Hallo an alle,
ich bin seit einem Jahr Student. Das ist schonmal gut
Nun zu meinem Problem:
Ich habe angefange zu studieren, und zwar Elektrotechnik (Bakk) und wollte anschließen Computertechnik (Mag) weitermachen. Das war mir dann aber alles zu theoretisch (sehr viel Physik, Mathematik etc). Das gefile mir nicht wirklich und ich habe mich nach 2 Wochen zu Molekularbiologie umgemeldet. Mein Vater ist Molekularbiologe und mir gefällt das Themengebeit auch ziemlich gut (siehe Avatar).
Nun habe ich schon 2 Semester absolviert, einige Prüfungen sind mir nicht gelungen, andere hingegen ja, einige habe ich auch nicht gemacht (bin also etwas hinten nach).
Mein Vater hat bemerkt, dass ich ziemlich viel vor dem PC sitze und dass ich mich eigentlich mehr für Computer als für Biologie interessiere und hat mich gefragt, ob ich Biologie wirklich weitermachen will oder nicht.
Das hat er richtig gesehen .. Computer sind eigentlich meine Leidenschaft. Deshalb möchte ich vl wieder etwas machen, was mit PCs zu tun hat.
Ich glaube ich sage euch nichts neues: in der Nachbarschaft oder Bekanntenkreis, wenn jemand ein Problem hat, bin ich die erste Anlaufstelle. Ich installiere PCs neu, baue auch welche zusammen. Das mache ich natürlich gerne.
Was mir persönlich gefallen würde ist, später einen Beruf zu haben, wo ich für Unternehmen PCs zusammenbaue (auf die Bedürfnisse - Office PCs etc), ihre Software aufsetze etc. Vl auch für Privatpersonen PCs "beschleunige", sprich neue Komponenten verbaue, auf ihre wünsche eingehe etc.
Nun weiß ich aber nicht, was ich dazu studieren sollte. Informatik an sich ist gut, klar, aber das ist mir sehr viel Programmieren (wo ich noch keinen blassen Schimmer habe). Es gibt auch die möglichkeit "Informatikmanagement" zu studieren. Ich geb euch mal einen link.
http://studieren.univie.ac.at/index.php?id=630&no_cache=1&tx_spl_pi1[showUid]=5&cHash=9e818f47e0
Wenn jemand von euch eine Idee hätte, was für mich das richtige wäre, dann wäre ich sehr dankbar. Müsste mich nämlich bald entscheiden ...
Wenn ihr Fragen habt, so stellt sie bitte, oder wenn jemand auch sowas möchte, dass wir uns vl. gemeinsam schlau machen.
Vielen Dank!
ich bin seit einem Jahr Student. Das ist schonmal gut

Nun zu meinem Problem:
Ich habe angefange zu studieren, und zwar Elektrotechnik (Bakk) und wollte anschließen Computertechnik (Mag) weitermachen. Das war mir dann aber alles zu theoretisch (sehr viel Physik, Mathematik etc). Das gefile mir nicht wirklich und ich habe mich nach 2 Wochen zu Molekularbiologie umgemeldet. Mein Vater ist Molekularbiologe und mir gefällt das Themengebeit auch ziemlich gut (siehe Avatar).
Nun habe ich schon 2 Semester absolviert, einige Prüfungen sind mir nicht gelungen, andere hingegen ja, einige habe ich auch nicht gemacht (bin also etwas hinten nach).
Mein Vater hat bemerkt, dass ich ziemlich viel vor dem PC sitze und dass ich mich eigentlich mehr für Computer als für Biologie interessiere und hat mich gefragt, ob ich Biologie wirklich weitermachen will oder nicht.
Das hat er richtig gesehen .. Computer sind eigentlich meine Leidenschaft. Deshalb möchte ich vl wieder etwas machen, was mit PCs zu tun hat.
Ich glaube ich sage euch nichts neues: in der Nachbarschaft oder Bekanntenkreis, wenn jemand ein Problem hat, bin ich die erste Anlaufstelle. Ich installiere PCs neu, baue auch welche zusammen. Das mache ich natürlich gerne.
Was mir persönlich gefallen würde ist, später einen Beruf zu haben, wo ich für Unternehmen PCs zusammenbaue (auf die Bedürfnisse - Office PCs etc), ihre Software aufsetze etc. Vl auch für Privatpersonen PCs "beschleunige", sprich neue Komponenten verbaue, auf ihre wünsche eingehe etc.
Nun weiß ich aber nicht, was ich dazu studieren sollte. Informatik an sich ist gut, klar, aber das ist mir sehr viel Programmieren (wo ich noch keinen blassen Schimmer habe). Es gibt auch die möglichkeit "Informatikmanagement" zu studieren. Ich geb euch mal einen link.
http://studieren.univie.ac.at/index.php?id=630&no_cache=1&tx_spl_pi1[showUid]=5&cHash=9e818f47e0
Wenn jemand von euch eine Idee hätte, was für mich das richtige wäre, dann wäre ich sehr dankbar. Müsste mich nämlich bald entscheiden ...
Wenn ihr Fragen habt, so stellt sie bitte, oder wenn jemand auch sowas möchte, dass wir uns vl. gemeinsam schlau machen.
Vielen Dank!