Hallo Gast! Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hätt mal ne Frage- würde sowas wie das Slight auch gerne mal testen, nut schwebt mir folgendes vor: als untere Platte schwarzes Plexi, oben klares Plexiglas, das ganze beleuchtet mit roten LED`s. Soll als "Fenster" in die schwarze Midplate rein. Praktisch LEDs aus- schwarzes Plexi zu sehen, mit Leds die rote Beleuchtung. Denkt ihr das wäre irgendwie machbar das es nach was aussieht?
Das Problem ist dann, dass du keine homogene Beleuchtung hast, weil du oben drauf eine Platte brauchst, die streut!
(Und die ist dann eben nicht durchsichtig!)
So heute mal ein bißchen getestet bzw. graviert etc...
Als Plexi kam GS zum Einsatz mit diesmal" richtig" durchsichtig polierter Kante.
Abstand der Riefen 3mm..mit einem Standparalelanreißer ...geht wunderbar...dauert halt nur etwas!
Mann kann erkennen das dort wo garkeine Riefen( links oben) eingebracht sind es dunkel bleibt, wo längriefen eingbracht wurden ( links unten, oben rechts) und wo längst und Querrillen zu Kästchen eingracht wurden es deutlich heller wird!
Habe jetzt die Riefen nach oben gelegt...kommen die nach unten?Oder egal?
Zum Vergleich mein Endlighten ohne durchsichtig polierte Kante, ohne Riefen! Ein deutlicher unterschied würde ich sagen! Klar für das Endlighten!
Jetzt wäre noch eine Alternative in das Endlighten Quer Riefen einzubringen nur weiß ich nicht wie sich Endlighten darauf verhält!
ich verstehe garnicht wie alle das EndLighten so toll finden können.
ICH finde die Ausleuchtung damit nicht sooo perfekt, wenn man das Licht nur von einer Seite einstrahlt... (habs ja selbst hier)
Was habt ihr denn unter das EndLighten gelegt?
bzw @dirks: wie hast du das mit dem EndLighten aufgebaut? Also oben unten etc
Wie lichtdurchlässig ist denn deine oberste Platte?
Das Muster kommt eig nach unten, zumindest ist es bei mir dann deutlich besser.
Außerdem habe ich die obere Seite angeschliffen, nicht weil ich es wollte, eher weil ich mich da mit dem Muster vertan habe und auf der Rückseite neu angefangen habe.
Ich wollte es evtl sandstrahlen, dann ist das alles gleichmäßiger. Muss bei Gelegenheit nochmal ein Bild machen. Ich hab unten eine matte weiße Platte, 8mm plexi mit polierten Kanten und 3mm weißes Plexi mit 30% LD. 40% war zu wenig und man sah mehr vom "Unterbau".
ihr habt alle noch nicht Erfahrungen mit den Schotts für die (eventuelle) Wakü gemacht
Denn deine Konfig hatte ich bereits am Anfang schon so getestet und da war das EndLighten wirklich gut, wenn allerdings noch Löcher reinkommen ist es leider aus mit der guten Ausleuchtung, da entstehen dann wirklich deutliche Schatten hinten den Schotts, wenn man nur von einer Seite beleuchtet
beim Original ist es mit großer Sicherheit das Muster, da ist kein Endlighten verbaut...
Ich bin am überlegen ob ich das mit dem Anschleifen mal beim Enlighten probiere, denn beim normalen Plexi gefällt mir das schonmal wesentlich besser (habs grad neben mir zu liegen).
Mir ist aber so, als hätte das modster schonmal probiert und es war nicht wirklich besser als ohne...
Na mal sehen, im Extremfall vielleicht doch von beiden Seiten beleuchten, wenn es dadurch vieeeeeeeeeel gleichmäßiger wird (nen 2. LEDstrip hab ich ja schon hier)
Ach man, ich kann mich auch nicht entscheiden
EDIT: wegen dem Papier: über diesen Punkt bin ich ja schon hinaus, mein Endlighten ist von unten mit Folie beklebt