RTX 4080 in 2025?

In der Höhe sind die ja gleich, nur breiter oder?
Ja genau nur breiter. Wäre auch ein "Upgrade". :coolblue: Die haben dann 33,5 oder 34" statt 27".
1756481278440.png
1756481521441.png
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Gibt es die Teile auch nicht Curved? Am liebsten IPS, 144Hz oder mehr. Hab da gar nix ordentliches gefunden. Werden heutzutage eigentlich noch G-Sync Module verbaut? Meiner hat das ja noch Hardwareseitig.
 
Gibt es die Teile auch nicht Curved? Am liebsten IPS, 144Hz oder mehr. Hab da gar nix ordentliches gefunden. Werden heutzutage eigentlich noch G-Sync Module verbaut? Meiner hat das ja noch Hardwareseitig.
Die sind ja nur ganz minimal gebogen, sieht man auf dem ersten Blick kaum. Voll G-Sync gibt es noch, aber da ist die Auswahl eingeschränkt und teuer. Mein alter Acer hat auch noch ein Hardware G-Sync-Modul.
Unser Jungs haben welche mit G-Sync compatible Zertifizierung, das ist auch gut.

Hängt alles vom Geldbeutel ab, aber hier mal drei Beispiele.
 
Damit es günstiger wird, werden die G-Sync-Funktionen in die Scaler/Chips von MediaTek integriert, die eh in vielen Monitoren verbaut sind.


Aber noch sehe ich da nicht viel. Bzw. sind die auch die Filter auf den Seiten wie geizhals dahin gehend nicht gut gepflegt. Mann muss jedesmal auf die Nvidia Liste schauen und dann einzelnen Preise raussuchen, was sehr müßig ist.
 
Das liest sich als ob ich voll der schlechte Mensch bin. 😅

Ich finde die neuen AMD Karten wie gesagt ganz interessant, aber wegen RT und DLSS bleibe ich glaub lieber bei Nvidia. Und da bin ich sicher nicht der einzige im Forum, auch wenn man einen Aufpreis hinlegen muss.

Raytracing bei einer 4080 oder 5070ti naja. NAJA! Dann kommt Pathtracing ist so super jedoch mit 15 fp/s unspielbar. Diese Raytracing Mogelpackung ist lächerlich und immer wieder fallen die Leute drauf rein, ein einziger Marting gag von Nvidia.
 
Raytracing macht den Unterschied.
1756545274032.png
1756545316788.png


Selbst bei The Witcher macht es den Unterschied in der Atmosphäre. Gerade deswegen spielt man ja diese Genre.



Pathtracing ist aktuell einfach noch sehr fordernd, aber es ist die Zukunft. Und auch mit einer 5070TI schon spielbar.
1756545001924.png
1756545038330.png
 
Raytracing wird imho völlig überbewertet, klar sieht man es gut in den Vergleichsvideos, das war es aber auch.
Ich finde viel schlimmer das normale Physik in Games völlig rückständig ist und sich da auch nix tut, das raubt mir völlig die Immersion.
Davon ab zeigt ein Game wie Red Dead Redemption 2 was man mit vorgebackener Beleuchtung hinbekommt, das sieht immer noch besser aus wie 90% der Raytracing Games.
 
Raytracing wird imho völlig überbewertet, klar sieht man es gut in den Vergleichsvideos, das war es aber auch.
Ich finde viel schlimmer das normale Physik in Games völlig rückständig ist und sich da auch nix tut, das raubt mir völlig die Immersion.
Davon ab zeigt ein Game wie Red Dead Redemption 2 was man mit vorgebackener Beleuchtung hinbekommt, das sieht immer noch besser aus wie 90% der Raytracing Games.
Abseits der Grafik fehlt mir bei 90% der Spiele der Tiefgang. Xeen of Might & Magic -das waren noch Zeiten. :hail::cool:
 
Was ist eigentlich an Ray Tracing so wichtig, dass man sich dafür mit anderen Leuten in die Haare bekommt?

Wieso kann man eigentlich nicht mehr zwischen objektiv und subjektiv unterscheiden?

Es ist wirklich komisch, dass man jemanden abqualifziert, nur weil diese Person eine andere Meinung hat.

Die paar Ray Tracing Spiele sind vollkommen irrelevant, und wenn man Raytracing mit Pathtracing verwendet, rutschen die FPS nun einmal in den Keller. Bei vielen Spielen erkennt man nicht einmal einen besonderen Unterschied.

Und Cyberpunk ist der Witz des Jahres.

Also was bitte soll das?
 
Was ist eigentlich an Ray Tracing so wichtig, dass man sich dafür mit anderen Leuten in die Haare bekommt?
Gute Frage, gibt halt immer wieder Leute die meinen Ihre eigene (falsche) Meinung (!) zu etwas wäre relevant, was dann zu sinnfreien Diskussionen führt....

Hier ein paar Beispiele für sowas:

Die paar Ray Tracing Spiele sind vollkommen irrelevant
Cyberpunk ist der Witz des Jahres.
Diese Raytracing Mogelpackung ist lächerlich und immer wieder fallen die Leute drauf rein,
 
Streitereien wie im Kindergarten, weil man andere Meinungen nicht akzeptieren kann und immer recht haben muss, sind hier an der Tagesordnung. Auch sind es immer die gleichen... Also alles im Normalzustand :fresse:
 
Sorry, das Bild ist "Fake".
Da sind die Details ganz andere, am rechten Bild fehlt die ganze Vegetation und so.

Ja, stimmt schon, RT kann je nach dem, wie es umgesetzt ist, schon besser aussehen als ohne (oder halt auch kaum bis nicht zu merken sein).


Mit DLSS ist das wohl ähnlich, hängt wsl. stark davon ab, wie gut das Model trainiert ist.
Bei RDR2 glicht das bis zum geht nimmer, bei FC6 ist das auch naja.
Bei den CD RED Spielen wie Cyberpunk oder Witcher ist das wohl gut gemacht, da wär mir noch noch nix wirklich störendes aufgefallen.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Abseits der Grafik fehlt mir bei 90% der Spiele der Tiefgang. Xeen of Might & Magic -das waren noch Zeiten. :hail::cool:
Naja, so ist das halt, wenn sich Großkonzerne wo einmischen, Gier gepaart mit Einfälitgkeit ist halt eine ziemlich destruktive Mischung. Boomer-Business.
 
Oh man das geht hier ja richtig ab. 😅

Entschieden hab ich mich immer noch nicht. Hab mir mal ein paar Tests angeschaut und die Sapphire Pulse soll wohl ne ganz gute Radeon sein.

Aber vielleicht warte ich auch erstmal ab wie sich die Preise entwickeln und vor allem bis ich einen neuen Monitor habe. Von Asus kommt ein Oled in der vierten Generation mit vermindertem Burn-In Risiko. Das wäre vielleicht ganz interessant.
 
Hatte immer Sapphire, bei ATI/AMD früher. Seit der RX580 Pulse bin ich aber geheilt, deren Lüfterkurve ware so grauenhaft mies und laut... brrr... ist hoffenltich wieder besser.
Spricht was gegen die XFX Swift?

Wenns jetzt reicht warte einfach ab.
Den neuen Monitor kannst auch erstmal mit dern alten Graka verwenden, das geht schon, musst halt Details zurückdrehen bzw. DLSS Performance machen (hatte ne 4070Ti am 4k Monitor ne Zeit)... ist kein Beinbruch.

Abwarten und kaufen, wenns soweit ist.
 
Hab bei der Konkurrenz einen Test mit ein paar Custom Modellen gesehen und da hat die Pulse sehr gut abgeschnitten. Vor allem wenn es um die Lautstärke geht. :)
 
Nachdem der GPU-Markt so instabil geworden ist, was die Preise angeht (und eigentlich allgemein der Hardware-Markt), gehe ich da nicht mehr so zielsicher nach meinen Lieblings-Marken, zudem diese ja auch keine konstanten Ergebnisse liefern, siehe Sapphire Pulse RX580 (ich hab echt alles versucht und mir Mühe gegeben, das Dind zu mögen, wie die anderen Sapphires).

Jetzt schau ich bei einem guten Angebot einfach, ob das Ding taugt (was man halt so hört) und kauf das einfach. Kein Bock gleich 100-200€ mehr zu zahlen für ein Markengefühl (oder vllt. auch 600€, meine Gainward 5090 hab ich für 2039€ im Angebot bekommen... klar hätt mir die TUF besser gefallen, aber... ne.).
 
Was ist eigentlich an Ray Tracing so wichtig, dass man sich dafür mit anderen Leuten in die Haare bekommt?

Wieso kann man eigentlich nicht mehr zwischen objektiv und subjektiv unterscheiden?

Es ist wirklich komisch, dass man jemanden abqualifziert, nur weil diese Person eine andere Meinung hat.

Die paar Ray Tracing Spiele sind vollkommen irrelevant, und wenn man Raytracing mit Pathtracing verwendet, rutschen die FPS nun einmal in den Keller. Bei vielen Spielen erkennt man nicht einmal einen besonderen Unterschied.

Und Cyberpunk ist der Witz des Jahres.

Also was bitte soll das?
Natürlich kann man auch ohne Raytracing zocken und Spass haben.

Aber der Unterschied zwischen zwischen garkein Raytracing, mittelmässigem Raytracing und vollem Pathtracing macht optisch einen wesentlich grösseren Unterschied also ob man mit 100-130 FPS, 150-190 FPS oder 250-320 FPS zockt.
 
Raytracing bei einer 4080 oder 5070ti naja. NAJA! Dann kommt Pathtracing ist so super jedoch mit 15 fp/s unspielbar. Diese Raytracing Mogelpackung ist lächerlich und immer wieder fallen die Leute drauf rein, ein einziger Marting gag von Nvidia.
Aha. na dann. Also ich spiele mit meiner 4080 mit RT und Pathtracing alle Spiele absolut flüssig. Keine Ahnung was du hier verbreitest.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Es ist wirklich komisch, dass man jemanden abqualifziert, nur weil diese Person eine andere Meinung hat.
Es geht nicht um andere Meinung, die darf man haben, es geht darum, dass du Dinge behauptest die schlicht unwahr sind. KEIN Spiel läuft mir 15fps mit aktiviertem PT und RT.
 
Es geht nicht um andere Meinung, die darf man haben, es geht darum, dass du Dinge behauptest die schlicht unwahr sind. KEIN Spiel läuft mir 15fps mit aktiviertem PT und RT.
Lol... doch.
Wenn ich hier mit ner 5090 30fps hinbekomm mit PT (zugegeben, Cyberpunk mit alles rechts auf 4k), werden das bei einer popeligen 5080 eher 15fps sein. :fresse: :rofl:
Also wenn mans will.

Mit DLSS Quality läuft das Ganze dann mit ziemlich angenehmen 70-80fps. Spannend, dass hier DLSS ziemlich gut performed.

Hängt sicher davon ab, wie gut das in ein Spiel implementiert ist, bin mir relativ sicher, dass man ein Spiel mit PT unabhängig von der Hardware in eine Diashow bekommt, wenn das schlecht umgesetzt ist (geauso so wie DLSS übel glitchen kann).
So unnötig hungrig so Project RED Spiele wie Cyberpunk sind (mit den Reglern rechts), muss man ihnen aber zu Gute halten, dass sie den Kram patchen und up2date halten, der Kram (PT, DLSS) also auch brauchbar funktioniert.

Auf 1440p sicher okay mit ner 5070Ti/5080.


Trotzdem finde ich auch, dass man die Grafik schnell "vergisst", wenn das Spiel gut ist und einen mitnimmt.
Insofern würd ich das nicht überbewerten.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Heiner34 Den von Dir in Post #103 zitierten User habe ich auf Ignore.
Wie gesagt, ich finde Raytracing schon top -aber ich zocken eh nicht. Einmal pro Jahr eine Woche vielleicht. Inhaltlich kann ich nichts zu dem sagen, was der eine User geschrieben hat, da er Teil meiner Ignoreliste ist. Stimme Dir absolut zu, dass das Niveau vom Umgang her sinkt.
 
Kommt auf die Art des Spieles an, es gibt ja auch Spiele wie den Microsoft Flight Simulator 2024 oder das kommende Anno 117 wo genug Zeit bleibt um eine schöne Grafik zu geniessen, aber die FPS eher nebensächlich sind.

Oder auch unter gewissen Umständen GTA V Enhanced oder das kommende GTA VI, wenn man es nicht klassisch spielt, sondern über Map Editor eher als Second Life Ersatz.
 
