Router gesucht

aj69

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.05.2009
Beiträge
203
Ort
In der Waldstadt
Halloechen,

ich suche einen neuen Router.
Da ich einen Kabelanschluss von UM habe braucht er kein Modem zu haben.
Gigabit Lan (4 Ports) sollte es schon sein.
W-Lan (N - mind. 300).
mind. 1 "ríchtiger" USB (da soll ne Festplatte für Backups von 2 Rechnern dran)
schön wäre es, wenn darüber auch Medieninhalte (Bilder und MP3's gestreamt werden könnten, sollte also nicht zu langsam sein)
2. USB Port für Drucker wäre nice, aber kein must have.

Ich habe auch kein Problem damit "externe" Firmware zu flashen.
Was könnt ihr empfehlen, vor allem wegen der "NAS" Funktion?

Daran hängt direkt mein Hauptrechner per Lan.
Ein Rechner per Powerlan.
Ein Client im Wohnzimmer per Powerlan.
Ein Laptop.


Vielen Dank für (hoffentlich) zahlreiche Tips
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich kann dir wie üblich die Marken Linksys und Netgear empfehlen. In diesem Forum wird auch desöfteren TP-LINK empfohlen, aber die Marke kenne ich nicht.

Jede dieser Marken hat das was du suchst im Angebot.

Aber eines solltest du bedenken. Die USB Anschlüsse sind grottenlahm weil der Router nicht dafür ausgelegt ist. Wenn du da also wirklich deine Backups drauf haben willst, mach dich darauf gefasst dass das Kopieren gerne mal ein paar Stunden dauert.

Und was den Drucker angeht, die meisten dieser Ports akzeptieren nicht jeden Drucker. In der Regel hat der Hersteller eine Kompatiblitätsliste.
 
FRITZ!Box 7390 sollte doch passen und mit Freetz kannste da noch allerhand nachrüsten.
 
Schau dir mal den "ASUS RT-N56U" an.
 
Der Asus-Router ist neu auf dem Markt, hätte 2 USB-Ports und auch sonst sehr leistungsfähige Hardware. Wie es mit alternativer Firmware aussieht - auf Asus würde ich mich bez. Updates nicht verlassen, die hauen einfach ein neues Gerät raus - wird man abwarten müssen.

Die Fritzbox hat ein eingebautes DSL-Modem, eine eingebaute Telefonanlage ... zwingt dich niemand zu nutzen, aber du bezahlst es halt, auch wenn du es nicht brauchst. Sie hat ebenfalls 2 USB-Ports. Es gab schon bei alten Fritzboxen die Möglichkeit, ein USB-Hub anzuschließen und so mehr Ports zur Verfügung zu haben. Aus eigener Erfahrung kann ich dir allerdings sagen, dass man mit 2 Druckern so keine Freude hat. :fresse: Festplatte + Drucker könnte gut funktionieren.

Als generellen Hinweis: An deiner Stelle würde ich unbedingt die Powerlan-Adapter loswerden wollen und reguläres Netzwerkkabel verlegen. Du scheinst ja Wert auf gute Transferraten innerhalb des Heimnetzes zu legen (min. 300 mbit Wlan; Gibabit Lan) - mit Powerlan erreicht man die eher selten.
 
Hallo, erst mal Danke für die Antworten.

Die Fritzboxen sind mir echt zu teuer für das was sie leisten.
Powerlan funkt bei mir so gut, dass ich sogar ohne weiteres HD-Streamen kann.
W-Lan geht leider nicht über die ganze Strecke, da ich leider sehr gute Wände dazwischen hab ins Wohnszimmer :-)

Also der Asus Router sieht ja gut aus, aber wenn ich das richtig sehe ist da noch nix mit Tomato - schade. Hat jemand da ne Festplatte dran und kann was zur Transferrate USB sagen?

Ich bin nu beim suchen über den RT-N16 gestolpert, hat jemand Erfahrungen damit gesammelt? Für den gibts zumindest mal ne Tomato-Freigabe :-)

Danke Jungs
 
Wie gesagt, AVM ist grundsätzlich nicht günstig und bei der Fritzbox bezahlst du eine Menge nicht benötigten Kram.

Den von dir genannten Asus würde ich nicht nehmen. Das ist das Vorgängermodell des von uns vorgeschlagenen Geräts und hat meines Wissens Probleme beim gleichzeitigen Betrieb mit 2,4 und 5 Ghz (geht gar nicht soweit ich weiß), obwohl Asus Versprechen in diese Richtung gegeben hatte. **edit : 5 Ghz wird gar nicht unterstützt, obwohl der Broadcom-Chip die Möglichkeit böte.**

Ich benutze auch noch einen Router mit Tomato, aber DD-WRT und OpenWRT haben mittlerweile mehr zu bieten. Der Asus ist noch sehr neu und verwendet als erster Router einen neuen Ralink-Prozessor. Bis andere Firmwares drauf laufen kann es noch etwas dauern, aber ich gehe mal davon aus, dass es nur eine Frage der Zeit ist.

Tapatalk on HD2
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh