Wo ist bitte der Unterschied ob du ein kleines NAS oder eine externe Platte am Router anschließst? Beides sind externe Geräte, die rumstehen.
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Eine gute Lösung wäre wenn ich mir einen Dovado 4GR kaufen würde.
Hat 2 USB Ports und beide Ports unterstützen UMTS Sticks sowie auch USB Festplatten und der Speed soll sehr gut sein!-->auch sehr teuer so ein Router... für mich würde der Router alleine 180€ kosten...
Sicher das...
Wie gesagt, mir soll es egal sein ...
Wieso sollte ich lügen? Hab den Router bei eBay ersteigert von daher der Preis...!
Mir wäre eine NAS Lösung auch lieber gewesen aber wie schon gesagt NAS+ROUTER+externe Festplatte--> zu teuer
Ich bin gespannt was ich für einen Speed bekomme. Ich hoffe mal bisschen mehr als die 2,5mb/s wobei mir selbst die reichen würden denke ich, da ich ja nicht mal eben so hunderte TB verschiebe und wenn doch dann per USB 3.0 anstecken am Rechner und dann krieg ich auch meine 80-100TB.
Der Hersteller will mit einem LTE-Stick mal 73 Mbit gepackt haben, also cirka 9 MB pro Sekunde. Das heißt aber nur, dass der USB-Port nicht vorher limitieren sollte.
Wir haben für die Alternativen keine Preise rausgesucht von daher würde ich das so pauschal nicht behaupten.
http://www.dovado.com/images/stories/4gr.pdf
Ich lese nichts von FTP, SMB oder was mir sonst noch so einfällt. Sieht schlecht aus für die USB Festplatte.
Lässt sich leider nicht vergleichen weil ein nicht unerheblicher Teil der CPU Last erstmal für den Zugriff auf die USB Festplatte notwendig ist. Der LTE Stick kann problemlos 73MBit liefern aber eine USB Festplatte am gleichen Port nur noch 20MBit. Ganz einfach weil die CPU "Grundbelastung" eine ganze andere ist.
Man kann die Geschwindigkeit relativ gut an der CPU ablesen. Je schneller die CPU um so schneller ist am Ende auch die USB Festplatte. Hab auf die Schnelle leider nicht rausbekommen was der Router für eine CPU hat.
BTW: Die 2,5MBit/s sind nicht einfach ausgedacht und geschätzt sondern das was die Easybox leisten würde.
Lässt sich leider nicht vergleichen weil ein nicht unerheblicher Teil der CPU Last erstmal für den Zugriff auf die USB Festplatte notwendig ist. Der LTE Stick kann problemlos 73MBit liefern aber eine USB Festplatte am gleichen Port nur noch 20MBit. Ganz einfach weil die CPU "Grundbelastung" eine ganze andere ist.
Als Prozessor hat mir Dovado 390Mhz genannt, ich denke das ist eig. recht ordentlich und mehr als der Durchschnitt, vielleicht irre ich mich ja auch...
Vielleicht kauf ich mir auch so nen Adapter:
DELOCK Adapter USB 2.0 EthernetRJ45 10/100/1000: Amazon.de: Computer & Zubehör
mal sehenLaut Rezension soll man damit 25-30mb/s schaffen...
Das klingt jetzt erstmal nicht so Überurchschnittlich. Ich hoffe du erlebst keine Entäuschung.
Funktioniert aber nicht mit der USB Festplatte.
THEORETISCH gesehen wenn ich ein NAS an den Router also per LAN KAbel verbinden würde, dann würde es aber mehr Leistung bringen, richtig?