Ruckler in Spielen

wakarimashita

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
22.07.2012
Beiträge
68
Also ich habe schon seit einer Weile das Problem, dass ich trotz sehr guter Hardware Stocker in Spielen habe. Selbst in älteren Spielen wie AC2. Früher (als der PC noch neu war (und das ist erst ein paar Monate her)) war alles noch flüssig, auch etwa Skyrim auf sehr hohen Einstellungen.

Ich hab' mal an einen Grafikkartendefekt gedacht, weil ich auch ständig Aufhänger hatte und habe deshalb eine neue verbaut. Die Aufhänger sind zwar weg, also war sie wirklich defekt, aber die Stocker bestehen auch mit der neuen Graka immer noch. Also die Graka ist es nicht.
Ich tippe auf Prozessor. Wüsste zwar nicht, was der haben sollte...
Irgendwelche Ideen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Treiber kontrollieren und falls übertaktet wird mal alles OC entfernen..
 
Treiber sind ok, übertaktet ist nichts
Ich spreche von Titeln wie die AC-Reihe und vor allem Skyrim...
 
Jep.

GPU: 55 Grad bei 60 fps, CPU: 50 Grad
GPU: Speichertakt stabil bei 1250, Prozessortakt abwechselnd 450 und 1050 MHz (könnte das der Grund für die Stocker sein?), CPU: Takt wechselt zwischen 3603, 3703, 3803 und 3904 MHz
 
Die GPU hat einen Idle- und einen Last-Takt, es ist normal, dass der schwankt oder macht er das innerhalb von Spielen? Die CPU-Taktraten sind die Turbostufen für ein bis vier Kerne, das ist auch normal.
 
Also wenn die Grafikkarte während des Spielens runter taktet, dürfte die wohl für die Ruckler in Frage kommen, cpu würde ich ausschließen - Könntest zwar noch im Bios EIST abstellen und dafür C1E aktivieren, aber denke mal das es nicht viel bringen würde . Bei EIST taktet die CPU in mehr Stufen hoch, bei C1E nur idle und Last !
 
Jep, CPU kann ich glaube ich ausschliessen
Die obigen Werte habe ich in Skyrim erhalten

Was kann ich denn machen, dass die Karte bei 1050 MHz bleibt?
Sorry, wollte keinen Doppelpost machen :S
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Kannst ja mal ausprobieren ob sich etwas ändert wenn du im Energieverwaltungsmodus des Nvidia-Treibers etwas änderst.
Dort kannst du die Leistung der Karte für Anwendungen festlegen.
Systemsteuerung/Nvidia Systemsteuerung/3-D Einstellungen verwalten--> Reiter Programmeinstellungen-->

1. Programm.exe auswählen/hinzufügen
2. bevorzugte GPU wählen (sollte aber schon passen die Standardeinstellung)
3. Energieverwaltungsmodus --> maximale Leistung bevorzugen

Wenn du das für Skyrim festgelegt hast, sollte die Karte permanent mit vollem Takt laufen, die Ruckler durch das hin und her takten, sollten dann erstmal verschwunden sein.
Hast du den Treiber schon mal neu installiert, bzw. einen andere Treiberversion probiert?

Edit: Gleiches natürlich auch für die AC-Reihe.exe
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für deine Antwort, ich habe zwar Catalyst Control Centre, aber die Idee kann ich auch hier brauchen.
Ich stelle mal die max. Leistungsaufnahme auf plus 20 Prozent und schaue, ob es besser wird.
 
Mein Fehler...wer lesen kann ist klar im Vorteil. :fresse:
Gerade aus dem Bett gefallen und das Coffein hat seine Wirkung noch nicht ganz entfaltet. ;)


Edit:
Letze AMD Karte ist schon etwas her, aber da gibts sicher auch eine Option, welche das Runtertakten in Spielen verhindert, bzw. die max. Leistung bei 100% lässt.
Meldet sich bestimmt noch jemand von der AMD Fraktion.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe die Stocker wieder. Ich weiss echt nicht weiter. Mir geht einfach der Gedanke nicht aus dem Kopf, dass die CPU defekt ist.
Was vll. noch sein könnte: Ich habe ein Board, welches DDR3-1600 nur mit Ivy Bridge unterstützt, ich habe aber trotzdem Sandy Bridge drin
 
Instrallier mal den Grafiktreiber komplett weg, und installier einen ganz neuen oder eben anderen,

Nimm ein Tool das alles von AMD entfernt...
 
Zuletzt bearbeitet:
vielleicht wegen einem programm im hintergrund. schon mal mit msconfig.exe unnütze sachen aus dem systemstart geworfen?
 
Ich glaube nicht, dass Treiber ein Problem ist und msconfig schmeiss ich immer alles Unnötige raus
Im Hintergrund läuft nichts Grosses
 
Hat sich denn das mit dem Takt gebessert nachdem du im CCC das eingestellt hattest?
Wenn nicht könnte es auch einfach sein, dass die zu heiß wird. Scheint ja wieder die Sonne draußen. xD
 
Du hast nicht zufällig die neuste Version vom Catalyst (12.8 oder so, glaub ich)? Probier mal die vorletzte Version.
 
Das mit dem Takt ist besser, aber ich habe immer noch Stocker...
Zu heiss wird sie mit 55 Grad eher nicht.
Doch habe ich, könnte mal vorherige Version probieren
 
Tu das, zumindest das 450/Voll-Takt-Springen kommt davon. ;)
 
Wenn das alles nichts bringt:
Ich werf einfach mal das die zwei Stichpunkte "SSD" und "Windows neuinstallieren" in den Raum.
Und prüf auch mal deine SSD mit Crystal Disk Info und sieh mal nach nem FW Update, falls vorhanden.
 
Das mit dem Takt ist besser, aber ich habe immer noch Stocker...
Zu heiss wird sie mit 55 Grad eher nicht.
Doch habe ich, könnte mal vorherige Version probieren

Nur um sicherzugehen, das ist die Temperatur während der Ruckler?
Bei mir hatte ich diese Ruckler nur wenn die Karte nicht ausgelastet war und dann irgendwie in den Idle abgerutscht ist (bei Alten spielen), wenn sie zu heiß wurde und sich runtergetaktet hat, oder wenn der Ram nicht ausgereicht hat und ständig umgeschichtet werden musste. :d

In welchen Settings spielst du eigentlich (sorry wenn ich das überlesen habe)?
Bei Tripple monitoring mit 100x AA kann ich mir das auch gut vorstellen. ^^

Aber da du schreibst, das früher alles in Ordnung war würde ich eigentlich auch darauf tippen, dass da irgendwas im Hintergrund läuft.
 
Danke für die Antworten, ich werde jetzt vorerst als weiteren Versuch, Windows neu installieren
 
Halt, hast du du den CCC jetzt schon mal auf 12.6 zurückgesetzt? Probier das bitte erst aus, bevor du dir unnötig Mühe machst^^
 
Schon passiert und hat nicht viel gebracht^^ Versuche jetzt das mit CCC 12.6
 
So, ich geb's für den Moment auf...
Eine kleine Frage hab' ich aber noch: Womit kann ich das Mobo reinigen? Ich hab' da an Kaltluft und Mikrofasertuch gedacht.
******** schon wieder Doppelpost
 
Entweder nen Pinsel oder irgendein gaaaaaaaaaanz weicher Aufsatz für den Staubsauger, wie z. b. ne Bürste (seeehr vorsichtig sein!!!).
Mikrofasertuch oder ähnliches ist eher schlecht, wegen statischer Elektrizität :Fresse:
Und mit Sachen, die Luft "pusten", transportierst du den Staub eher in irgendwelche Ritzen
 
Und ein Pinsel kann keine Ladung erzeugen oder abgeben. Tja, wenn ich extra ein antistatisches Mikrofasertuch nehme, sollte das ja auch kein Problem sein.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh