RX 470 oder 480 Zukunftssicher?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Schau dir an wie gut BF1 läuft auf einer 470:


Speicherauslastung 3,5GB! Die 1060 kannste damit schon vergessen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bei NVIDIA weiß man nie wie schnell ihre Karten veralten, der Treibersupport eingestellt wird

[emoji23][emoji23][emoji23]

Jeder aktuelle Treiber unterstützt meine GTX 470, die ist mittlerweile 6 Generationen alt [emoji6]


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Zum Thema altern fand ich dieses Video mal ganz interessant

https://www.youtube.com/watch?v=dh9Akfu90Gs

Ist also alles halb so wild.... . Wie das ganze sich jetzt auf kommende Titel auswirkt die DX12 nutzen kann man natürlich nicht sagen.

Allerding musste ich und ein Kumpel feststellen das DX12 nicht immer besser läuft.
Zumindest im Aktuellen BF1 laufen meine R9 290x und seine Rx 480 besser mit DX11.
 
Zuletzt bearbeitet:
https://www.youtube.com/watch?v=YW8R22-QJdA

dieses Video zeigt, dass selbst mit der 3gb Variante alles erstaunlich gut läuft... bei einigen Spielen ist trotz des eigentlich höheren Rambedards irgendwie kein Unterschied festzustellen??


https://www.youtube.com/watch?v=nWyHB3htKOI

und wenn man sich dieses anschaut, kann man nicht behaupten dass die 470 Bf1 besser bewältigt, min Fps sind ja sogar niedriger, dafür halt top Fops höher


edit: aber nur mal nebenbei: ich würde auch eher zu einer 470/480 mit 8gb greifen oder halt der 1060 6gb; die 3+4Gb würde ich beide generell jetzt nicht mehr unbedingt wählen..
 
Zuletzt bearbeitet:
Der 2 Test ist nur Bla Bla Blub und man muss auf seine Diagramme vertrauen, also nicht wirklich etwas was man als Benchmark bezeichnen kann!

Der 2 Test scheint irgendwie gefaked zu sein, entweder ist Ram nicht voll ausglastet oder am Maximum aber man bemerkt kein Frame einbruch! sogar gegenteil es läuft super flüssig.

Das deckt sich aber nicht mit den Test von Leuten die das schon seid Jahren machen, denn bei denen hat die 3 GB Version extreme FPS einbrüche.


Was mir aber auffiel war, das wenn die 6 GB Version 5 GB VRAM nutzte war der normale RAM bei 5 GB, die GTX 1060 3GB war im normalen Ram bei 7 GB normalen Ram.
Wenn die Test echt sind, dann hat Nvidia die auslagerung des Vram in den Arbeitsspeicher wirklich so gut hinbekommen das man keine Frame Drops hat.

Aber im letzten Test scheint er wohl echt gemacht zu haben, da ist der unterschied gewaltig, 3gb bei 30 bis 35 Fps und die 6GB bei 60 bis 70 FPS
Da hat er wohl nicht aufgepasst und hat es so gelassen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
also mir ist damals auch schon aufgefallen, dass ich immer mit meiner 2gb 7870 extrem gut spielen konnte, obwohl das Spiel eigentlich deutlich mehr bräuchte

Glaube nicht, dass die gefälscht sind, ist wohl von Spiel zu Spiel einfach unterschiedlich gelöst
 
Zuletzt bearbeitet:
Waren Fakemarks !
Denn am Anfang war 3 und 6 GB Faktisch gleich gut, da earen nur paar fps unterschied.
Am Ende der Tests waren die Frame einbrüche extrem
 
Die RX 470 mit 8GB ist sinnlose Geldverschwendung! Kauf gleich eine 480 die 10,- € aufpreis lohnen auf jedenfall!

Wenn ich Sie in DE bestellen würde.
Hier in der Schweiz beträgt der Preisunterschied je nach dem zwischen 50-100 Franken (40 -90 Euro)
bezogen auf RX 470 8GB vs RX 480 8GB. Die 4GB Versionen sind hier natürlich auch günstiger. Deshalb meine frage an dich: Lohnt sich der Aufpreis für mich immer noch?

Mir ist klar Zukunftssicher ist nichts.. wer weiss den schon was in paar Jahren sein wird. Trotzdem möchte ich es vermeiden dass ich später dann zu mir selbst sage; "Hätte ich doch.."
 
...
Mir ist klar Zukunftssicher ist nichts.. wer weiss den schon was in paar Jahren sein wird. Trotzdem möchte ich es vermeiden dass ich später dann zu mir selbst sage; "Hätte ich doch.."
UHD, ne?
nimm keine RX 470 4GB. nimm was stärkeres mit min 2GB mehr. Nvidia scheint nicht in Frage zu kommen?
 
Ne das macht dann keinen Sinn. Bleib bei der RX 470 mit 4GB und spar den Rest für neue CPU oder so.


UHD, ne?
nimm keine RX 470 4GB. nimm was stärkeres mit min 2GB mehr. Nvidia scheint nicht in Frage zu kommen?

Und warum nicht? Kannst du da auch mal nen Argument bringen? Eine 1060 mit 6GB kostet deutlich mehr, der Aufpreis lohnt nicht für 10-15% Performance.
 
Zuletzt bearbeitet:
UHD, ne?
nimm keine RX 470 4GB. nimm was stärkeres mit min 2GB mehr. Nvidia scheint nicht in Frage zu kommen?

Doch sicher wenn das P/L stimmt. Ich war jedoch der Meinung das dies bei AMD GK besser wäre.
Welche könntest du den empfehlen?

Ne das macht dann keinen Sinn. Bleib bei der RX 470 mit 4GB und spar den Rest für neue CPU oder so.




Und warum nicht? Kannst du da auch mal nen Argument bringen? Eine 1060 mit 6GB kostet deutlich mehr, der Aufpreis lohnt nicht für 10-15% Performance.

Die RX 470 4GB kostet hier rund 220 Franken
Die RX 470 8GB rund 268 Franken
Die RX 480 8GB rund 310 Franken

Der Aufpreis von 4GB auf 8GB lohnt sich da wohl nicht?
Bzw. reichen 4GB für die nächste Zeit aus?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zukunftssicher ist keine Karte.

Aus meiner Sicht ist das einzig Sinnvolle, du schaust dir zu deinem Spiel Benchs an und entscheidest für dich wie viel Frames du gern hättest und kaufst dann die beste Karte die du für den Budget bekommst.

https://www.computerbase.de/2016-10/battlefield-1-benchmark/
Battlefield 1 Beta: 18 Grafikkarten im Benchmark-Test, DX12 gegen DX11, Grafikdetails, Systemanforderungen [Test der Woche]

Laut den Benchs auf den Seiten wären 4GB VRAM ausreichend. Entscheide nach Geldbeutel. 470 4GB oder 480 8GB.
 
Doch sicher wenn das P/L stimmt. Ich war jedoch der Meinung das dies bei AMD GK besser wäre. ...
du hast im Startpost deine fps bemängelt. änderst aber nichts wesentliches daran, wenn du weiter AMD/AMD fährst.
die meisten Spiele sind nach wie vor DX11
und der "Leistungsgewinn" unter DX12 ist so marginal, dass man darauf nicht hoffen und warten sollte, wenns direkt heute schon besser geht. ich würd mich an deiner Stelle mal schlau lesen, ne AMD/AMD-Kombi ist Garant für laue min fps.
hol dir zB ne Gainward 1060 6GB aus D
 
Wie schon bereits geschrieben führt eine Kombi mit dem schlechten AMD Directx11 Treiber und einem FX Prozessor zu deutlich weniger Leistung.
Directx11 wird die nächsten zwei Jahre die Spieleszene bestimmen, Directx12 geht schleppend voran und funktioniert oftmals nicht mal besser wegen schlechter Frametimes. Hier wirst du definitiv nicht neutral beraten.
 
du hast im Startpost deine fps bemängelt. änderst aber nichts wesentliches daran, wenn du weiter AMD/AMD fährst.
die meisten Spiele sind nach wie vor DX11
und der "Leistungsgewinn" unter DX12 ist so marginal, dass man darauf nicht hoffen und warten sollte, wenns direkt heute schon besser geht. ich würd mich an deiner Stelle mal schlau lesen, ne AMD/AMD-Kombi ist Garant für laue min fps.
hol dir zB ne Gainward 1060 6GB aus D

Da die Spiele aber in nächster Zeit noch DX11 sind, wäre es dann für mich nicht schlauer gleich die Plattform zu wechseln (intel)?
Ich glaube gerade das Wort "Zukunftssicher" und "AMD FX" passt da wohl nicht ganz zusammen ^^

Klar bis jetzt hat mein Setup gereicht aber ich hab das Zocken auf PC auch erst jetzt langsam für mich entdeckt und mein jetziges Setup hat nicht viel Luft nach oben.. z.b. mit meinem Billig-Mainboard kann ich OC vergessen wegen den SpaWa's.
 
eiert ihr hier gerade wegen ca. 60 euro rum?
 
Da die Spiele aber in nächster Zeit noch DX11 sind, wäre es dann für mich nicht schlauer gleich die Plattform zu wechseln (intel)?
Ich glaube gerade das Wort "Zukunftssicher" und "AMD FX" passt da wohl nicht ganz zusammen ^^

Klar bis jetzt hat mein Setup gereicht aber ich hab das Zocken auf PC auch erst jetzt langsam für mich entdeckt und mein jetziges Setup hat nicht viel Luft nach oben.. z.b. mit meinem Billig-Mainboard kann ich OC vergessen wegen den SpaWa's.

Sorry du willst nun deine CPU auswechseln? gegen einen CPU die was besser ist?
Die FX ist doch nicht schlecht und egal welche VGA du holst, RX470/480 oder GTX 1060, keiner dieser 3 VGA´s wird deine CPU bis an Limit bringen.

Meine 5 cent, bin raus
 
keiner dieser 3 VGA´s wird deine CPU bis an Limit bringen.

Meine 5 cent, bin raus

Natürlich.. und dieser ganze Directx11 Overheadthread besteht aus einer Fata Morgana.
Der FX ist stramm am Limit, teilweise nur halb so schnell wie akuell Skylake Intel Prozessoren.
 
Da die Spiele aber in nächster Zeit noch DX11 sind, wäre es dann für mich nicht schlauer gleich die Plattform zu wechseln (intel)?
Ich glaube gerade das Wort "Zukunftssicher" und "AMD FX" passt da wohl nicht ganz zusammen ^^...
Hey! jetzt hast es! Ganz genau. mag vielleicht erstmal ne bittere Pille sein, war es für mich damals auch. aber nach dem Wechsel gingen mir die Augen auf.
muss ja nicht ein monsterteures MoBo sein, aber eins, mit dem man übertakten kann. und wenn schon, dann gleich nen i7.
 
Alles eine Frage des Geldes. Hast du es nicht, dann RX 470 4GB (die ist schnell genug für die nächsten 2 Jahre).

Wenn du die Kohle ausgeben willst, dann gleich neuer CPU (i7) und ne GTX 1070/1080.
 
Sorry du willst nun deine CPU auswechseln? gegen einen CPU die was besser ist?
Die FX ist doch nicht schlecht und egal welche VGA du holst, RX470/480 oder GTX 1060, keiner dieser 3 VGA´s wird deine CPU bis an Limit bringen.

Meine 5 cent, bin raus

Wiso den nicht? Jeder neuer i5 sollte besser sein als der FX. Zudem geht es mir ja nicht nur um Leistung für's Spielen(der FX bringt die ja auch noch) sondern auch um die Effizienz, meine Maschine rennt nämlich arbeitsbedingt 24h/365t. Meine Stromrechnung würde es mir also auch danken und wenn sich durch den wechseln auch noch die Spielleistung erhöht warum den nicht?
 
also bspw in Gta 5... da werden eher die älteren Cpus alle an ihre Grenzen gebracht als eine der VGAs
 
Der absolute Preis/Leistungswahnsinn. Alle Spiele in FullHD in 60+ fps.

Der absolute p/l Wahnsinn war eher vor 2 Jahren die genau so flinke r9 290 für 170€.

So gesehen hat sich also in den letzten zwei Jahren überhaupt gar nichts getan.

Die 470 ist natürlich trotzdem eine solide Karte. das man damit jedes Spiel unter 1080p mit 60 fps spielen kann ist natürlich völliger Unsinn, kannst ja mal Mafia 3 und Quantum Break starten^^



Gesendet von meinem LG-H815 mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet:
Der absolute p/l Wahnsinn war eher vor 2 Jahren die genau so flinke r9 290 für 170€.

So gesehen hat sich also in den letzten zwei Jahren überhaupt gar nichts getan.

Die 470 ist natürlich trotzdem eine solide Karte. das man damit jedes Spiel unter 1080p mit 60 fps spielen kann ist natürlich völliger Unsinn, kannst ja mal Mafia 3 und Quantum Break starten^^

haha ne R9 290 für 170,- €. Guter Witz. :haha:
Ja klar ist das Unsinn, schlecht programmierte Games laufen selbst auf einer HighEnd Karte nur mit wenig FPS.
Dafür kann die Karte aber nichts.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich liebe dieses Satz immer... Zukunftssicher... :)

Ein PC ist nur dann Zukunftssicher wenn immer die gleichen Programme und Spiele verwendet werden, dann kommt man auch 100 Jahre mit dem selben Rechner aus.
Kenne dass von manchen Produktionsfirmen die total veraltete Computer haben, sie aber nicht auf neue Computer aufrüsten müssen, da sie ihre eigene Firmensoftware hierzu verwenden.

Zu der 470 bzw. 480 brauche ich jetzt nichts dazu zu schreiben, da hier schon richtig geschrieben wurde, dass es sich hier um zwei Unterschiedliche Leistungsklassen handelt.
Als Alternative würde noch eine 1060er von Nvida als Gegensatz zu der RX480 stehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kauf die eine RX480 mit 8GB. Die 4GB werden auf längere Sicht nicht reichen.

Der Fx schlägt sich noch solide in bf1 aber wie erwähnt ist die cpu einfach am Ende, da zu wenig singlethread Performance.

Würde anschließend einen AMD Zen 6-Core kaufen. Dann hast du für die nächsten Jahre Ruhe.

Nur so am Rande, da einige glauben nvidias DX11 Treiber wäre eine wunschlos sorglos glücklich Geschichte. Ein 5820k @4,2GHZ reicht nicht aus um eine GTX1070 voll auszulasten auf einem 64 Mann Server in bf1. So oder so. Um Low Level kommt auch nvidia nicht drum rum.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh