[Kaufberatung] Router mit UMTS & 2x USB Port

FireStorma

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
06.08.2008
Beiträge
278
Hallo

Ich suche dringend einen Router der UMTS unterstützt (also Sticks) + noch einen weiteren USB Port hat um eine externe Festplatte anzuschließen, die dann im Netzwerk freigegeben werden soll.

Ich habe da an die Easybox 802 bzw. 803 gedacht da diese sogar 3x USB 2.0 hat (ich brauche ja mindestens 2x USB für UMTS-Stick + Festplatte).

Meine Frage ist, wird das überhaupt funktionieren in ÖSTERREICH?
Weil mir scheint die Vodafone Easy Box doch sehr spezifisch zu sein (hab da etwas gelesen dass man einen PIN braucht etc. ...)

Kann mir dazu jemand etwas sagen?

Bzw. noch lieber wäre mir wenn mir jemand alternativen nennen könnte?
Finde zwar immer wieder Routers (z.b.: Netgear, D-Link) die zwar UMTS Sticks unterstützen aber keinen 2ten USB Port haben für wie in meinem Fall ne externe Festplatte zum Anschließen.

Brauche dringend eure Hilfe also entweder dass ihr mir sagt ja die Easybox geht auch in Österreich od. nicht ...

oder ne Alternative nennt.

DANKE
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die 7390 unterstützt allerdings auch nicht alle am Markt verfügbaren UMTS-Sticks. Würde direkt bei AVM anfragen.
Ansonsten: Wieso nimmst du nicht den UMTS-Router deines Providers und das Kingstons Wi-Drive?
 
@jraf Problem ist dass der Router über 200€ kostet und das ist doch schon einiges !!!

Ich will höchstens 80€ ausgeben (gebraucht).




Die 7390 unterstützt allerdings auch nicht alle am Markt verfügbaren UMTS-Sticks. Würde direkt bei AVM anfragen.
Ansonsten: Wieso nimmst du nicht den UMTS-Router deines Providers und das Kingstons Wi-Drive?

Ich habe keinen UMTS Router da ich ohne Vertrag bin von daher, mir fehlt zurzeit Modem+Surf Stick...daher bin ich für alle Ideen offen...

Was meinst du mit dem "Kingstons Wi-Drive" das ist doch nur eine Festplatte...
 
Ja na danke für deine Idee, aber ich hab da schon im TB Bereich gedacht. ganz einfach weil ich will sozusagen diese Festplatte nutzen um auf Filme,Bilder,Musik etc. zuzugreifen...da reichen 16-32GB nicht aus...

Naja hoffe jemand kann mir helfen bei dem Thema bzw. interesant wäre ja zu wissen ob jemand weiss ob die Easybox 802 bzw. 803 auch in Österreich nutzbar ist (nicht vermuten,wissen!).

By the way:

Hab grad gelesen dass man sich nen eigenen Router auch basteln kann...klingt echt interessant...! Bin ja ein Bastler. Aber ob ich mir nen eigenen UMTS Router basteln kann naja...aber wer weiss an dem Hardwareverständnis wird es nicht liegen, das hab ich :d
 
In der Netzwerktechnik bin ich nicht so richtig zu Hause, erkläre mir das bitte einmal...
 
Ja na danke für deine Idee, aber ich hab da schon im TB Bereich gedacht. ganz einfach weil ich will sozusagen diese Festplatte nutzen um auf Filme,Bilder,Musik etc. zuzugreifen...da reichen 16-32GB nicht aus...

Das das ganze am Router auf gerade mal ~2,5MByte/s hinausläuft ist dir bewusst? Bei 1TB dauert es dann 120Stunden bzw ~5 Tage um die Festplatte erstmal zu bespielen...
 
Das das ganze am Router auf gerade mal ~2,5MByte/s hinausläuft ist dir bewusst? Bei 1TB dauert es dann 120Stunden bzw ~5 Tage um die Festplatte erstmal zu bespielen...

Wieso sollte das sich im 2,5TB Bereich abspielen wenn das ganze mit nem gbit Netzwerk ausgestattet ist.

