Ich habe da mal die Frage: Wie habt Ihr eure Rechner verkabelt? Ich bin letztens aus einem Online- Spiel geflogen, weil ich nebenher meine NAS angesprochen habe.
Und wie programmiere ich das in Win11?
Bisher hattte ich den 2. Ethernet-Port am PC nie genutzt, sondern bin immer über eine 1000er Ethernet gegangen. PC mit zwei Ausgängen, über Swicttes zum Router, oder direkt? Oder nur eine Verbindung direkt zum Router? Muss da der Router für managed-bar sein? Oder die Kanäle am Router getrennt werden? Und erkennt Win11 die beiden LANs zum Router automatisch?
Ich hatte nicht vor, das alles über Try´n´Error auszuprobieren.
Bitte mal um Input und so. Danke!
Win11, Netgear unmanaged Switches, Lancom
Und noch ne Frage hinterher: der Netgear Accesspoint WAG102 lässt sich wunderbar unter XP steuern, da Industrie-Standard unterstützt wird. Kennt einer eine Möglichkeit, das auch unter Win11 zu machen? Bisher muss ich dafür immer einen XP- Endge für nehmen.
Und wie programmiere ich das in Win11?
Bisher hattte ich den 2. Ethernet-Port am PC nie genutzt, sondern bin immer über eine 1000er Ethernet gegangen. PC mit zwei Ausgängen, über Swicttes zum Router, oder direkt? Oder nur eine Verbindung direkt zum Router? Muss da der Router für managed-bar sein? Oder die Kanäle am Router getrennt werden? Und erkennt Win11 die beiden LANs zum Router automatisch?
Ich hatte nicht vor, das alles über Try´n´Error auszuprobieren.
Bitte mal um Input und so. Danke!
Win11, Netgear unmanaged Switches, Lancom
Und noch ne Frage hinterher: der Netgear Accesspoint WAG102 lässt sich wunderbar unter XP steuern, da Industrie-Standard unterstützt wird. Kennt einer eine Möglichkeit, das auch unter Win11 zu machen? Bisher muss ich dafür immer einen XP- Endge für nehmen.
Zuletzt bearbeitet: