Ryzen 3600 sucht Mitarbeiter zum Verrichten von FullHD Gaming

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
und ram kann dann schon 3200er oder 3400er sein.

Gehäuse ist wie immer geschmackssache. ich finds einfach nicht mehr zeitgemäß.

zu groß, zu viel Plastik, laufwerksschächte die keiner braucht, kein NT shroud…

define C oder das meshify und fertig

5 jahre sind sportlich..

Zum Glück hat jeder ne andere Meinung, mir persönlich gefallen die BeQuiet Gehäuse, Laufwerksschächte finde ich immer noch ganz praktisch für Blueray Laufwerk/Brenner oder ne Lüftersteuerung für Wakü usw.. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kenn dieses Forum seid 2006, bin nur so blöd und hab Namen und PW vom alten Account vergessen ^^

Passwort, Username (& Recovery e-Mail) vergessen, aber mir Blödheit und Trolling vowerfen...

Ach, ja: www.seidseit.de

Nur weil du einen Golf für 2 Sekunden auf 250 bekommst, heisst es nicht das du einen Porsche hast ;)
Andere Ergebnisse? :lol:

Richtig.
Der Komplettdurchlauf mit Benches und Stabilitätstest aus verschiednen Bereichen, namentlich...

- CineBench R20
- TimeSpy CPU
- FiresStrike CPU
- Prime95
- Division 2
- Total War: Three Kingdom

... ist innerhalb von 2 Sekunden abgeschlossen. Nur deshalb konnte der Boosttakt (das implizieren die Ergebnisse) auf beiden Boards gehalten werden. Wären die Tests länger gewesen, wäre die Performance des 3900X auf dem B450 aufgrund von nur 4 Phasen (und weil der 8auer das in einem völlig anderen Zusammenhang so in seinem YT-Video sagt) gnadenlos eingebrochen.

Genau diese Schwachstelle bei wenig Phasen muss das sein, was mindestens hundert - wenn nicht tausend! - User auf Reddit als komplettes "Fraggen" des Boosts beschrieben haben. Ist schon schade, dass HWLuxx inzwischen so eine Trash-Seite geworden ist und nicht darüber schreibt...


Also, mal ehrlich... GEHT'S NOCH?
 
auf B550 für 3000 er warten , oder jetzt günstig b450 mit 2000 er kaufen..
 
Leider wird das hier mehr und mehr zu einer Diskussion...
Hilft mir nicht wirklich weiter da ich mich mit der Materie nicht derart auskenne sonst würde ich ja auch nicht fragen.

Mein Aktueller Build sieht so aus Klick Mich

Da es ja nun scheinbar mit den B450 und X470 Boards noch Probleme gibt und ich mich nicht mit ständigen Bioseinstellungen rumplagen will hab ich mich nun doch für ein x570 Board entschieden.
(Das Board im Warenkorb ist noch nicht entgültig und um 50€ mehr oder weniger mach ich mir da auch keinen großen Kopf)
Es ist einfach Zukunftssicherer und ich kann in Zukunft auch noch ein 3900x oder ähnliches einpflanzen ohne mir einen Kopf machen zu müssen.
Ob es nun 16 oder 32GB RAM werden entscheide ich spontan. (Wahrscheinlich werde ich im Gaming Bereich nicht mehr als 16GB brauchen)
Beim Gehäuse bin ich mir leider immernoch unsicher.
Einfach die Möglichkeit zu haben sein Blueraybrenner einzubauen ist ganz nett nur weiß ich ehrlich nicht wann ich den zuletzt benutzt habe.
 
gute Entscheidung
 
Du müsstest dir auch beim B450 Gaming Pro Carbon AC keinen Kopf machen, aber ist nun egal.

Bzgl. X570 scheint Asus ein Stück weit die Nase vorn zu haben und stellt mit dem X570-P ein wirklich gutes Board zu einem ebenfalls guten Preis.

Netzteil reichen die 500/550W dicke.
 
Ob es nun 16 oder 32GB RAM werden entscheide ich spontan. (Wahrscheinlich werde ich im Gaming Bereich nicht mehr als 16GB brauchen)
Beim Gehäuse bin ich mir leider immernoch unsicher.
Einfach die Möglichkeit zu haben sein Blueraybrenner einzubauen ist ganz nett nur weiß ich ehrlich nicht wann ich den zuletzt benutzt habe.

Ich würde mich heutzutage für 32 GB ram entscheiden, einfach deshalb, weil sie momentan günstig sind.

Beim Gehäuse schau mal hier Produktvergleich Fractal Design Define S (FD-CA-DEF-S-BK), Fractal Design Define C, schallgedmmt Geizhals Deutschland
 
So nach nun 2 Monaten nochmal ne Rückmeldung.
Das System ist noch nicht gekauft und es gab auch noch die ein oder andere Änderung.
Nichts gravierendes ausser Gehäuse und mehr Arbeitsspeicher.
Nun ist mir aber aufgefallen das Intel scheinbar seine Preise angepasst hat und ich wüsste gerne ob ihr System 1 Ryzen 5 3600 oder bei System 2 Intel I5 9600K Wählen würdet.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh