Schade, dass du kein NV30 klarmachen konntest, das wäre natürlich das i-tüpfelchen. Aber mit Wasserkühler wäre es auch kein echter 'Fön'. Die FX 2000 ist unter diesen Umständen aber eine interessante Alternative. Hoffen wir mal das der VRAM die 1 GHz Schallmauer durchbricht. Ist ja auch so ein 'NV 30 Magic Moment'

Finde aber auch die Gigabyte 5950 Ultra die man dir im MP angeboten hat interessant, vorallem ist die Karte bis auf die blaue Platine so ziemlich Referenzdesign. Das ist bei den 5950 Ultras eher seltener anzutreffen als die vielen Customdesigns. Ist dann halt ein NV35
Würde das System schon auf P4/Athlon XP(-m) aufbauen, da es für mich eher den Zeitraum 2003 widerspiegelt als die A64 Systeme, welche aber klar auch Ende 2003 schon existierten. Aber klar so ein FX-51 auf einem 940 Board hätte schon Stil. FX-53 ist schon 04er Ware. Mich reizen da eher die Dualcore FX-60 und/oder FX-62.
Bin selbst NV30 Besitzer nebst Pentium 4 Extreme 3,4GHz, Abit IC7-Max3 & 4*512MB Corsair Pro Rev. 1.2 (TCCD). Die Karte ist schon kult, aber gut dass du sie Wasserkühler willst... Für die Praxis ist so ein 'Fön' nix, da kann man nicht mal in Ruhe ein Spiel spielen... Mit Kopfhörern vielleicht

:
Gibt aber auch andere schöne Karten aus der Zeit 9800 Pro und wenns zu langweilig ist 9800XT - die müssten so aus dem Zeitrahmen sein. 5900Ultra & 5950Ultra auch.
Würde auf 478 oder Sockel A gehen.
Bei 478:
CPU 3,2 EE, 3,4EE(leider mittlerweile alles sehr teuer und schwer zu beschaffen) oder kultig ist auch ein P4 2,4C (hohes OC-Potenzial)
Board: an 875P führt kaum ein Weg vorbei. z. B. DFI Lanparty, IC7-Max3 oder wenn es leichter zu beschaffen sein soll ein ASUS P4C800
RAM: Würde ich immer TCCD nehmen. Gut, brauchen nicht viel Vdimm und reichen kapazitätstechnisch aus. Wenn du auf 1GB Module gehen willst Samsung UCCC, Micron oder Infineon BE-5
Bei A:
CPU: entweder vollausbau XP3200 oder OC'ed 2500/2600XP-m( gute XP-m sind sehr schwierig aufzutreiben)
Board: NF2 Ultra z. B. Abit NF7, DFI Lanparty (der schwierige Weg)
RAM: gern auch Winbond BH-5, aber dafür muss das Board Vdimm können. Und das können die wenigsten bretter ohne Mods. Das Lanparty geht bis 3,4V die abit können glaub ich nur 2,8V um den dreh und sind dann eher was für TCCD.
Bisschen Input 4 u
Viel Spaß beim Suchen, finden und zusammenbasteln. Bin auf das fertige System gespannt. Ist leider nicht mehr alles so ein wach und günstig zu beschaffen. Dennoch viel Glück
P. S. Ein P4C800-E Deluxe und ram hätte ich bestimmt
