Also meine Schaltröllchen haben teilweise die dreifache Laufleistung und sehen bei weitem besser aus als diese.Hmm, könnte es sein, dass ich die Schaltröllchen öfter kontrollieren und austauschen sollte? Das ist nach 12800 km in einem Jahr und 8 Monaten mit dem Grizl...
Aber wieso muss SRAM a) zwei unterschiedliche Inbus-Größen für die Schrauben der beiden Schaltröllchen nutzen und b) die Unterlegscheiben unterschiedlich geformt sein? Beim unteren Schaltröllchen sind zwei gleiche, beim oberen aber zwei unterschiedliche eingesetzt, also muss man sich entweder bei der Demontage merken, welche Unterlegscheibe wo eingesetzt wird oder das im Handbuch nachgeschlagen werden. Wenn ich mir die Unterlegscheiben beim Auspacken der neuen Schaltröllchen nicht genau angeschaut hätte, hätte ich mit Sicherheit mindestens zwei Unterlegscheiben untereinander vertauscht, was wahrscheinlich weder der Funktion noch der Haltbarkeit zuträglich gewesen wäre...
Sind allerdings Shimano. Kann ja sein, dass Sram (wie das restliche Zeug) einfach minderwertig ist.
Hast du nicht mal den Schmutz abgekratzt? Da würde doch schon auffallen, dass es nicht mehr gut aussieht.
Passt denn die Kettenlänge noch?