertaktfreudig sind die Samsung B-dies. Nimm dir die Tabelle aus dem Speicher Forum, nimm dir die Tabelle mit dem kompatiblen Speicher seitens deines Mainboards und schau was dir da preislich passt. In meinem System hat es zB bei pubg einen Unterschied gemacht, ob ich den Ram mit 21xx, 3200 oder 3466 hab laufen lassen. CPU @stock. In der Preisklasse, in der du dich bewegst, sollte man dann nicht wegen 50 Euro am Ram geizen! ;)
 
Audio, Corsair Vengeance LPX ist aktuell in 8/10 Ryzen CFGs die Empfehlung, glaub sind sogar Samsung B-Die.

Edit: Bei Ryzen nicht vergessen, dass der IMC da nicht so hohe Taktraten schafft wie Intel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na gut, RAM auf Corsair Vengeance LPX schwarz DIMM Kit 32GB, DDR4-3200, CL16-18-18-36 (CMK32GX4M2B3200C16) umgeswitcht ;)

650Watt Netzteil lass ich dann mal vorsichtshalber als Reserve.

Somit wäre die aktuelle Konfiguration:

1 x NZXT Source S340 Elite weiß mit Sichtfenster (CA-S340W-W2)
1 x BitFenix Whisper M 650W ATX 2.4 (BWG650M/BP-WG650UMAG-9FM)
1 x Gigabyte Aorus GA-AX370-Gaming 5
1 x AMD Ryzen 7 1700X, 8x 3.40GHz, boxed ohne Kühler (YD170XBCAEWOF)
1 x Scythe Mugen 5 PCGH-Edition (SCMG-5PCGH)
1 x Corsair Vengeance LPX schwarz DIMM Kit 32GB, DDR4-3200, CL16-18-18-36 (CMK32GX4M2B3200C16)
1 x Samsung SSD 960 EVO 500GB, M.2 (MZ-V6E500BW)
2 x Seagate BarraCuda Compute 3TB, 3.5", SATA 6Gb/s (ST3000DM008)

Knapp € 1500 + dann die Vega Karte sollte also ziemlich genau passen, falls nicht noch was zu verbessern/ändern wäre :)
 
den ram von gskill steht in der qvl, wüsste nicht welche Vorteil du durch den corsair hast
 
Wären beim RAM eigentlich 4 x 8GB oder 2 x 16GB besser?
 
2x 16GB denn AMDs Ryzen mag viele Ranks bei hohem Takt nicht so, also lieber 2 Module mit möglichst hohem Takt.
 
Super, vielen Dank für die vielen Tipps! Ich habe das jetzt alles so bestellt und freue mich schon auf mein neues System!

:hail:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh