Riesen Speicher Prob mit Abit AV8

CodeName 87

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
19.08.2004
Beiträge
5.005
Ort
Schwarzes Wäldsche
Hallo,

hab n riesen Problem mit meinem Abit AV8...
Da ich nen Thermalright XP-120 verwende, kann ich nur die RAM Slots
2, 3 und 4 benutzen und Dual Channel is ja bei 1+2 oder 3+4 aktiviert..

Also hab ich den RAM in 3+4 reingesteckt und wollt Windows starten (war noch vom Vorgänger Mobo druf, auch K8T800Pro), was aber dauernd in nem Bluescreen geendet is...
Also halt versucht Windows neuzuinstallieren, was aber au nich ging (installation ging nemmer weiter)
Also rumüberlegt, alle PCI Karten raus (keine Wirkung) un dann hab ich testweise nur einen Riegel reingetan un es ging?!
Also dachte ich, dass das Board sich mit dem MDT PC3200 net verträgt un hab Corsair TCCD gekauft, und im DC passieren genau die gleichen Fehler wie beim MDT...

Also ich hab den MDT auch schon mit dem Prozzi im DualChannel auf nem anderen Board mit K8T800Pro probiert, wo alles perfekt funktionierte (board hatte aber nur 2 Ram Slots ^^)

SYs:
A64 3200+ Winni
2x 512MB MDT PC3200 CL2,5
bzw.
2x 512MB Corsair PC3200 XL TCCD
Abit AV8 (neuestes BIOS)
Asus X800 Pro ViVo @ XT PE


Hat da vllt jmd ne Idee???

Gruß Moorhuhn87
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
anderen kühler und mal die slots 1 und 2 testen?
kannnst ja mal nen hyper 6 draufsetzen, den will ich aufs av8 hauen.
 
Muss ich wohl so machen :(
Aber da hohl ich mir einfach grad irgendnen billig Kühler...
Weil ich will eh bald auf Wakü umsteigen...
 
Jo, muss mir aber erstma nen Kühler besorgen...
Aber anscheinend verträgt sich das Board noch weniger mit TCCD, denn damit hab ich sogar im SC recht oft programmabstürze...

Mitm MDT gehts?!
 
dass das av8 oder generell der K8T800Pro sich nicht mit TCCDs verträgt, ist aber bekannt...
ich nehm Kingmax mit hynixD5 chips...
 
Also der Arctic Kühler is noch net da...
Aber ich wollt ma n bissi OC bei meinen MDT Riegeln testen und sobald ich irgendnen Wert nach oben Stelle (CL 2,5 -> 3, u.a.)
Fährt der PC nemmer hoch...

Also das Board is echt ne riesen Speicher-Zicke :kotz:
 
So, der Arctic Kühler is jetzt da und der TCCD Speicher läuft perfekt im Dual Channel (SLot 1+2)

Allerdings sind "nur" 260Mhz @ 2,8V drin...
Liegt wohl am Board :(
 
Moorhuhn87 schrieb:
So, der Arctic Kühler is jetzt da und der TCCD Speicher läuft perfekt im Dual Channel (SLot 1+2)

Allerdings sind "nur" 260Mhz @ 2,8V drin...
Liegt wohl am Board :(

na immerhin. ;)
mit welchen timings läuft der tccd bei dir auf dem k8t800pro mit 260mhz?
 
Hab nur 3-4-4-8 1T getestet, weil ichs max rausfinden wollte...

Aber ich werds später ma testen ;)
Ich denk so 2,5-3-3-7 dürften drin sein
 
Moorhuhn87 schrieb:
Hab nur 3-4-4-8 1T getestet, weil ichs max rausfinden wollte...

Aber ich werds später ma testen ;)
Ich denk so 2,5-3-3-7 dürften drin sein

falls du es nicht schon gemacht hast würde ich mal mit verschiedenen vdimms testen. also nicht unbedingt max vdimm geben für max takt. manchmal ergibt sich das gegenteil.. nämlich dass der ram instabil wird mit zuviel spannung.

hab ich hier zumindest schon paar mal gelesen.. grad in verbindung mit tccd.
 
Dr Casemod schrieb:
dass das av8 oder generell der K8T800Pro sich nicht mit TCCDs verträgt, ist aber bekannt...
ich nehm Kingmax mit hynixD5 chips...

Mein Asus läuft perfekt mit OC-Wear PC 3200, soviel dazu. :bigok:

Vorher auch perfekt mit Kingmax DDR 500.
 
Zuletzt bearbeitet:
Doohan schrieb:
Mein Asus läuft perfekt mit OC-Wear PC 3200, soviel dazu. :bigok:

kannst du sagen mit welchen timings, ob 1T/2T und mit welchem takt?


Doohan schrieb:
Vorher auch perfekt mit Kingmax DDR 500.

und wie hoch liefen die so bei dir auf dem abit?


edit: korrektur :d
 
Zuletzt bearbeitet:
auch wenn sich vielleicht einige drüber aufregen werden:
tausch das ding doch einfach um wenns nicht richtig läuft.
gibt einige mindestens gleichwertige boards für den sockel.
mein av8 lief auch absolut instabil, habe umgetauscht und bin mit meinem k8n neo2 platinum voll und ganz zufrieden.
 
Als erstes würde ich mal einen normalen Kühler draufpacken und testen, ob der RAM in den anderen Bänken läuft, wenn nicht - Board zurück und anderes rein.
 
@Digg:

Werd ich morgen machen, hab heut kein Bock druf...
Wäre cool, wenns so wär ;)

@mrbison:

ich werds jetzt erstma so lassen, weil es läuft ja jetzt und wenn neues Board dann gleich PCIe

@Doohan:

lies ma meinen Post von 15:33... ;)

Gruß Moorhuhn87
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh