Richtig aufrüsten - aber wie?

Klappstuhl84

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
22.06.2006
Beiträge
185
Ort
Nähe Heidelberg
Servus.

Mein System im Moment:
P4 2,6 GHZ
1 GB Ram (Kein Dual Channel soweit ich weiß 1x333 und 1x400)
Ati 9600 XT

Also alter Kram und ich will was neues.
Nun bin ich als am Grübeln und überlegen, was tun.
Dazu hätte ich gerne eure Meinung, Empfehlung bzw. Verbesserungsvorschläge! Und Hinweise worauf man achten sollte.

Auf jedenfall brauche ich neu: (Preisvorstellung)

-Prozessor - ca 200€
Von dem hängt wohl auch der Rest ab.
Meine bisherige Überlegung:
939 Athlon 64 3800+ für 140€ super Sache dank Preisrutsch, aber nächsten Monat wird wohl der 939 Athlon 64 X2 3800+ (280€) unter,oder bei 200€ liegen.
Dann wiederrum schaue ich auf AM2 Athlon 64 3800+ und AM2 Athlon 64 X2 3800+ die Preise sind ähnlich wie die 939er.
Allerdings müsste ich dann DDR2 RAM-800 kaufen 1 GB - ca 110€. Dies würde bei 939 wegfallen allerdings ist mein vorhandener 1GB RAM 333 und 400 auch nicht die wahre Pracht.

-Mainboard - je nachdem ca 60 - 160€
Kommt eben auf den Prozessor an.
GB LAN - Passive Kühlung
(gibt bestimmt noch mehr wichtige Sachen, hab mich aber noch nicht mit den Boards intensiver beschäftigt, will erstmal den Prozessor geklärt haben)

-Netzteil - ca 80€
Sollte 120mm Lüfter haben, weil leise.
Hier stellt sich mir aber die Frage wieviel Watt sind angebracht?

-Grafikkarte - ca 300€
ATI 1800 XT 512 oder 9700 GT 512
Sollte ebenfalls angenehm ruhig sein.
TV out ist wohl Standart allerdings könnte die Bildqualität am TV besser sein, da gibts jetzt VIVO und HD fähige Karten - keine Ahnung!

Und zu guter Letzt: mein Windows XP HOME funzt aber auch mit einem 64 Bit Prozessor, nur eben nicht so effektiv wie mit einem 64 Bit Windows - oder?

Viele Fragen, ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, denn wenn man sich selbst nicht überall auskennt, kann man schnell ins stuzen kommen. :wink:

Danke schonmal im Vorraus!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Als erstes würde ich mal bis zum 24.7. warten. Dann entweder einen Conroe ala E6300 für ~200€ oder einen SAM2-System mit einem X2 3800+@2,5GHz für ~150€. Vielleicht dann schon mit Anti-HT?
 
Graka würde ich ne X1900XT nehmen, die gibts schon für 320€ zu haben,
Ansonsten wäre nen genaues preislimit interessant....
Wenn de nen Sys haben willst was länger hält würde ich nen Dual Core Prozi nehmen, aber wie gesagt das gesamt Buget ist erstmal interessant....
Bei Netzteil nen 400-500W Enermax, ist schön leise und immer genug Leistung in der Hinterhand.....
Wenn dein Buget nicht alzu hoch ist würde ich nen S939 Sys nehmen, da du erstma deinen alten Ram weiternutzen kannst und dann später nen Dual Channel Kit nachrüsten....
Ansonsten würde ich zum AM2 raten oder dann in nem Monat zum Conroe was aber das was ich bis jetzt geschrieben habe über den Haufen wirft....
Auser du wartest bis zur Preissenkung vom Conroe und käuft die trotzdem nen AMD...
Mainboard kann man noch nicht sagen weil ich nicht weiß was du nun genau vorhast....
Entweder Conroe oder AMD da müsstest du dich festlegen, aber falls du zur veröffentlichung nen Conroe abgereifen kannst, wäre das das bestmögliche denn nen 6300 für 200€ soll nach ersten Aussagen FX 60 niveu erreichen
 
thx Lutschi

Bei der Grafikkarte dachte 300€ als Limit, wobei 320€ noch zu verschmerzen wäre ;)
Würde eigentlich auch gerne bei ATI bleiben, außer es gibt starke Argumente für eine Nvidia. Wichtig ist eben leise - muß aber keine passive Kühlung sein!

Zum Prozessor. Also Zeit ist jetzt nicht so dringend, d.h. ich würde wie schon w0mbat rieht, warten bis der Conroe raus ist. Allerdings um einen günstigeren AMD zu bekommen. Hatte immer einen Intel nun würde ich gerne mal AMD ausprobieren. Spekuliere -IM MOMENT- glaube ich auf einen AM2 X2 3800+.
Preislimit beim Prozessor sollte ca. 200€ sein. Bin aber auch noch unschlüssig, ob 939 oder AM2 bzw Single oder Dual Core.
OCen ist vorerst auch nicht geplant (sollte ich mich aber wohl auch mal mit beschäftigen). Was wieder eine Frage aufwirft, wie gut(leise) sind die Boxed Lüfter?

Gesamtkosten sollten so bei ca 600 - 700€ liegen.
(CPU+Mobo+Graka+NT+ event. RAM)

Was ist mit Windows, siehe Frage oben.
 
Also von leise kannste bei der X1900XT nicht sprechen......kommt drauf an, also im Windoof ist sie leise, aber sowie es in den 3D Betrieb geht ist die Landebahn freigegeben :lol: naja bei Zocken wirst bestimmt nen Headset aufhaben, deswegen stört mich die Lautstärke meine XTX nicht....

Wegen XP ja das funst auch mitm 64Bit Prozi....ich hab auch XP Prof am laufen....

Bei nem Buget von 700€ ist denke ich mal Sockel 939 angesagt, sonst klappt das mit dem Ram wahrscheinlich nicht....

Ein Dual Core wäre für die Zukunft schon sehr ratsam...
 
Also erst ma am Anfang: Ich würd mir auf keinen Fall einen AM2 kaufen. Der Lesitungsvorteil ist gleich null und er ist zudem teurer als der 939.;)
Wenns dann ein AMD wird dann auf jeden Fall Dual Core, vielleicht der X2 3800+, wegen dem Preis. ich kauf mir als nächste cpu auch nen DC.
:wink:
 
Ich hab jetzt einfach mal verschieden Zusammenstellungen ausgewählt. Da ich mich noch nicht in jedem Bereich über die Produkte schlau gemacht habe, bitte ich um eure Meinung!(Artikel und Preise habe ich einfach mal bei Alternate genommen, heißt aber nicht das ich dort bestellen werde)


939 a) Sparversion:

AMD Athlon 64 3800+ Boxed --------139,00
GigaByte GA-K8NF-9 Ultra-----------100,00
Sapphire Radeon X1800XT ViVo -----299,00
Enermax Liberty 500W----------------94,00
=632,00


939 b)

AMD Athlon 64 X2 3800+ Boxed-------200,00
(kostet dann hoffentlich bald ~200€ - sonst zu teuer!)
Asus A8N-SLI Premium----------------134,00
Sapphire Radeon X1800XT ViVo -----299,00
Enermax Liberty 500W----------------94,00
=727,00

AM2 a)

AMD Athlon 64 3800+ Boxed----------142,00
MSI K9N SLI Platinum-----------------139,00
Sapphire Radeon X1800XT ViVo ------299,00
Enermax Liberty 500W----------------94,00
MDT DIMM 1 GB DDR2-800 Kit --------122,00
=796,00

AM2 b)

AMD Athlon 64 X2 3800+ Boxed--------200,00
(kostet dann hoffentlich bald ~200€ - sonst zu teuer!)
MSI K9N SLI Platinum-----------------139,00
Sapphire Radeon X1800XT ViVo ------299,00
Enermax Liberty 500W----------------94,00
MDT DIMM 1 GB DDR2-800 Kit --------122,00
=854,00

Bei den Mobos habe ich jetzt ausschließlich auf Nforce Chipsatz und Passive Kühlung geachtet.
Man hört ja überall, Nforce so der beste Chipsatz.
SLI muß nicht sein, kann aber. Sollten aber 3 PCI Steckplätze vorhanden sein.

:wink:
 
Schau mal :)

http://www.mix-computer.de/mix/cart/cart.html?cmd=change&

Ich hoffe der Link funzt !
Wenn nicht:

AMD Athlon 64 X2 3800+ S939 Tray
188,95 €

Asus A8N-SLI Premium
120,64 €

Enermax Liberty 400W
58,00 €

HIS Radeon X1800XT 512MB
268,63 €

Arctic-Cooling Accelero X2 (für die Graka, damit sie schön leise bleibt)
16,24 €
----------------------
macht 662,91 € inkl. Versand
 
thx Symen!

Link funzt net.

-Meint ihr 400 Watt reichen?
-Ist das Board & Grafikkarte OK?
-Wenn ich den Grafikkartenkühler ersetze erlischt die Garantie - oder?


Der Händler scheint seriös zu sein.
Gibt es hier in dem Forum vielleicht auch einen Thread, wo man Erfahrungen mit Händlern austauschen kann?
Hab noch nie so einen hohen Wert im Inet bestellt. Meine Sorge Kulanz/Garantie/Reklamations/usw Geschichten.
 
Klappstuhl84 schrieb:
thx Symen!

Link funzt net.

-Meint ihr 400 Watt reichen?
-Ist das Board & Grafikkarte OK?
-Wenn ich den Grafikkartenkühler ersetze erlischt die Garantie - oder?


Der Händler scheint seriös zu sein.
Gibt es hier in dem Forum vielleicht auch einen Thread, wo man Erfahrungen mit Händlern austauschen kann?
Hab noch nie so einen hohen Wert im Inet bestellt. Meine Sorge Kulanz/Garantie/Reklamations/usw Geschichten.

-400W z.B. Enermax reicht, kommt auf die 12V Schiene an
-A8N SLI überflüssig da ATI Graka
-Ja Garantie erlischt....andere Kühler aber meines Erachtens unnötig

Würde trotzdem zu X1900XT greifen das sich der Aufpreis lohnt....wenn ne X1800XT mit 256MB das stimmt das P/L Verhältnis
 
Ihr habt den Speicher vergessen! Mit S939 DC ist es bei 2 verschiedenen Modulen eher schlecht.

Vorschlag A

AMD A64 3700+ ~120,-
Epox EP-9U1697 GLI ~72,-
2x 1GB MDT ~150,-
Gf 7900GT ~260
Enermax Liberty 400 ~59,-
CPU-Kühler(z.B. Arctic) ~15,-

ca. 680,- inkl. 2GB PC400

vorschlag B mit X2 3800+ ca. 180,-
wären ca. 740,-


Zu AMD-Boxed (bei meinem neuen 3700er dabei)
er ist im normalbetrieb angenehm ruhig, kann aber etwas rauschender bei last werden. Nicht zu vergleichen mit früheren Boxed-Kühlern oder den Intel-Turbinen.
Einziger nNachteil: Leichte Grundvibrationen. KA, warum, habe ich bisher nur bei den Boxed-Lüftern bemerkt. Stört generell nicht, nur bei Vibrationsanfälligen untergründen in der Nacht ;)

Zum X2: Wer ihn jetzt schon braucht ok...muss aber nicht zwingend sein finde ich, nur wenn man eh mit der Absicht spielt zu hoffen, das es alsbald grosse Unterstützung dafür gibt.

Zur Grafikkarte: Ich war mal mit ATI zufrieden...9700PRO und teils x800xt...letztere hat mich schon im gesamten Spektrum in Sachen Bildquali(2D!!! Desktop etc.) derbe enttäuscht. In games gefallen mir aber die Details und Farben der nVidia auch deutlich besser(geht richtung 3dfx, wers kennt, weis, was ich meine und wird es bevorzugen!)
Und wenn die Standard-Kühlung nicht leise genug ist, dann halt Zalman&Co ;)

Zu Netzteilen insges.:
Ich denke nur bei High-End-Systemen mit min 2 SLI-Karten, 4 oer mehr HD´s und Intel-CPU´s(*fg*) braucht man mehr als je 20A auf 12V...
Im Schnitt sind Netzteile mit 2 oder 4 12V-Schienen und je 18-20A mehr als genug...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin wie Lutschi für 939 B. Und würde ebenfalls das AUSUS A8N-E nehmen. Das ASUS A8N-SLI Premium macht keinen Sinn, wegen der ATI-Graka;). Ich denk mal schon, dass der X2 3800+ auf ca. 200€ oder nur ein bisschen drüber sinken wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
mhh könnt ihr nicht lesen??
der X2 3800+ S939 Tray kostet bereits jetzt schon nur noch ca. 175,-
Siehe hier!
 
Zuletzt bearbeitet:
wie schon so oft gesagt:
ABIT AN8 SLI
AMD Athlon x2 4400,3800 oder gar San Diego 3700er oder 4000er
mit Scythe Mine !
2 gig oder 1 gig je nachdem G.Skill PC4000@500mhz
X850XT PE, X1800XT, X1800GTO,7900GT,7800GTX
LC-Power 550W Gold Super Silent.

MfG. SPR1NGER
gesamtpreis wird so bei 470-600€ liegen fürn super high end system was auch in der Zukunft geht !
 
Naja, war generell gemeint, da davor auch schon jemand sowas in die Richtung sagte...
 
So, hab mich mal ein wenig schlau gemacht und mich intensiver mit den einzelnen Komponenten auseinander gesetzt. Dabei kam folgendes raus:

Ich denke ein DualCore-System ist Zukunfts sicherer.
Ich warte noch bis zur Einführung des Conroes um weitere Preivorteile zu nutzen.

System 939:

~170,00 - AMD X2 3800+ Tray
~50,00 - CPU Kühler Noisebudget 92-100W
~110,00 - Asus A8N SLI Premium
~80,00 - Bequiet BQTP6 Pro 430 WATT
~45,00 - RAM Corsair Value Select VS512MB400 2,5@3-3-3-8 (Habe ja schon einen, so hätte ich 2x 512MB selbe Riegel, der Samsung kommt in den alten Rechner)
~340,00 - X1900XT 512 MB (welche genau weiß ich noch nicht)
= 795,00€

System AM2:

~180,00 - AMD AM2 X2 3800+ Tray
~50,00 - Zalmann CNPS9500AM2
~105,00 - MSI K9N Platinum
~80,00 - Bequiet BQTP6 Pro 430 WATT
~100,00 - G.E.I.L. 2x512MB DDR800 CL5 5-5-12 (ist das ok?)
~340,00 - X1900XT 512 MB (welche genau weiß ich noch nicht)
=855,00€

Auf kurz oder lang muß dann auch eine SATA HDD her, habe nur IDE.
Würde aber eine kleine reichen, denn IDE Gigs habe ich genügend.
Das ist aber erstmal Nebensache.


Viel interessanter finde ich die Frage:
Warum nicht 60€ mehr in ein zukunftssichere Plattform "AM2" investieren?
Auch wenn Performance auf ca dem gleichen Niveau landen.
Und wenn man bedenkt, das die Preise beim Conroe Start weiter sinken...

Pro und Kontra => ?!

Bitte gebt mir eure Meinung!
 
Zuletzt bearbeitet:
Gutes System :bigok:. So ähnlich werd ich mir auch eins bauen.

Nur dein Sli Motherboard ist irgendwie unnötig. Hast ja sowieso eine ATI. Und Sli läuft nur mit nVidia Karten. Wenn du SLI von ATI haben willst (Crossfire) brauchst du ein Crossfire Motherboard MSI K9A Platinum. Aber ich denke du kannst darauf verzichten und deswegen reicht das MSI K9N Platinum.
 
