RTX-GPU-Chiplets und Custon-Xeons: NVIDIA und Intel arbeiten zukünftig zusammen

Thread Starter
Mitglied seit
06.03.2017
Beiträge
113.723
Intel und NVIDIA haben einerseits eine Kooperation angekündigt und auf der anderen Seite investiert NVIDIA in den in einigen Bereichen als Konkurrent aufgestellten ehemaligen blauen Chipriesen. Dazu kauft der grüne KI-Riese Intel-Aktien im Wert von 5 Milliarden US-Dollar. Es dürfte sich dabei auch um eine strategische Investition handeln, die NVIDIA in die Situation versetzt eine gewisse Kontrolle über die Host-Hardware in Form der Xeon-Prozessoren zu bekommen.
... weiterlesen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Oha mal schauen was da kommt.
 
Erstmal kommt nur die Intelaktie ins Kielwasser. Wup wup. Fast schon lächerlich 😜
 
ich hatte auch auf einen dritten großen player bei den grafikkarten gehofft und auf lange sicht vllt doch noch einen dritten cpu-hersteller namens nvidia. mehr wettbewerber = mehr innovation und somit mehrwert für uns endkunden. aber das klingt eher nach der gegenteiligen richtung. der größte gpu-hersteller und der größte cpu-hersteller schließen sich zusammen, das wäre düster für uns kunden.
 
Als Endkunde habe ich Null Interesse an einer Firma India oder Nvitel oder wie auch immer - diese Entwicklung schmeckt mir gar nicht. Aber irgendwie ist diese ganze Agglomeration ja auch von Kunden getrieben. Strategischer Einkauf ist halt nicht mehr angesagt.
@Quantum Luke Das mit dem strategischen Einkauf habe ich seit dem 19. Februar 2013 auf dem Schirm.
Als AMD ATI geschluckt hat
sah der CPU- wie auch der GPU-Markt rein von den Marktanteilen betrachtet aber nicht so aus wie heute. Im Jahr 2006 hielt Intel laut Mercury Research einen Marktanteil von 76,1 % bei x86-Prozessoren, während AMD einen Marktanteil von 23,3 % hatte. Bei den GPU stand es 46% AMD zu 54%Nvidia (laut 3Dcenter.org), wobei hier aber auch noch SiS, VIA und Matrox (kennt die noch wer?) mit dedizierten GPU-Lösungen am Markt unterwegs waren und in der Quelle gar nicht auftauchen. Von daher beunruhigt mich das hier schon deutlich mehr als die Übernahme von ATi durch AMD.
 
Zuletzt bearbeitet:
der größte gpu-hersteller und der größte cpu-hersteller schließen sich zusammen, das wäre düster für uns kunden.

Als AMD ATI geschluckt hat war doch auch keiner so schwarzmalerisch drauf. Der einzige Unterschied diesmal ist halt dass beide bereits einen größeren Marktanteil intus haben...
Intel kommt so vielleicht mal wieder in die Gänge...
 
Als Endkunde habe ich Null Interesse an einer Firma India oder Nvitel oder wie auch immer - diese Entwicklung schmeckt mir gar nicht. Aber irgendwie ist diese ganze Agglomeration ja auch von Kunden getrieben. Strategischer Einkauf ist halt nicht mehr angesagt.
Bleibt halt nur, das eigene System vollständig mit AMD hardware zu rüsten.
CPU und GPU.
 
Hmm eine Cpu mit integrierter iGpu und der Kraft einer 2080ti als minimum? Nehme ich :d
 
Sehr gut, am besten Nvidia kauft Intel komplett, wird Zeit dass AMD endlich wieder in der Versenkung verschwindet
 
Fiktive Story:
Vor ein paar Tagen steht Jensen Huang (Nvidia Chef) auf und lässt sich die neusten Entwicklungen auf dem Hardware Sektor bringen.
Jensen: "Wie siehts aus, wo stehen wir."
Mitarbeiter: "Mein Führer, es ist dem Feind (Intel) gelungen in Borderlands 4 unsere GPU um über 300% FPS pro Euro zu schlagen."
Jensen: "Das war ein Befehl, der Angriff Steiners... ach was solls, wir Kaufen Intel."
 

Anhänge

  • Arc B580 Borderlands 4.png
    Arc B580 Borderlands 4.png
    175,5 KB · Aufrufe: 72
Was ist denn bei dir schiefgelaufen?
Ich glaube ihn stört dass Nvidia "nur" 94% Marktanteil bei dedizierten GPU,s hat.
Er ist scheinbar Millionär und will das sich der durchschnittsmensch keine GPU,s mehr leisten kann.
Daher hofft er wohl das AMD bald 0% Marktanteil hat und Pleite geht.
 
Was ist denn bei dir schiefgelaufen?

Born in Austria. :sneaky:
Von daher beunruhigt mich das hier schon deutlich mehr als die Übernahme von ATi durch AMD.

Es ist keine Übernahme, sondern eine Beteiligung, und selbst die muss erst mal genehmigt werden. (auch wenn die Wahrscheinlichkeit hoch ist)

während AMD einen Marktanteil von 23,3 % hatte.

... der sich zwei Jahre später halbiert hatte.
 
Als AMD ATI geschluckt hat war doch auch keiner so schwarzmalerisch drauf. Der einzige Unterschied diesmal ist halt dass beide bereits einen größeren Marktanteil intus haben...
Intel kommt so vielleicht mal wieder in die Gänge...
Oder geht vollkommen den Bach runter mit Ngreedia...
Ich hoffe einfach es wird sich nicht negativ aus Intels GPU Entwicklung auswirken... Weil der Markt braucht einfach mehr Konkurrenz.
Sehr gut, am besten Nvidia kauft Intel komplett, wird Zeit dass AMD endlich wieder in der Versenkung verschwindet
Sagte er mit einem 9800x 3D im System okay, manchmal frag ich mich echt was für Leute hier unterwegs sind :ROFLMAO:
 
Oder geht vollkommen den Bach runter mit Ngreedia...
Ich hoffe einfach es wird sich nicht negativ aus Intels GPU Entwicklung auswirken... Weil der Markt braucht einfach mehr Konkurrenz.

Sagte er mit einem 9800x 3D im System okay, manchmal frag ich mich echt was für Leute hier unterwegs sind :ROFLMAO:
Alter das sollte ironisch sein 😂
 
Irgendwie hab ich Mitleid mit Intel als CPU-Hersteller und AMD als Grafikkarten-Hersteller. Möchte am liebsten einen PC mit einer Intel-CPU und AMD-Grafikkarte bauen. Diese Kombi hatte ich noch nie. :ROFLMAO:
 
"NVIDIA und Intel arbeiten zukünftig zusammen" --> das tun sie bei mir in meinen Systemen schon viele Jahre lang... :fresse2:

Mal schauen, ob wir in ein paar Jahren vielleicht ein grünes Intel haben werden. Selbst so große Unternehmen wie Intel sind irgendwann Futter für noch größere (Börsenwert!) Unternehmen.
 
Ah das Ende aller Tage hat begonnen.

... In einigen Jahren, werden nur noch wenige Mega-Corps die Welt dominieren. Die Leute haben sich immer über Illuminati etc. lustig gemacht ein Welt umspannender Geheimbund der das Weltgeschehen beeinflusst.

Nunja, die sind nicht ein Geheimbund sondern sehr öffentlich börsennotiert und global sind die Mega Corps auch und wie man das mit den aktuellen Kriegen sieht.. ihr Einfluss wächst rasant ihre Anhänger sind die Lohnsklaven die als Schild gegen die Bürokratie gehalten werden.

Nachdem James Cameron für Terminator: Dark Fate erstmalig nach den ersten beiden Teilen wieder als kreativer Berater und Produzent an Bord seiner ersten Science-Fiction-Reihe geholt wurde, durften sich Fans auf eine noch größere Beteiligung seinerseits in der kommenden Fortsetzung freuen. Wie The Playlist berichtet, tut sich der Erfolgsregisseur aktuell mit dem Schreiben von Science-Fiction-Stoffen in der Terminator-Welt schwer, da die echte Welt mittlerweile zu nah an seine ursprüngliche Vision gerückt ist.
Wenn die Fiktion schon zu nahe an der Realität ist.
 
Auf Fragen, ob NVIDIA eine Fertigung bei Intel Foundry ins Auge gefasst hat, wichen Tan und Huang aus. Die heutige Ankündigung beziehe sich auf Produkte. Darüber hinaus habe man nichts anzukündigen.

Jensen Huang wiederholte aber frühere Aussagen, wonach NVIDIA die Fertigung bei Intel immer wieder evaluiere. Für das Packaging des SoC mit RTX-GPU-Chiplet käme aber ein Packaging bei Intel in Frage. Sobald es hier etwas zu verkünden gäbe, würde man dies auch tun.
NVidia wird nun sicher mehr Einfluss auf die Entwicklung der Intel Foundry nehmen um Prozesse zu bekommen, die für ihre Produkte besser geeignet sind. Huang ist ja auch nicht dumm und weiß wie riskant es ist, sich alleine auf TSMC als Fertiger verlassen zu müssen, zumal TSMC den neusten Node auch weiterhin nur in Taiwan fertigen wird und darüber immer das Damoklesschwert einer Invasion schwebt. Die Frage ist eher wann, als ob.

Es gibt Gerüchte wonach Trump, Putin und Xi sich die Welt so aufgeteilt haben, dass Nord- und Südamerika Trump Einflussbereich werden, Putin sich Europa greifen darf und und Xi Asien, fast wie in 1984. Klingt unvorstellbar, aber wenn man sieht wie tatenlos Trump gegenüber Putin ist und das er nun seine Marine vor die Küste Venezuelas geschickt hat, dann klingt dies leider nicht mehr ganz so abwegig und lässt Böses ahnen. Es passt zumindest auch erschreckend gut zu Trumps Reden zu Canada als 51. Bundesstaat und Panama, der Reduzierung von USAID und der Verringerung und teilweise Schließung diplomatischer Vertretungen im Ausland. Niemand sollte sich Illusionen machen, dass es einfach so weitergeht wie bisher, wir stehen vor der größten Änderung der Weltordnung seit Jahrzehnten und schlaue Unternehmen bereiten sich darauf eben schon jetzt vor.
sah der CPU- wie auch der GPU-Markt rein von den Marktanteilen betrachtet aber nicht so aus wie heute. Im Jahr 2006 hielt Intel laut Mercury Research einen Marktanteil von 76,1 % bei x86-Prozessoren, während AMD einen Marktanteil von 23,3 % hatte.
So anderes sah es dann ja nicht aus, denn zuletzt hatte AMD nach Stückzahlen 23,9% Marktanteil am x86 Markt.
AMD_Intel_Marketshares_2025Q2.jpg
und wie man das mit den aktuellen Kriegen sieht..
Willst Du damit sagen, dass Putin insgeheim von großen, börsennotierten Unternehmen gesteuert wird? Da würden mir vorher aber ganz andere Politiker einfallen.
 
Gibt es Neuigkeiten von der Intel GPU Sparte?


Zumindest Intel CPU + GPU die gab es in der Vergangenheit schonmal mit dem Intel i7-8809G (AMD GPU). Das war jedoch bevor Intel in deren eigene GPUs investiert hatte.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh