Mir bitte auch, ich bin seit 3 Wochen auch auf den Dualcore-Hype aufgesprungen und momentan von AMD DualCore ziemlich enttäuscht. 95% aller Anwendungen die ich nutze sind Singlecore-only. Gut die Prozessorauslastung ist quasi fast immer nur 50% (obwohl/und?) tools zeigen an das beide Kerne benutzt werden. Temperaturunterschiede bei den Kernen so 4-5 Grad. Nur ich hoffe 2007 kommen patches/tools die den Umstieg doch rechtfertigen oder hab ich was grundsätzlich falsch gemacht? CPU eingebaut - CPU Treiber erneuert, OptimizerSoftware von AMD drüber.
Muss man Windows unbedingt neu aufspielen oder reicht nicht das einfache CPU-Treiber auffrischen. Jedenfalls hat der DualCore optimizer von AMD keine (garkeine!) Veränderung gebracht (bei Singlecore Anwendungen gemacht). Mangels Dualcore-Anwendungen kann ich den 2.Fall eh kaum prüfen.
Z.B. POV-Ray der Raytracer - rechnet gleich schnell/langsam...Fazit - der 2. Kern langweilt sich zu tode.
Nur bei z.B. dualPrime kommt er ins schwitzen - mir gehts aber nicht ums übertakten.
Mach ich grundsätzlich was falsch?
Ich seh jedenfalls nicht das Windows XP home von DualCore profitiert z.B. im Vergleich zu meinem alten 3500+.
Hat das Intel anders gelöst? Beim Intel-Lager schrieb einer - das er 100% Performanceschub gespürt hat nach dem Wechsel.
Natürlich ist mir bewusst, dass z.B. in Games meist die GFX-Karte der entscheidende Faktor ist aber fast überall meinte jeder "dual core bringe mitlerweile überall wenigstens 20-30%" Mehrleistung etc. Hab das zwar immer bezweifelt aber wollts wissen und tatsächlich davon merk ich bisher Null. Alles nur Hype oder was stimmt nicht?
Gruss Spelli