Hast du wohl recht mit dem SLI Board, ich wußte nicht, das es das selbe Board auch ohne SLI gibt.

mal schnell die Rechnung korregieren :)

Somit bist du wohl eher für die AM2 Variante.

Was spricht für das 939 Variante :confused:
 
Ich bräuchte wirklich mehr Antworten, bin hin und her gerissen und nicht gerade sicher was eine Entscheidung angeht!

büdde... :hail: :)
 
wie schon so oft gesagt:
ABIT AN8 SLI
AMD Athlon x2 4400,3800 oder gar San Diego 3700er oder 4000er
mit Scythe Mine !
2 gig oder 1 gig je nachdem G.Skill PC4000@500mhz
X850XT PE, X1800XT, X1800GTO,7900GT,7800GTX
LC-Power 550W Gold Super Silent.

MfG. SPR1NGER
gesamtpreis wird so bei 470-600€ liegen fürn super high end system was auch in der Zukunft geht !

Sehr geiler Vorschlag muss ich schin sagen, das ist nicht halben und nichts ganzes, ich kann hier auch 30 Komponenten in den Raum schmeissen und sagen, so junge dann such mal aus.....

System AM2:

~180,00 - AMD AM2 X2 3800+ Tray
~50,00 - Zalmann CNPS9500AM2
~105,00 - MSI K9N Platinum
~80,00 - Bequiet BQTP6 Pro 430 WATT
~100,00 - G.E.I.L. 2x512MB DDR800 CL5 5-5-12 (ist das ok?)
~340,00 - X1900XT 512 MB (welche genau weiß ich noch nicht)
=855,00€


Bei deinen 2 Zusammenstellungen oben, ist ganz klar das AM2 Sys besser, nur der Ram stört mich ein wenig, die Timings gefallen mir nicht....
Was vielleicht noch interessant wäre ist der X2 4000+ wegen dem doppelten Cache....muss aber nicht unbedingt sein wenn es das Buget nichts mehr her gibt...
Ansonsten nen Enermax Liberty 400W ist billiger....
Der CPU-Kühler ist zu teuer, würde nen Scythe Mine nehmen....hat ne Hammer Kühlleistung
Wenn du das Netzteil und den Kühler änderst kannste besseren Ram nehmen, vielleicht 2GB MDT, ist aber nicht besonders gut zum Takten, aber besser die der DDR1 Ram auf alle fälle....
Vielleicht 2GB G.Skill das ist nen Hammer Ram, und bekommste schon für 220€
Ansonsten ist es OK
 
Zuletzt bearbeitet:
Lutschi schrieb:
Bei deinen 2 Zusammenstellungen oben, ist ganz klar das AM2 Sys besser

Mir geht es jetzt um ein Vergleich zwischen den Systemen. Weil doch die Meißten von 939 überzeugt zu sein scheinen. :rolleyes:


Was NT/RAM/CPU-Kühler angeht bin ich variabel und natürlich für Vorschläge offen!
Beim RAM kenn ich mich nicht besonders aus. Soweit ich weiß sollte man auf den Speicherteiler achten, weiß aber auch nicht was gut/schlecht ist. :confused: 800MHZ sollten es laut einem Bericht schon sein um das Niveau eines DDR1 400MHZ zu erreichen. Zum OCen muß er nicht unbeding geeignet sein.

Das NT(Enermax Liberty 400W ~60€) hatte ich auch schon in Betracht gezogen, werde mir nochmal die Datenblätter genauer anschauen.

CPU-Cooler: Wenn der Scythe von der Größe passt eventuell, dann aber bestimmt mit 120mm Lüfter.
Was haltet ihr von:
1. Arctic-Cooling Freezer 64 Pro
~16€
(Link:http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=HXLC02)
2. Thermalright Kühlkörper SI-120 + Lüfter ~55€
(Link:http://www.alternate.de/html/product/details.html?artno=HXLR06&showTechData=true)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh