jolly91
Enthusiast
Hallo,
also ich verwende im Moment einen i7-3930K @ 4,2Ghz auf einem ASUS Rampage IV Extreme mit 16gb G.Skill RipjawsZ 1600Mhz.
Das Problem, Sony Vegas Pro 13 und auch andere Anwendungen nehmen sich gern und immer 16gb und dann kommt es ab und zu mal zu Nachladerucklern. 10 Minuten nach dem das System gestartet ist, sind schon gut 5gb voll.
Plan A: 32gb dazukaufen um auf 48gb zu kommen. Das würde keine 200€ kosten, und die Frage ist eben ob es überhaupt läuft. G.Skill und Kingston Ram. Es sind 1600er Speicher, aber bei Quad Channel nebensächlich. Leistungstechnisch befindet sich mein 3930K auf dem Level vom 5820K und der R7-1800X schlägt fast den 6900K.
Plan B: Ein AM4 System bestehend aus einem R7-1700, schnellem 64gb DDR4 Ram und ein 200 - 250€ Board, das käme auf gute 1.050€. Abzüglich des VK´s vom X79 blieben 700€ übrig und ich würde immer noch das vierfache zahlen, für 37% mehr Leistung durch die 2 Kerne, und 16gb mehr Ram. Aber kein Quad Channel, daher brauche ich da schnellen Speicher.
Eine Investition ins X79 System hätte eine kleine Summe zur Folge die spürbar wäre. Ein AM4 System macht sich warscheinlich nur beim Videobearbeiten und wenn viel Ram gebraucht wird bemerkbar. Der Speicher wird bei Plan A & B nicht voll, in Games wird der 3930K auch auf höhe des R7-1800X liegen. Meine Hoffnung wäre eben das die Videobearbeitung flüssiger wird wenn alles in den Ram gelagert und abgerufen werden kann.
also ich verwende im Moment einen i7-3930K @ 4,2Ghz auf einem ASUS Rampage IV Extreme mit 16gb G.Skill RipjawsZ 1600Mhz.
Das Problem, Sony Vegas Pro 13 und auch andere Anwendungen nehmen sich gern und immer 16gb und dann kommt es ab und zu mal zu Nachladerucklern. 10 Minuten nach dem das System gestartet ist, sind schon gut 5gb voll.
Plan A: 32gb dazukaufen um auf 48gb zu kommen. Das würde keine 200€ kosten, und die Frage ist eben ob es überhaupt läuft. G.Skill und Kingston Ram. Es sind 1600er Speicher, aber bei Quad Channel nebensächlich. Leistungstechnisch befindet sich mein 3930K auf dem Level vom 5820K und der R7-1800X schlägt fast den 6900K.
Plan B: Ein AM4 System bestehend aus einem R7-1700, schnellem 64gb DDR4 Ram und ein 200 - 250€ Board, das käme auf gute 1.050€. Abzüglich des VK´s vom X79 blieben 700€ übrig und ich würde immer noch das vierfache zahlen, für 37% mehr Leistung durch die 2 Kerne, und 16gb mehr Ram. Aber kein Quad Channel, daher brauche ich da schnellen Speicher.
Eine Investition ins X79 System hätte eine kleine Summe zur Folge die spürbar wäre. Ein AM4 System macht sich warscheinlich nur beim Videobearbeiten und wenn viel Ram gebraucht wird bemerkbar. Der Speicher wird bei Plan A & B nicht voll, in Games wird der 3930K auch auf höhe des R7-1800X liegen. Meine Hoffnung wäre eben das die Videobearbeitung flüssiger wird wenn alles in den Ram gelagert und abgerufen werden kann.