Also ich spiele MSFS 2024 und habe da schon ein ziemlich gutes RIG aufgebaut. Mit Projektor geht alles Richtung Homecockpit mit eigenem Raum. Im Übrigen habe ich 2 Rechner mit einer RTX 4080 super, 1 Rechner mit einer 7900XT und einen Rechner für das Simrig mit einer RX 9070 XT. Also ich habe schon ein wenig testen können. Tut mir leid über die Nvidia Tränen.

Aber wenn man die Rohleistung sieht, dann sacken die Grafikkarten nun einmal vor allem bei Pathtracing ab ob 5090, 5080, 5070ti oder 4090 etc cetera pp. Nun denn, wenn es dann mit DLSS geht, aber man eine super schlechte Latenz hat, ist das ja ok, da kann man schön die FPS pushen. Das geht auch inzwischen mit FSR4 von AMD viel besser als mit FSR3. Ist aber beides fake.

Außerdem meine ich, dass Raytracing einfach eine Mogelpackung war. Ein Verkaufsargument von NVIDIA. Und ich denke, jeder der ein wenig rational darüber nachdenkt, weiß das auch. Weil AMD dort einfach kein Land gesehen hat, kam immer der NVIDIA Raytracing Hammer. Für ein paar Spiele naja... .

Ist halt einfach schade, wenn man sich einfach einem Lager zugehörig sieht und auf andere draufhaut, weil sie eine etwas nüchterne Ansicht und objektivere Sichtweise haben.

Und sorry an den TO für das zerschreiben des Threads.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

@Heiner34 Den von Dir in Post #103 zitierten User habe ich auf Ignore.
Wie gesagt, ich finde Raytracing schon top -aber ich zocken eh nicht. Einmal pro Jahr eine Woche vielleicht. Inhaltlich kann ich nichts zu dem sagen, was der eine User geschrieben hat, da er Teil meiner Ignoreliste ist. Stimme Dir absolut zu, dass das Niveau vom Umgang her sinkt.
Danke, es ist wirklich schade, wenn man sieht wie traurig das Niveau teilweise ist.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Trotzdem finde ich auch, dass man die Grafik schnell "vergisst", wenn das Spiel gut ist und einen mitnimmt.
Insofern würd ich das nicht überbewerten.
Genau so ist es. Leider gibt es kaum mehr was, m.E. schon seit Jahren, was einen richtig mitnimmt.

Vielleicht sollte man mal einen Ausflug in die 80er machen mit Space Quest, Kings Quest, Larry Laffers & Co. Wer es noch kennt, werden wohl nicht so viele sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
meine PNY5070Ti habe ich für 769,-€ neu gekauft. Das Ding rennt wie Hexe. :) Da macht eine alte gebrauchte 4080 meiner Meinung nach wirklich keinen Sinn.
Kann die Karte, auch wenn sie nun etwas teurer ist, voll weiter empfehlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lol... doch.
Wenn ich hier mit ner 5090 30fps hinbekomm mit PT (zugegeben, Cyberpunk mit alles rechts auf 4k), werden das bei einer popeligen 5080 eher 15fps sein. :fresse: :rofl:
Also wenn mans will.

Mit DLSS Quality läuft das Ganze dann mit ziemlich angenehmen 70-80fps. Spannend, dass hier DLSS ziemlich gut performed.

Hängt sicher davon ab, wie gut das in ein Spiel implementiert ist, bin mir relativ sicher, dass man ein Spiel mit PT unabhängig von der Hardware in eine Diashow bekommt, wenn das schlecht umgesetzt ist (geauso so wie DLSS übel glitchen kann).
So unnötig hungrig so Project RED Spiele wie Cyberpunk sind (mit den Reglern rechts), muss man ihnen aber zu Gute halten, dass sie den Kram patchen und up2date halten, der Kram (PT, DLSS) also auch brauchbar funktioniert.

Auf 1440p sicher okay mit ner 5070Ti/5080.


Trotzdem finde ich auch, dass man die Grafik schnell "vergisst", wenn das Spiel gut ist und einen mitnimmt.
Insofern würd ich das nicht überbewerten.
ähm sind mehr fps als 15fps :) aber du hast recht mit deiner aussage dafür haben wir auch fg und dlss
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh