RTX 4090 D + GTX 1080 Ti auf ASUS ROG STRIX X299-E – zweite GPU verschwindet

x2press

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
03.10.2025
Beiträge
2
Hallo zusammen,
ich habe ein Problem mit Multi-GPU auf meinem X299-System und hoffe, dass hier jemand ähnliche Erfahrungen gemacht hat:

System:
  • ASUS ROG STRIX X299-E Gaming (BIOS 3301, 05.11.2020)
  • Intel Core i9-7980XE
  • 48 GB RAM (8 Riegel)
  • NVIDIA GeForce GTX 1080 Ti (wassergekühlt, steckt im PCIEX16_1, einzeln läuft sie einwandfrei)
  • NVIDIA GeForce RTX 4090 D (steckt im PCIEX16_2, einzeln läuft sie einwandfrei)
  • Netzteil: neu und ausreichend dimensioniert
Problem:
  • Nur die 1080 Ti → erkannt.
  • Nur die 4090 D → erkannt.
  • Beide zusammen → nur die 4090 D sichtbar, 1080 Ti verschwindet komplett.
    • BIOS (GPU Post): Slot 1 zeigt „No VGA Card“, sobald die 4090 steckt.
    • In Windows erscheint die 1080 Ti auch nicht.
Schon getestet:
  • PCIEX16_1 Link Speed → Gen1/Gen2 probiert → keine Änderung
  • CSM deaktiviert
  • CMOS Reset durchgeführt
  • Karten einzeln geprüft → beide laufen stabil
Frage:
  • Kennt jemand das Verhalten speziell auf X299-E?
  • Liegt das an der Lane-Zuweisung (7980XE = 44 Lanes)?
  • Gibt es versteckte BIOS-Optionen oder ein Beta-BIOS, das Multi-GPU hier erlaubt?
  • Oder schlicht keine Chance mit Pascal + Ada gemischt?

Freue mich über Tipps 🙏
 

Anhänge

  • asus-disagnose.txt
    1,1 KB · Aufrufe: 8
  • X2P.txt
    441,3 KB · Aufrufe: 7
  • Screenshot 2025-10-03 202524.png
    Screenshot 2025-10-03 202524.png
    38,8 KB · Aufrufe: 11
  • Screenshot 2025-10-02 173024.png
    Screenshot 2025-10-02 173024.png
    16,4 KB · Aufrufe: 9
  • Screenshot 2025-10-03 122051.png
    Screenshot 2025-10-03 122051.png
    25,2 KB · Aufrufe: 10
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ja moin. vll. eher weniger hilfreich, aber ist die 1080ti ist vll. einfach tot? Oder meldet sich dank verkrusteter Paste sofort ab? Bei Deiner Plattform habe ich ehrlichgesagt keine Ahnung, aber könnte ja sein das die 1080ti müde wird. Hab meine vor 3 Jahren verkauft...
Möglichkeit 2, Mainboard müde?
Bios/uefi update?
Würde beide Karten mal einzeln mit Benchmark testen.
Zur 5090D hab ich keine Ahnung.
Siehst schon, wenig Ahnung, aber viel Interesse. Lässt die Schlauchlänge zu das du beide Karten mal tauscht? Evtl. auch auf nem anderen System?
Bei 8 Riegeln RAM, wäre vll. auch mal Memtest86 paarweise oder einzeln ne Option. Oder leicht mehr V drauf geben?
 
@der Horst

Wenn du so viel Interesse hast, dann hättest du den Beitrag vllt auch aufmerksam lesen sollen. :)
GPUs wurden einzeln getestet und somit ist die 1080Ti nicht tot - Mainboard läuft auch, also auch nicht tot.

8 Ram Riegel auf einem X299 Board sind auch keine Seltenheit und nichts spezielles.

@x2press

Ich habe keine Erfahrung mit der Plattform und MultiGPU Setups (fernab von früher SLI), aber ich würde auch mal die Slots tauschen:

Also 4090D in PCIe_1 und die 1080Ti in Slot 2 oder 3 (dann läuft die Karte zwar nur mit 8 Lanes) mal testetn.

Die Lanes der CPU sollten ohne Probleme ausreichen.

Hast du neben den 8Pin Stromanschluss am Board auch den 4Pin angeschlossen?
 
ja moin. vll. eher weniger hilfreich, aber ist die 1080ti ist vll. einfach tot? Oder meldet sich dank verkrusteter Paste sofort ab? Bei Deiner Plattform habe ich ehrlichgesagt keine Ahnung, aber könnte ja sein das die 1080ti müde wird. Hab meine vor 3 Jahren verkauft...
Möglichkeit 2, Mainboard müde?
Bios/uefi update?
Würde beide Karten mal einzeln mit Benchmark testen.
Zur 5090D hab ich keine Ahnung.
Siehst schon, wenig Ahnung, aber viel Interesse. Lässt die Schlauchlänge zu das du beide Karten mal tauscht? Evtl. auch auf nem anderen System?
Bei 8 Riegeln RAM, wäre vll. auch mal Memtest86 paarweise oder einzeln ne Option. Oder leicht mehr V
Antwort an Felix the Cat & der Horst:


@der Horst
Keine Sorge 😉 – beide Karten sind getestet, laufen einzeln absolut stabil. Die 1080 Ti ist nicht tot, das Mainboard auch nicht. Das Problem tritt nur auf, sobald beide gleichzeitig stecken → dann verschwindet die 1080 Ti komplett.


@Felix the Cat
Danke für die Rückmeldung 🙏 – Slots tauschen (4090 nach oben, 1080 nach unten) wäre die einfachste Lösung, stimmt. Leider geht das bei mir mechanisch nicht, weil die 1080 Ti wassergekühlt ist und die Schläuche viel zu kurz sind.
Stromanschlüsse sind alle belegt (8-Pin + 4-Pin). Netzteil ist auch frisch.


Fazit:


  • Karten einzeln → alles gut.
  • Zusammen → nur die 4090 sichtbar, 1080 verschwindet.
  • BIOS zeigt im GPU Post für Slot 1 dann „No VGA Card“.

Ich vermute inzwischen, dass es ein reines Lane-/BIOS-Problem der X299-Plattform ist. Wenn jemand noch eine Idee für ein verstecktes Setting oder Beta-BIOS hat, wäre das super 🙌
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh