Wahnsinn EUR 1400,-
Ich habe seit 2013 einen Profimaster-Robot vom Hofer (Österreichischer Aldi), der hat damals EUR 129,- gekostet... mit 3 Jahren Garantie... ich war in meinem Umfeld/Freundeskreis der ersten mit Saugroboter... dachte mir bei dem Preis ist nichts verhaut, wenn er zumindest die 3 Jahre hält...
Die Garantie ist inzwischen natürlich längst um, und ich schau so von Zeit zu Zeit was es so Neues gibt am Markt... aber ich denke mir, so lange der Alte noch einwandfrei funktioniert, warum einen Neuen... vor allem bei solchen Preisen...
Das arge ist, der funktioniert noch immer wie neu... natürlich musste ich mal ne Bürste und/oder einen Filter tauschen aber das wars dann auch schon...
Und der kam bisher auch mit allen Böden klar... zugegeben hatte nie einen Langhaar-Teppich, aber mit "normalen" Teppich ging es, und Parkett- und Fliesenböden sowieso...
Habe mir vor ein paar Jahren auf Amazon für nicht mal EUR 20,- 10 Bürsten und 5 Filter nachgekauft (davon habe ich immer noch etliche über), komme also bei über 8 Jahren Nutzung auf ca. EUR 150,-
Auch wenn ich selber weder Kinder noch Haustiere habe... aber meine Ex hat einen Sohn und - zumindest bis zu unserer Trennung - einen (damals schon recht alten) Hund, und die hatte sich 2013 auch den gleichen Robot zugelegt (ein paar Tage nach mir, als sie ihn bei mir in Aktion sah)... als wir uns trennten war ihr Saugroboter auch schon mind. 3½ Jahre im (quasi Dauer-) Einsatz (und auch noch vollkommen in Ordnung), keine Ahnung ob er heute noch läuft, habe schon lange keinen Kontakt mehr zu ihr...
Der hat zwar noch keinen externen Staubbehälter zur automatischen Entleerung (war damals noch eher eine Seltenheit), aber so ein Aufwand ist das Entleeren der integrierten Staubkassette im Roboter auch nicht, sehe da kein Problem (außer ev. für Leute mit einer Stauballergie)... rechtfertig für mich sicher nicht so einen Preis...