Außerdem hat die externe Festplatte von mir USB3.0 also Notfalls spiele ich meine ganze Festplatte erstmals per USB 3.0 rüber und die anderen Datenmengen (sind ja dann nicht mehr große) können schön über das Netzwerk laufen. Aber wie schon gesagt, wieso sollte das ganze mit gbit bzw. W-LAN (n Standard) gerade mal mit 2,5mb/s laufen???

Kann mir das jemand mit der Dockstation jz erklären? DAs könnte eine echte ALternative werden...
 
Danke, das ist gut zu wissen! Aber selbst wenn die 2,5mb/s stimmen (was ich euch glaube) reicht das doch locker aus um mal Musik abzuspielen kopieren bzw. auf Dokumente zu schreiben etc. ... Denke ich mal...oder?

Von daher mir ist viel wichtiger eig. dass ich endlich einen Router finde mit 2xUSB Port oder sonst irgend eine Lösung finde...

@Waermeleitpaste

Ich möchte an dich einmal einen ganz großen Lob aussprechen! Du hilfst mir nahe zu bei jedem Thread den ich erstelle, big thx !
 
wieso unbedingt 2xUSB? 1xUSB und dann einen USB-Hub dran, fertig.
 
Klar, kein Problem. Konnte bisher nicht feststellen, dass es bei einem mal nicht ging.
 
Hmm das wäre ja echt grenz genial weil dann kostet mich das ganze rund 50€ einen USB HUB bekommt man ja auch um unter 10€ sag ich mal also...

Wobei ich bin grad am überlegen, ich hab da einen USB HUB 1.1 glaubst spür ich da nen Unterschied ???
 
Wobei ich bin grad am überlegen, ich hab da einen USB HUB 1.1 glaubst spür ich da nen Unterschied ???
Ein USB2 Hub sollte es schon sein - USB1.1 kann gerade mal 14MBit/s, das taugt nicht für aktuelle Anwendungen.
 
Okay dann frag ich mich wieso mir bis jz keiner dazu geraten hat?

Ich freu mich richtig darüber !!!

Bin euch sehr sehr dankbar

Kann mir jz nur einer sagen ob diese Kombination jz das ist was ich will

TP-Link TL-MR3420, 300Mbps (MIMO) | Geizhals.at Österreich ANGEBLICH unterstützt der keine USB Festplatten...

+ HAMA USB-2.0-Hub 1:4 bus-powered schwarz: Amazon.de: Elektronik

+ Huawei E353

+ externe Festplatte

Ziel:

W-Lan zu haben mit Internet + externe Festplatte sharen über das Netzwerk so dass jeder die Daten von der externen Platte nutzen kann und das Internet ebenfalls.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier findest du eine Kompatibilitätsliste bezüglich der UMTS Modems:
3G/3.75G USB Modem Compatibility List - Welcome to TP-LINK

Im Handbuch zu diesem Router ist tatsächlich nicht erwähnt, dass man am USB Festplatten oder Drucker anschliessen könnte. Hier wird ausschliesslich auf UMTS Modems verwiesen.

Beim USB Hub muss man ggf. prüfen, ob der Port am Router ausreichend Spannung zur Verfügung stellen kann für alle Geräte. Ansonsten empfiehlt es sich lieber einen Hub mit eigenem Netzteil zu verwenden.
 
Okay dann frag ich mich wieso mir bis jz keiner dazu geraten hat?

Weil es eine Wurschtel-Lösung ist. Festplatten am Router sind schon ätzend, aber dann davon nochmal die UMTS-Verbindung abzwacken ... gibt bessere Lösungen, die hier bereits vorgeschlagen wurden.
 
Weil es eine Wurschtel-Lösung ist. Festplatten am Router sind schon ätzend, aber dann davon nochmal die UMTS-Verbindung abzwacken ... gibt bessere Lösungen, die hier bereits vorgeschlagen wurden.

und was wäre eine bessere Lösung die bereits vorgeschlagen wurde? finde da keine Lösung!

wegen dem TP-Link hab extra beim Support nachgefragt USB Festplatten werden nich tunterstützt NUR UMTS Modems :-(

Daher die Frage gibt es ne andere Lösung od. kennt jemand einen anderen Router der beides kann?

---------- Beitrag hinzugefügt um 13:38 ---------- Vorheriger Beitrag war um 13:38 ----------

KEnnst du einen Router bei dem das geht ?
 
Nimm lieber einen günstigeren Router mit 1 USB-Port, einen Surfstick sowie für die Festplatte eine Lösung wie z.B. die Dockstar, die oben vorgeschlagen wurde. Die Dockstar hat direkt einen Netzwerk-Anschluss und läuft dann nicht über so einen miesen Router-USB-Port. Performance -Wunder vollbringt das auch nicht, ist aber um Welten besser als deine USB-Lösung.
 
Danke, das ist gut zu wissen! Aber selbst wenn die 2,5mb/s stimmen (was ich euch glaube) reicht das doch locker aus um mal Musik abzuspielen kopieren bzw. auf Dokumente zu schreiben etc. ... Denke ich mal...oder?

Es reicht je nach Komprimierung sogar um einen Full HD Film zu streamen. Das ist nicht das Thema. Ich habe vor kurzem noch mit einem alten und langsamen NAS gearbeitet. Das hat immerhin 3MByte/s geschafft. Funktionieren tut das aber es ist schon verdammt störend. Versuch da mal sagen wir mal eine 1GB Musik Sammlung zu kopieren. Bei 2,5MByte/s dauert das dann eben 17 Minuten. Das ist also genauso nervig wie das betanken eines langsamen MP3 Players. Das muss dir einfach bewusst sein. Ansonsten spricht erstmal nichts dagegen.

und was wäre eine bessere Lösung die bereits vorgeschlagen wurde? finde da keine Lösung!

USB Festplatte am Rechner freigeben, NAS kaufen oder ein Festplattengehäuse mit LAN Anschluss. Hat alles Vor und Nachteile.
 
aus dem Dockstar soll ich dann nen Mini-Server machen od. einfach nur dranhängen und fertig?

Problem ist wo kaufe ich so etwas? Finde den Dockstar um 60€ und ganz ehrlich da kaufe ich mir lieber nen NAS um 60€ als den Dockstar...

Es ist halt blöd ich will eig. nicht viel, aber bei nem kleinen Budget ist das doch schwer, hatte halt gehofft dass ich mit meinem Bastlerkönnen das irgendwie hinkriege...

@gugi

Du machst mich fertig xD Du schreibst die ganze Zeit dass der Transfer schlecht ist bei USB am Anfang waren mir die 2,5mb/s doch recht genug doch jz denk ich immer wieder "hmm" naja wenn ich dann nen HD Film streamen möchte naja...

Eine gute Lösung wäre wenn ich mir einen Dovado 4GR kaufen würde.

Hat 2 USB Ports und beide Ports unterstützen UMTS Sticks sowie auch USB Festplatten und der Speed soll sehr gut sein!-->auch sehr teuer so ein Router... für mich würde der Router alleine 180€ kosten...
 
2,5 MB/Sek. Sind zum Kotzen. Die würden mir schon bei einem kleinen USB-Stick auf den Sack gehen - du willst ganze Festplatten dranhängen ...

Der Dorado-Router ist Schwachsinn und rausgeschmissenes Geld. Dir wurde nun oft genug von so einer Router-USB-Lösung von verschiedenen Seiten abgeraten. Nimm den Rat an oder lass es, mehr kann ich dazu nicht sagen.
 
Problem ist nur kostengünstig finde ich keine Lösung...
 
Ich wiederhole mich nur sehr ungern. Festplatte am PC anschließen und freigeben. Das ist die billigste und schnellste Lösung. Je nach Festplatte reden wir dann von 50MByte/s und mehr.
 
das bringt mir null !WIESO ?

Weil ich auf diese Festplatte jederzeit zugreifen möchte...! Und wenn das nur am PC ist dann hat das 0 Effekt für mich!
 
Ja das ist mir schon klar. Naja ich danke euch allen, ich bin noch immer für die Lösung an einem Router per USB weil die 2,5mb/s reichen mir doch aus. Bevor ich da jz noch nen NAS rumliegen hab (wieder Platz, Strom) nehme ich die 2,5mb/s hin das reicht für einfache Datenzugriffe und vielleicht geht sich HD Streams auch noch aus, mal kucken.

Falls jemand noch ne Lösung kennt (Stickwort PlugComputer) oder einen Dockstar günstig zum abgeben hat. Dann nur her damit!

Danke euch allen!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh