Runtime Broker nervt

X5-599

inaktiv
Thread Starter
Mitglied seit
30.09.2007
Beiträge
7.687
Ort
In einer Wohnung
Seit ein paar wenigen Tagen habe ich diesen Bug.
Keine Ahnung warum, das Win10 lief vorher einwandfrei und wie gesagt seit ein paar wenigen Tagen belastet der meine CPU ganz schön.

Alle Anleitungen die ich im Netz finde besagen das man den Info Dienst deaktivieren soll, das habe ich meines Wissens auch getan.
Doch er kommt immer noch.

Habe ich irgendwo etwas wichtiges übersehen oder gibt es mittlerweile eine andere Lösung? Denn ich finde wie gesagt nichts anderes doch das löst bei mir das Problem nicht.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Falls es wen interessiert, ich habe es herausgefunden.
Leider musste dank diesem blöden Dienst mein NAS sterben, aber immerhin habe ich es herausgefunden.

Hier die Lösung, wer sein NAS so nutzt wie man es eigentlich dachte, nämlich für die Speicherung der Familienfotos, der bekommt gerne mit diesem Runtim Broker Probleme. Vermutlich steckt Windows eigener Fotodienst dahinter, der nun permanent eine Anfrage an das NAS schickt und vermutlich die Fotos indiziert.

Auf jedenfall hat vor 2 Tagen die Festplatte im NAS den Geist aufgegeben und genau seit diesem Tag habe ich keine Auslastung mehr durch diesen Dienst.

Und da ich nun wusste wonach ich suchen muss, habe ich im Netz auch etliche andere mit ähnlichem Problem gefunden.
 
ja gut und was nun tun mit dem NAS
gibt ja gleich 2 Problem Threads hier mit aufwecken usw.
ich habe NAS eh nur kurz genutzt wegen ellenlanger Datenübertragung und hatte auch kein Lust einen NAS Lehrgang zu machen.
Also ab in die Tonne!
Probleme mit Windows 10 habe ich nicht und noch nie gehabt was nicht von alleine läuft kommt weg!:bigok:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein NAS Lehrgang? Ellenlange Datenübertragung??
Kann es sein das du von was anderem sprichst als ich oder zumindest an meinem Thread vorbeischreibst? Denn irgendwie verstehe ich den Sin hinter deinem Posting nicht.

Aber falls du wissen möchtest was ich weiter unternehme? Ich versuche das NAS wieder in Gang zu bringen, dann diesen Fotodienst zu deinstallieren und hoffen das es geht und dann schaue ich weiter.
 
Kann es sein das du von was anderem sprichst als ich
keine Ahnung kann sein, ich habe es nicht hinbekommen.
NAS-Festplatten im Test - COMPUTER BILD
Ein kleiner Heim-Server fürs traute Zuhause? Das klingt nach komplizierter Technik und viel Arbeit –
für mich zu kompliziert egal was die oder du schreibst, ich verstehe nur Bahnhof.
und von so etwas rede ich noch nicht mal,
http://www.hardwareluxx.de/community/f321/windows-10-weckt-nas-auf-1107186.html
sorry, das ich was gesagt habe. Weitermachen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Du könntest auch einfach nicht "Meine Bilder" auf dem NAS platzieren, sondern einfach nur einen Ordner, den Indiziert Windows dann auch nicht (jedenfalls macht es das bei mir nicht).
Das "Problem" wird wahrscheinlich damit zusammenhängen wie Du Windows und Dein NAS bzw. die Bilder darauf verbunden hast.
 
Du könntest auch einfach nicht "Meine Bilder" auf dem NAS platzieren, sondern einfach nur einen Ordner,
Mit diesem Ordner habe ich noch nie gearbeitet. Denn dieser Ordner ist meist auf C: auslagern war früher nicht so einfach und daher habe ich das noch nie benutzt. Es war immer ein Ordner auf meinen internen Festplatten und jetzt eben auf dem NAS.

Also nichts verbunden oder was weis ich.

Aber eigentlich sollte es ja nur ein Hinweis sein was es sein könnte, falls jemand das gleiche Problem hat.

@Terrier
Ich frage mich gerade ob du das ernst meinst. Rund 10'000 Beiträge aber das anschliessen eines NAS braucht einen Lehrgang und sei zu kompliziert? Sowas ist einfacher als eine Grafikkarte einzubauen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh