Für mich ist das Projekt SUX6000 endgültig gestorben und ich werde es auch nicht vollenden. Die Karte ist für mich nicht nutzbar. Unter 2k/XP diesen blöden Refresh Rate Bug... und unter Win 98 habe ich bisher auch nur ein einziges System zusammenbekommen, welches mit der SUX6000 läuft. Der Unterbau mit Pentium 4 ist nicht nutzbar unter Windows 98. Es lassen sich keinerlei Treiber installieren. Ich habe jetzt insgesamt 4 Boards getestet. 3 mit i865 und eines mit i875P. Verschiedene CPUs...keine Chance. Alle verfügbaren Windows 98 Treiber ebenfalls...und irgendwann hat man einfach keine Lust mehr.
Das Projekt wird jetzt in ein 2004er Projekt umgewandelt. Dem Pentium 4 3,4GHz Extreme Edition wird eine GeForce 6800 Ultra zur Seite gestellt. Als Board kommt das Intel D875PBZ zum Einsatz. RAM kommen 2x 512Mb PC400 DDR Corsair CMX512-3200XL mit Samsung TCCD Chips rein. Der Rechner soll mein neuer LAN-Rechner werden und meinen 2003er ablösen.
Am 20.11 veranstalten wir nach langer Covid Pause unsere LAN v6. Wir freuen uns wirklich sehr drauf.
Ich habe ja mittlerweile 7 offizielle Projekte und einen Test-Rechner aufgebaut. Alle Systeme laufen und auf der LAN Party sollen folgende Systeme zum Einsatz kommen.
2003er
Test-Rechner
2004er - noch nicht final...
...und ich habe für einen im sterben liegenden LAN-PC noch was gemacht.
Da ich mittlerweile so viele P4 Boards habe und das für das SUX6000 Projekt erst angedachte Gehäuse auch genutzt werden soll, habe ich schnell was zusammengebaut.
Hier wurde jetzt wirklich gar nicht großartig auf die Verkabelung geachtet, das System muss stabil und schnell sein.
Die Specs:
CPU: Intel Pentium 4 2,8GHz (Prescott)
CPU Cooler: Cooler Master Ultra Vortex
Motherboard: ASRock P4i65G
RAM: 2 x 512MB PC400 DDR
VGA: ATi Radeon X1950 GT AGP
Sound: Typhoon A471-N60 (Yamaha XG)
Drives: 1x SATA 1TB Samsung, LG GGC-H20L Blu-Ray & HD-DVD
Case: Silverstone SG02W
PSU: Enermax RevoBron 450W
OS: Windows XP Pro

3DMark 2001:
Von meiner 2004er Kiste gibt es wieder hochwertigere Bilder und hier wird auch wieder mehr auf die Verkabelung geachtet.
Wir freuen uns allesamt auf die LAN am 20.11.
