Router als Switch

Maxiwilliam

Intel & ATI Owner
Thread Starter
Mitglied seit
27.10.2008
Beiträge
52
Ort
Franke Danke
Hallo,
ich hab folgende Frage:
Unten im Keller ist der Internetanschluss. Ich bin im 1.Stock, in meinem Zimmer ist eine RJ-45 LAN-Dose.
Jetzt wollte ich einen zweiten Router als Switch für oben einrichten.
Geht das?
Wie muss ich das dann anschließen?
Der Router ist der Siemens IAD SLI-5300.
Wäre cool, wenn Ihr mir weiterhelfen könntet.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also eigentlich musst da gar nicht viel einrichten...
Zu ersteinmal sollte man wohl DHCP ausschalten, damit sich das nicht mit dem Router im Keller in die quere kommt.
Andererseits sollte da so viel Arbeit nicht mehr nötig sein.


Aber wie wäre es denn mit nem günstigen 100MBit Switch bzw. 5Port Gigabit Switch?
Die Teile bekommt man doch teils schon hinterher gewurfen. Und du hättest die Möglichkeit da noch Gigabit zu fahren... Was den Rechnern intern sicher zu gute kommen sollte...
 
Stell doch oben einfach nen Switch hin, das geht ohne Probs.

Einfach von der Dose in einen Port (neuerer Switch), oder auf den uplink Port stecken, falls du ein aelteres Modell hast.
 
Erstmal danke für die schnelle Antwort.
Ok, also prinzipiell würde es funktionieren...
Ich wollt halt den vorhandenen Router nehmen, weil er scho da is^^ und weil ich dann des WLAN nutzen wollte.
Da wärn wir auch scho bei der nächsten Frage, würde das dann funktionieren?
Und ich hab gelesen, dass ich ein Crossover-Kabel für die Verbindung zwischen Dose im 1.Stock und Router brauche, stimmt das?
Und an welchen Port muss ich des dann anschließen? An den LAN-Anschluss oder?
 
Für Router => Dose brauchst normales Verlegekabel wenn ich richtig informiert bin, Crossover war "früher" glaube ich nötig, wenn man 2 Computer direkt miteinander verbinden wollte.
 
Wie muss ich des dann anschließen?
Ich kann mir des irgendwie net vorstelllen, dass des geht, wenn ich des Kabel von Dose zu Router in LAN1 und dann von LAN2 zu 1.PC stecke...
Oder muss Dose zu Router in den DSL-Anschluss vom Router?
 
Nein du musst wenn dann Dose zu Router in einen der LAN Ports und den PC ebenso in einen der LAN Ports.
WLAN sollte auch problemlos machbar sein, sofern die Kiste das kann. Einfach einschalten und verschlüsseln und gut ist.

Und ja, du brauchst ein Crossover Kabel von Router im Keller über die Dose zu dem neuen Router oben.
Wenn die Verkablung unten im Keller von Router 1 zu Dose und von Dose im Keller zu Dose bei dir im Zimmer 1:1 ist sprich normal belegung 1,2,3,6. Dann brauchst du oben bei dir im Zimmer von Dose zu Router nen Crossoverkabel.

Neuere Geräte können das automatisch erkennen und schalten dementsprechend die Pins. Da ist derartiges nicht mehr notwendig.
 
Cool, danke, des werd ich jetzt mal ausprobieren, die Verbindungen von Keller zu Oben sind 1:1, also brauch ich dann es Crossover, hab ich mir dann scho fast gedacht.
Ich schreib dann, obs geht.
 
Neuere Geräte können das automatisch erkennen und schalten dementsprechend die Pins. Da ist derartiges nicht mehr notwendig.

Selbst die ältesten Switche die ich kenne machen das schon automatisch. Glaube kaum das der TE ein Crossoverkabel braucht.
 
Also, hat alles einwandfrei funktioniert, hatte jedoch Anfangs ein paar Probleme mit dem DHCP, aber jetzt geht alles.
Vielen Dank nochmal^^
 
Selbst die ältesten Switche die ich kenne machen das schon automatisch. Glaube kaum das der TE ein Crossoverkabel braucht.

Das kommt warscheinlich auch auf die Produktklasse an...
Also ich mein so einen 20€ günstig Gerät wird potentiell denke ich diese Funktion nicht besitzen wohingegen das ein von mir aus auch deutlich älteres Gerät der Luxusklasse schon kann...

Ansonsten gibts teils bei den günstig Switchen noch nen Uplink Port, der idR mit dem ersten oder letzten Port gekoppelt ist. Da brauchs dann auch kein Crossover Kabel...
 
also der 20E 5port GbE Switch den ich letzten gekauft habe kann das sogar..
und sonst haben die ja meist nen uplink port...
 
Das kommt warscheinlich auch auf die Produktklasse an...
Also ich mein so einen 20€ günstig Gerät wird potentiell denke ich diese Funktion nicht besitzen wohingegen das ein von mir aus auch deutlich älteres Gerät der Luxusklasse schon kann...

Die Funktionalität gibts schon bei den billigsten Router, wenn die überhaupt den Namen verdienen, wie z.B. SMC 7004VBR. Habe meine damals für EUR 6,80 gekauft.
 
Glaube mal gelesen zu haben, das das mit Gigabit voraussetzung ist!
("Früher" mit 100Mbit konnsten das glauch ich auch schon die billigsten Switche + selbst die Netzwerkkarten in Acer Laptops)
mfg
empi
 
Glaube mal gelesen zu haben, das das mit Gigabit voraussetzung ist!

So siehts aus, 1000Base-T schreibt das in den SPECs vor. Sämtliche Geräte müssen das(Auto MDI) unterstützen. Dennoch können seit ca 6Jahren sämtliche 100mbit Homeuserswitche.

Da das hier wohl eher ein Netzwerkthread ist, verschiebe ich das Ganze mal in den entsprechenden Bereich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh