Router + Switch = kein Internet

puls200

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
18.08.2006
Beiträge
2.403
Tag!

Folgendes Szenario: ich habe einen Siemens C2-010-L Router und einen LogiLink Switch sowie Alice als DSL-Provider (auf dem Bild fehlt der SPlitter; der ist selbstverständlich auch noch dabei...).

Per DFÜ kann ich mich mit dem PC, der direkt mit dem Router verbunden ist, ins Internet einwählen. Ich will aber nun den Switch dazwischen packen, damit mehrere PCs ins Netz können.

In der Switch-Konfiguration kann man PPPoe wählen, damit sich der Switch sozusagen ins Internet einwählt (und nicht die PCs). Leider bekomme ich aber kein Internet zum Laufen.

Kann mir einer sagen, wie und was ich hinsichtlich der IP, DNS, Gateway konfigurieren muss? Dazu muss ich sagen, dass ich nicht in den Router komme (wenn ich den resette und laut Handbuch 192.168.0.1 eingebe, kommt nix).

Schon mal vielen Dank für jegliche Tipps...

 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Du hast 2 Router? Wenn das Gerät vom Bild ist.

Sage doch mal die Gerätebezeichnung vom Logilink.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der "Router" von Alice arbeitet in der Grundkonfiguration nur als Modem. Um aus diesem einen waschechten Router zu machen benötigst du die IP des Geräts sowie das Login + Password, welches du unter http://dmt.mhilfe.de/Modem_DB.htm findest.
 
Cool... dann also die Alice-Zugangsdaten im Router eintragen und wie konfiguriere ich das Netz? Ich hätte jetzt folgende Konfiguration gemacht:

Router - IP: 192.168.2.1
Switch - IP: 192.168.2.2
PC1 - IP: 192.168.2.100 // Gateway/DNS-Server: 192.168.2.1 (also die IP vom Router)
PC2 - IP: 192.168.2.101 // Gateway/DNS-Server: 192.168.2.1 (also die IP vom Router)

Würde das so funzen? Schulle, bin eine totale Netzwerk-Niete...

@underclocker2k4: ne, ist auf jeden Fall ein Switch... habe die genaue Bezeichnung gerade nicht.
 
@Underclocker2l4: hast Recht... gibts ja gar nicht... hätte meine Hand dafür ins Feuer gelegt... Habe mir das Ding nur kurz angeguckt; zudem wurde mir gesagt, dass ein Switch ist. Also dann wäre das Problem ja gelöst: Siemens-Router in die Tonne werfen und nur mit dem LogiLink ins Netz. Ich werde die Info mal weiterrreichen... bin nämlich nicht mehr vor Ort.
 
Der Router hat aber kein eingebautes Modem, also brauchst du nen externes Modem, welches in dem Fall das Alicemodem sein wird.
Also, Alicemodem an den WANport des Routers (logilink) und dort dann an die LANPorts die Rechner ran.

IP und so weiter wie in deinem anderen Post.
 
Moment mal... ich dachte jetzt, dass das LogiLink ein Modem hätte? Denn so wie Du es jetzt beschreibst, habe ich es ja betrieben... es geht aber nicht...

Problem ist, dass ich die IP des Modems nicht kenne und so dem Switch/Router/LogiLink nicht das Gateway mitteilen kann...
 
Nee, wenn du im Handbuch nachschaust, wirst du feststellen, dass der Router lediglich einen WANport und kein eingebautes Modem. (Dazu gibt es Handbücher)

Und du brauchst dem Router kein Gateway miteilen(Warum überhaupt?), denn der Router ist das Gateway.

Du hängst das Modem an den WANport und sagst dem Router, wähle dich mit PPPoE ein und gibst passen die Daten ein.

Router ist das Logilinkgerät, das Alicegerät wird jetzt zum Modem gegradiert.

EDIT:
Was hattest du denn wo genau reingesteckt?
 
Zuletzt bearbeitet:
ALso:

Splitter DSL-Buchse -> Siemens-Modem WAN-Buchse -> Siemens-Modem LAN-Buchse -> Logilink WAN-Buchse -> LAN-Buchsen -> PCs

Ins Siemens-Modem komme ich nicht... In den LogiLink komme ich.

Was muss ich machen?
 
Das gehört doch so, dass du nicht auf das Siemens-Ding kommst, das ist nur ein normales Modem.
Das musst du mit dem Splitter auf der einen Seite und mit dem WAN-Port deines Routers auf der anderen Seite verbinden.
Dann wählst du im Router als Zugangsart PPoE aus und gibst deine Daten ein, dann sollte er eine Verbindung zustande bringen.
 
Jep... habe ich gemacht... ohne Erfolg. Im Router stand dann "connected successfully", aber ins Netz bin ich nicht gekommen...

Warum?
 
Hmm... Was hast du denn im Router bezüglich deines Netzwerks eingestellt?
DHCP-Server aktiviert?
Wenn ja: Steht das Standardgateway auf der IP deines Routers? Die DNS-Adressen, die der DHCP-Server verteilt auch?
 
Ich denke schon... habs wie folgt eingestellt:

Modem - IP: unbekannt
Router - IP: 192.168.2.2
PC1 - IP: 192.168.2.100 Gateway/DNS: 192.168.2.2

Ich habe Zugriff auf den Router; dort steht auch nach Einwahl per PPPoE "connected successfully". Aber ich habe kein Netz.

Was mache ich falsch?
 
Auf das Siemens Gerät kommst du indem du dich direkt an den Lan Port des Gerätes ansteckst. Da dieses Gerät zum Modem degradiert werden sollte obwohl es sehr wahrscheinlich ein Router ist, musst du das Siemens Gerät auf Bridge stellen damit er nur das ADSL-Signal demoduliert und als einfaches Modem fungiert. (Kann sein dass du danach nicht mehr auf das Gerät kommst, Resetten wenn gewünscht) Edit: Wenn du auf das Siemens Gerät willst nicht vergessen IP deines PC's zu ändern ;-) ) /Edit

Danach wie in deinem Bild verbinden und dem LogLink die PPPoE Daten eingeben. Danach hast du sicherlich irgendwo ein Status Bildschirm im LogLink in welchem du eine Öffentliche IP-Adresse sehen solltest am WAN-Port, denn im Moment wirst du dort eine Private Adresse sehen (192.168.x.x) da das Siemens Gerät noch als Router funktioniert.

Einfach im Siemens Gerät nach irgendwas suchen dass man nach Bridge oder ähnlich klingendem umstellen kann. Danach kannst/solltest du an diesem Gerät nichts mehr verändern.

Hoffe du hast mich verstanden und dass es zur Lösung des Problems führt
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem ist, dass ich nicht ins Siemens-Gerät komme, weil ich seine IP nicht habe...
 
Resetten und im Handbuch nachlesen welche IP das Gerät haben sollte

idR 192.168.1.1 oder 192.168.0.1
 
Ne... das ist das Problem... weiter oben wurde mir schon eine Seite genannt (http://dmt.mhilfe.de/Modem_DB.htm), auf der mögliche Logins/IPs stehen...

Leider kann ich es selbst nicht mehr ausprobieren, da die ganze Hardware bei einem Bekannten liegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Laut google ist das Siemensdings nur ein Modem. Wenn der Logilink-Router schon behauptet, verbunden zu sein, sollte das Problem nicht beim Modem liegen, sondern beim Router oder danach.
 
Richtig, und daher fragte ich nach der richtigen Konfiguration. Wie und was stelle ich bzgl. IP, DNS, DHCP, Gateway ein?
 
Hast du dem PC die IP fest zugewiesen oder hat er die per DHCP bekommen?
Was ist dem am PC als Gateway und DNS-Server angegeben? Bei beidem die Router-IP?
Könntest du vielleicht Screenshots von den entsprechenden Stellen des Router-Web-Interfaces machen?
 
Morgen!

@SyPi: leider funktioniert kein Login/keine IP, die auf der Seite gelistet waren. Die Liste ist ja auch schon zwei Jahre alt.

Also: die Hardware ist angeschlossen wie oben auf dem Bild. Ins Modem komme ich nicht, da ich die IP nicht kenne. In den Router komme ich schon. Wenn ich den PC nur ans Modem anschliesse kann ich über PPPoE mich ins Internet einwählen und Alles ist wunderbar. Nur wenn ich den Router dazwischen schalte, um mehrere PCs ins Internet zu bringen geht es nicht. Ich vermute, dass der Router sich per PPPoE über das Modem ins Netz einwählen muss. Die Option habe ich auch schon im Router gefunden. Nach Eingabe der Alice-Kenndaten sagt mir der Router auch, dass er verbunden worden ist, aber ins Netz komme ich nicht mit dem PC.

Nehmen wir mal an, ich habe gar keine Ahnung von der Vergaben von IPs und so... kann mir einer eine Konfigurations-Anleitung für absolut Dumme wie mich geben? Also was stelle ich im Router und am PC ein? Stichpunkte wären: IP, DNS, DHCP, Gateway.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mach doch mal Bilder vom Router-Konfigurationsmenü.
Bei manchen Routern kann man gar nicht alles selber einstellen, manche lassen einen da völlig freie Hand (ich meine da speziell GW/DNS vom der LAN-Schnittstelle mit).

Dann können wir dir auch sagen was du wo eintragen musst.
 
Bin heute Abend erst leider wieder dort, wo der Router steht. Kann daher gerade keine Screenshots machen. Aber ich weiss, dass man bei diesem Router Alles (IP, DNS, Gateway) selbst einstellen kann.

Dann werde ich heute abend mal ein paar Pics posten. Dennoch würde ich mich über einen Vorschlag für eine Konfiguration freuen. Ich will ja nur wissen, welche Werte ich wo eintrage.

Nochwas: kann mir einer in einem Satz DNS und Gateway mal erklären?
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh