FitnessFreak24
Profi
Thread Starter
- Mitglied seit
- 05.09.2017
- Beiträge
- 36
Moin Moin,
ich war in diesem Forum eine ganze Weile inaktiv da mich im letzten Jahr die Technik garnicht mehr interessiert hat. (Keine Verfügbarkeiten / Mondpreise)
So, meine Sis benötigt einen Rechner für Home-Office, Multimedia, Spiele wie Sims 4 (5), und ähnliche Titel auf 1080p... (also keine AAA-Grafikbomber)
Budget liegt bei max. 700...
Nun steht die Frage im Raum:
1. 5600g für 280€
2. 5700g für 330€
3. R5 3600 + GTX 1050 Ti für 400€
Soweit ich nun verstanden habe sind der 5600G und 5700G bei der Grafik nahezu gleich auf? Dann würde ich keinen Grund für den 8Kerner sehen.
Zwischen 5600G und 1050 Ti bin ich aber hin und her gerissen! Ich finde Benchmarks und Reddit Aussagen, dass die 1050Ti nur ganz ganz leicht die Nase vorn hat. Und dann finde ich andere Aussagen, dass die 1050Ti doppelt so viel Grafikleistung bietet.
Was meint Ihr?
Und angenommen ich nehme den 5600G, reichen dann 16GB - 3000MHZ - CL16 aus? Oder einen stärkeren RAM?
Gruß Jan
ich war in diesem Forum eine ganze Weile inaktiv da mich im letzten Jahr die Technik garnicht mehr interessiert hat. (Keine Verfügbarkeiten / Mondpreise)
So, meine Sis benötigt einen Rechner für Home-Office, Multimedia, Spiele wie Sims 4 (5), und ähnliche Titel auf 1080p... (also keine AAA-Grafikbomber)
Budget liegt bei max. 700...
Nun steht die Frage im Raum:
1. 5600g für 280€
2. 5700g für 330€
3. R5 3600 + GTX 1050 Ti für 400€
Soweit ich nun verstanden habe sind der 5600G und 5700G bei der Grafik nahezu gleich auf? Dann würde ich keinen Grund für den 8Kerner sehen.
Zwischen 5600G und 1050 Ti bin ich aber hin und her gerissen! Ich finde Benchmarks und Reddit Aussagen, dass die 1050Ti nur ganz ganz leicht die Nase vorn hat. Und dann finde ich andere Aussagen, dass die 1050Ti doppelt so viel Grafikleistung bietet.
Was meint Ihr?
Und angenommen ich nehme den 5600G, reichen dann 16GB - 3000MHZ - CL16 aus? Oder einen stärkeren RAM?
Gruß Jan