Hiserius
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 13.03.2008
- Beiträge
- 1.723
Ein Bekannter ist vor drei Monaten auf Kabel Deutschland umgestiegen und ist soweit mit Kosten und Leistung zufrieden. Einziges Problem: der Router muss im zweiten Stock platziert werden. Dadurch ist die Signalstärke in den beiden unteren Stockwerken dementsprechend schwach. Während das WLAN noch relativ akzeptabel ist, gibt es bei den schnurlosen Telefonen oft Übertragungsprobleme. Ihm wurde nun seitens Kabel Deutschland aber auch im Elektrofachhandel empfohlen, einen Repeater zu kaufen und diesen im Treppenhaus zu positionieren. Allerdings wurde ihm gesagt, dass als Repeater nur irgend ein Gerät für 150 Euro von Siemens in Frage käme, da alle anderen nicht mit dem Router kompatible wären.
Er hat diesen Router: FRITZ!Box 6360 Cable
Letzte Woche hat er mich dann angerufen und gefragt ob er den Repeater kaufen soll. Ich bin nun der Meinung, dass das einfach nur eine Verkaufsstrategie ist und würde ihm gern eine gute und wenn möglich günstigere Alternative empfehlen. Eventuell würde auch ein besserer Router das Problem lösen?
Zu den Umständen: in allen drei Stockwerken befindet sich ein schnurloses Telefon mit einer Ladestation. Jedes dieser Telefone hat eine eigene Rufnummer und empfängt das Signal vom Router im obersten Stockwerk. Direkt neben dem Router steht der Rechner (via LAN-Kabel angeschlossen). Dieser soll auch dort bleiben und weiterhin mit LAN-Kabel am Router angeschlossen bleiben. Geräte, die das WLAN derzeit nutzen sind zwei Smartphones.
Im kommenden Jahr soll ein Laptop angeschafft werden, sowie ein NAS. Letzteres wird vermutlich im mittleren Stockwerk oder im obersten Stockwerk platziert und soll sowohl Zugriffe vom Rechner (oberstes Stockwerk), vom Laptop (alle Stockwerke) als auch vom Fernseher (mittleres Stockwerk) möglich machen.
Die Frage wäre, ob ein Repeater hier überhaupt die nötige Leistung liefert, grade auch wenn ein NAS zum Einsatz kommen soll. Eventuell wäre es sogar besser, für jedes Stockwerk ein eigenes WLAN einzurichten mit extra Router?
Leider kenne ich mich mit Routern bzw Repeatern überhaupt nicht aus. Vllt kann hier jmd ein gutes Gerät oder eventuell eine alternative Lösung empfehlen?
Er hat diesen Router: FRITZ!Box 6360 Cable
Letzte Woche hat er mich dann angerufen und gefragt ob er den Repeater kaufen soll. Ich bin nun der Meinung, dass das einfach nur eine Verkaufsstrategie ist und würde ihm gern eine gute und wenn möglich günstigere Alternative empfehlen. Eventuell würde auch ein besserer Router das Problem lösen?
Zu den Umständen: in allen drei Stockwerken befindet sich ein schnurloses Telefon mit einer Ladestation. Jedes dieser Telefone hat eine eigene Rufnummer und empfängt das Signal vom Router im obersten Stockwerk. Direkt neben dem Router steht der Rechner (via LAN-Kabel angeschlossen). Dieser soll auch dort bleiben und weiterhin mit LAN-Kabel am Router angeschlossen bleiben. Geräte, die das WLAN derzeit nutzen sind zwei Smartphones.
Im kommenden Jahr soll ein Laptop angeschafft werden, sowie ein NAS. Letzteres wird vermutlich im mittleren Stockwerk oder im obersten Stockwerk platziert und soll sowohl Zugriffe vom Rechner (oberstes Stockwerk), vom Laptop (alle Stockwerke) als auch vom Fernseher (mittleres Stockwerk) möglich machen.
Die Frage wäre, ob ein Repeater hier überhaupt die nötige Leistung liefert, grade auch wenn ein NAS zum Einsatz kommen soll. Eventuell wäre es sogar besser, für jedes Stockwerk ein eigenes WLAN einzurichten mit extra Router?
Leider kenne ich mich mit Routern bzw Repeatern überhaupt nicht aus. Vllt kann hier jmd ein gutes Gerät oder eventuell eine alternative Lösung empfehlen?