Review - Trekstor i.beat classico FM 2GB

Boxida

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
04.09.2002
Beiträge
215
Ort
ganz in der Naehe
Ciao Zusammen,

Ich bin am Nachkaufen/Ersetzen meiner HW. Ende Juli 2006 war dann ein Memory-Stick / mp3-player Kombination angesagt. Nach langem grübeln und vergleichen und auch zeitweiligem Test eines shuffle’s mit "nur" 1 GB habe ich mich dann entschlossen einen Trekstor anzuschaffen.

Ausschlaggebend waren die technischen Daten, die Leistungsvielfalt, die Kapazität, die Bedienung, das Display, das Design und der Preis.

Technische Daten
http://www.trekstor.de/dyn_files/datasheets/i.Beat_classico-en.pdf

Leistungsvielfalt
http://www.trekstor.de/en/products/detail_mp3.php?pid=41

Also die techn.Daten und die Leistungsvielfalt sind meiner Meinung nach sehr gut.

Lieferumfang
1 Trekstor mp3-player i.beat.classico FM 2GB
1 CD mit einem mp3 player/magix mp3 maker se(nicht die Vollversion) und einem sci-fi Hörbuch
1 sennheizer ohrhörer-set
1 usb Kabel
1 line Kabel(audio)
1 Kordel

Erster Eindruck – Anschluss – Datenübertrag - Akku
Also der Trekstor, in seinem Plastikgehäuse, ist wirklich schön anzuschauen und kompakt. Schnell an den PC anschliessen und loslegen. USB-Kabel, Trekstor....wo ist eigentlich die Anschlussbuchse? Ahh ja, ich fummel ein Gummi-Verschluss raus, der bleibt mit dem Trekstor verbunden und kann so nicht verlorengehen, und schon ist die Buchse frei. Es ist keine Standard-USB-Buchse, sondern ein quadratischer mini-Anschluss. Das Anschliessen des Kabels ist dann auch ein wenig ein Gefummel. Ist das Kabel am Trekstor richtig angeschlossen, klickt es hörbar. Am PC ist der Standard USB-Stecker dran und der Anschluss problemlos. Anmerkung zur Mini-USB-Buchse, falls man den Player/stick also extern, bei einem anderen PC einstecken/snschliessen will, muss man immer das Adapter-Kabel dabei haben, wenn nicht – Pech gehabt, kein Anschluss möglich –. Der PC erkennt den Trexstor und nach einem Neustart(win2000) habe ich auch ein neues Laufwerk welches mit 2GB bepackt werden kann. Also mit Playlists ist ja nicht bei diesem Modell, aber ich löse das mit Ordnern. Nach kurzem überlegen, nenne ich diese POWER, RELAX, HITS, und DATEN. Dann kopiere ich meine mp3-Dateien auf den Trextor. Das geht zügig und problemlos, wenn mal die 1.5 GB mp3-Dateien welche kopiert werden sollen entsprechend sortiert wurden. Ich habe mal 500MB frei gelassen um externe Daten aufzunehmen. Der Trextor fungiert ja auch als Memory-Stick und Recorder, aber hierzu später mehr.
Nach ca 3 Stunden ist der Akku des Trextors geladen. Das reicht so für bis zu 12 Stunden. Beim Trekstor muss also keine Batterie gewechselt werden. Er wird einfach über den USB aufgeladen. Es gibt ja auch schon Adapter, welche einfach an die Steckdose/Autoadapter angeschlossen wird. Dann muss nicht unbedingt immer ein PC mit im Spiel sein um den Trekstor zu laden. Anmerkung zum Akku – Da fragt mich doch mein Kollege: - „Was machst du wenn der Akku aussteigt?“ Ich mach ein dummes Gesicht und sag mal, öhh, nach Ablauf der Garantie, sofern diese überhaupt den Akku einschliesst, kommt er in den Sondermüll.
Sound/Ohrhörer
Die Ohrhörer sind von Sennheiser. Und den Sound empfinde ich als sehr gut. Er kommt klar und ausgewogen rüber. Also nichts mit Musik aus der Konservendose. Ich schreib dies einfach mal zu einem grossen Teil dem Ohrhöhrer zu und einem weiteren Teil dem guten DSP des Trekstor-Players.
Display / Anzeige
Die Anzeige ist zweifarbig und klar. Der Kontrast kann eingestellt werden. Ich empfinde den vollen Kontrast als angenehm und am Besten lesbar. Die Songtitel können als Dateiname oder als ID3 Tag angezeigt werden. Weiter kann ein Ausschaltzeit für das Display eingestellt werden. So stört es nicht in der Nacht und spart auch noch Strom zu Gunsten der Betriebszeit.
Sleep-Timer / Einschlaf-Zeit-Funktion
Die Zeit kann in 15 Minuten-Einheiten bis zu 1 Stunde eingestellt werden. Ich nutze diese Funktion oft im Zug oder auch mal schlicht zum einschlafen. Funktioniert einwandfrei.
Bedienung
Die Bedienung gestaltet sich für die Grundfunktionen einfach, das Display hilft. Die Tasten fühlen sich bei der Bedienung nicht schlecht an, obwohl ich mir hier einen klareren Druckpunkt gewünscht hätte.

Erste Einschätzung
Bis anhin habe ich einen guten Eindruck und finde das Preis-/Leistungs-Verhältnis sehr gut! Die einzige Schwäche die ich feststellen konnte ist, dass eine mini USB-Buchse anstatt eines Standard USB-Steckers verbaut wurde.
Aber, sobald ich mehr Zeit habe und die vielen weiteren Funktionen wie Aufnahme über line/mic, Dual hör-mode rsp Lovers-mode, Radio, Equalizer usw. testen konnte gehts weiter………….

Bis dann!

boxida
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
kurznachricht! Nach update der Firmware 1.00 auf 1.01 Radiobetrieb rsp Preset-Speicherung besser und gleich noch ein paar stunden Radio gehört. Spassfaktor Hoch! Leider wollte der Trekstor aus unerfindlichen Gründen nach einer Nachtruhe beim Aufstarten unumgänglich mit dem fromatieren Dialog starten, ohne die Möglichkeit diesen Prozess abzubrechen und wieder auf den Normalbetrieb zu gelangen.
Kurz: Nach dem Formatieren, hab ich alle Daten wieder aufgeladen...grummel...Wie auch immer, nach dem Aufladen der Daten. Treksor abgenommen und eingeschaltet. Startet und endet wieder!? Nochmals, dito! nochmals, dito! Ab zum Garantieaustausch. Das ist nun bereits der 2te Ausfall! Bei ersten bin ich von einem Montagsmodell ausegangen(Nach 2 Stunden Tot!) und habe dies als nicht erwähnenswert erachtet, doch nun muss es gesagt werden. Sobald der Garantie-Austausch kommt gehts mit dem Review weiter.

Gruss, Boxida
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh