Hallo zusammen,
ich habe ein Problem mit Multi-GPU auf meinem X299-System und hoffe, dass hier jemand ähnliche Erfahrungen gemacht hat:
System:
Freue mich über Tipps 🙏
ich habe ein Problem mit Multi-GPU auf meinem X299-System und hoffe, dass hier jemand ähnliche Erfahrungen gemacht hat:
System:
- ASUS ROG STRIX X299-E Gaming (BIOS 3301, 05.11.2020)
- Intel Core i9-7980XE
- 48 GB RAM (8 Riegel)
- NVIDIA GeForce GTX 1080 Ti (wassergekühlt, steckt im PCIEX16_1, einzeln läuft sie einwandfrei)
- NVIDIA GeForce RTX 4090 D (steckt im PCIEX16_2, einzeln läuft sie einwandfrei)
- Netzteil: neu und ausreichend dimensioniert
- Nur die 1080 Ti → erkannt.
- Nur die 4090 D → erkannt.
- Beide zusammen → nur die 4090 D sichtbar, 1080 Ti verschwindet komplett.
- BIOS (GPU Post): Slot 1 zeigt „No VGA Card“, sobald die 4090 steckt.
- In Windows erscheint die 1080 Ti auch nicht.
- PCIEX16_1 Link Speed → Gen1/Gen2 probiert → keine Änderung
- CSM deaktiviert
- CMOS Reset durchgeführt
- Karten einzeln geprüft → beide laufen stabil
- Kennt jemand das Verhalten speziell auf X299-E?
- Liegt das an der Lane-Zuweisung (7980XE = 44 Lanes)?
- Gibt es versteckte BIOS-Optionen oder ein Beta-BIOS, das Multi-GPU hier erlaubt?
- Oder schlicht keine Chance mit Pascal + Ada gemischt?
Freue mich über Tipps 🙏