RTX Hair: Indiana Jones bekommt schickere Frisuren

Thread Starter
Mitglied seit
06.03.2017
Beiträge
113.436
Eine der neuen Funktionen der Blackwell-Architektur, bzw. der darin enthaltenen RT-Kerne sind die sogenannten Linear Swept Spheres (LLS). Diese können unter anderem in der Simulation von Haaren und Fellen hilfreich sein. Ein Raytracing von Haaren und Fell über den klassischen Weg der Polygone ist extrem rechenintensiv – vor allem wenn man sich die mehreren hundert oder gar tausend simulierten Objekte vor Augen führt.
... weiterlesen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mir ist klar, dass das technisch irgendwie "bedeutsam" ist..., aber reden wir hier wirklich davon, dass in einem Spiel die Haare besser liegen - das liest sich halt schon lustig. :haha:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh