Zocker_Nr_1
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 08.03.2009
- Beiträge
- 3.518
- Desktop System
- The Beast
- Laptop
- HP Elitebook x360 1030 G3
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i9 12900KS mit Custom WaKü
- Mainboard
- ASRock Z690 Steel Legend
- Kühler
- Custom WaKü/Alphacool Core 1 Aurora Black
- Speicher
- 4x 32 GB DDR4-3200 Corsair Vengeance CL16
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX 7900 XT Reference Design mit Alphacool Eisblock Aurora Acryl RX 7900XT Reference
- Display
- ASUS ROG SWIFT PG348Q + DELL U2415
- SSD
- SAMSUING 970 PRO 512 + SAMSUNG 850 PRO 512 GB + SAMSUNG 850 EVO 1TB
- HDD
- TOSHIBA X300 4TB + SAMSUNG HD103LJ 1TB
- Opt. Laufwerk
- LG Bluray-Brenner + LG DVD-Brenner
- Soundkarte
- ASUS ROG Strix Raid Pro
- Gehäuse
- Corsair Obsidian 900D
- Netzteil
- bequiet! Straight Power L11 1000W
- Keyboard
- Logitech G915 Orion Spark + IBM Model M
- Mouse
- Logitech G502
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro x64
- Sonstiges
- CUSTOM WAKÜ, LSI 9211-8I HBA, Mellanox Connect-X3 10G SFP+-NIC
- Internet
- ▼200 Mbit ▲100 Mbit
Herzliche Grüße an das Support-Team,
ich melde mich hier gleich mit 2 Problemen (will aber nicht 2 Threads erstellen):
1. Ich bin stolzer Besitzer eines Asus ROG Swift PG278Q, den ich vor ca. 18 Monaten erworben hatte: ROG SWIFT PG278Q | Monitore | ASUS Deutschland
Leider ist seit kurzem ein schwarzer Fleck zwischen Deckfolie und Panel. Hier im Luxx erklärte man mir, dass es sich wahrscheinlich um ein "Gewittertierchen" handelt, dass da reingekrabbelt ist und dann verendet ist. Anbei ein paar Fotos:



Mir erschließt sich zwar nicht, wie das Insekt da überhaupt hereinkriechen konnte, aber das "Schadensbild" deckt sich mit anderen Fällen aus dem Netz.
Wie geht Asus mit solchen Fällen um? Kann man das Insekt auf Garantie oder Kulanz entfernen lassen (schließlich hat der Monitor ja 3 Jahre Garantie)? Oder müsste ich das selbst bezahlen? Und wenn ja, was würde das kosten?
2. Ich hatte Ende September ein Asus Strix GL502VM-FY039T-Gaming-Notebook erworben. (Asus Strix GL502VM-FY039T - Notebookcheck.com Externe Tests) Das Gerät ist zur Teilnahme an der Asus ROG-Promotion berechtigt: ASUS-Promotion - Die besten Gamer-Geschenke Konkret bekäme ich Bundle Nr. 2.
Den Antrag habe ich rechtzeitig eingereicht und er steht auch seit dem 20.10.2017 auf freigegeben. Leider hat sich seitdem nichts mehr getan. Keine Nachricht von Asus und auch kein Paket.
Hat das Support-Team eine Ahnung, wann man mit einer Zusendung der Ware rechnen kann? Gerne schicke ich euch auch via PN die Antragsnummer und meinen Namen.
Das wars erstmal. Ich danke euch vorab für eure Hilfe!
Gruß,
Zocker
ich melde mich hier gleich mit 2 Problemen (will aber nicht 2 Threads erstellen):
1. Ich bin stolzer Besitzer eines Asus ROG Swift PG278Q, den ich vor ca. 18 Monaten erworben hatte: ROG SWIFT PG278Q | Monitore | ASUS Deutschland
Leider ist seit kurzem ein schwarzer Fleck zwischen Deckfolie und Panel. Hier im Luxx erklärte man mir, dass es sich wahrscheinlich um ein "Gewittertierchen" handelt, dass da reingekrabbelt ist und dann verendet ist. Anbei ein paar Fotos:



Mir erschließt sich zwar nicht, wie das Insekt da überhaupt hereinkriechen konnte, aber das "Schadensbild" deckt sich mit anderen Fällen aus dem Netz.
Wie geht Asus mit solchen Fällen um? Kann man das Insekt auf Garantie oder Kulanz entfernen lassen (schließlich hat der Monitor ja 3 Jahre Garantie)? Oder müsste ich das selbst bezahlen? Und wenn ja, was würde das kosten?
2. Ich hatte Ende September ein Asus Strix GL502VM-FY039T-Gaming-Notebook erworben. (Asus Strix GL502VM-FY039T - Notebookcheck.com Externe Tests) Das Gerät ist zur Teilnahme an der Asus ROG-Promotion berechtigt: ASUS-Promotion - Die besten Gamer-Geschenke Konkret bekäme ich Bundle Nr. 2.
Den Antrag habe ich rechtzeitig eingereicht und er steht auch seit dem 20.10.2017 auf freigegeben. Leider hat sich seitdem nichts mehr getan. Keine Nachricht von Asus und auch kein Paket.
Hat das Support-Team eine Ahnung, wann man mit einer Zusendung der Ware rechnen kann? Gerne schicke ich euch auch via PN die Antragsnummer und meinen Namen.
Das wars erstmal. Ich danke euch vorab für eure Hilfe!
Gruß,
Zocker