Relativer junger Fertig PC soll zum kleinen Spiele PC aufsteigen

ThinGh

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
27.05.2006
Beiträge
84
Ort
Bielefeld
Hallo zusammen,

ein kollege von mir hat sich vor knapp 1 1/2Jahren ein Fertig PC konfiguriert damit er damit Arbeiten kann ohne Absichten aufs zocken. Nun aber entdeckt er für sich das Gaming und mag seinen Rechner entsprechend Aufrüsten. Aufrüsten heißt: Es muss kein 4K 100FPS Rechner sein, er hat sich nun nen 27" FullHD Monitor gekauft was auch die angestrebte Max. Auflösung bleiben wird. Dabei kann und möchte er ein wenig Geld sparen da CPU, HDD, SSD und Ram weiterverwendet werden können denke ich (und sollen), das Gehäuse ist zu schmal für aktuelle CPU Lüfter und Grafikkarten, hier jedoch erstmal sein Rechner:

CPU: 1150 Intel i7-4770 + Boxed Kühler
MB: 1150 Asus B85M-G
Ram: Crucial 2x8GB 1600er
SSD: 120GB 840 Evo Sata3
HDD: ?? 1TB (für ihn vollkommend ausreichend)
NT: MS Tech MPS-400
VGA: PCIe GT610 2GB
Gehäuse: MS Tech LC02
Windows 7, Antiviren Programm etc sind vorhanden.

So, zocken mag er z.b. das aktuelle Need4Speed 2016, nach ein paar Recherchen ist bei guten Details schnell eine 960GTX (am besten mit 4GB) von nöten (Da ich selber nur ein Nvidia Kind bin sagen mir die Radeons nicht viel). Gehäuse muss er selber entscheiden was ihm gefällt, wenn ihr ein paar P/L Tipps habt gebe ich das so gerne weiter ;) Mir macht da eher das passende P/L verhältniss von Netzteil und Mainboard Probleme, da ich da nicht durch den Dschungel finde :d Außerdem wird ein leiser CPU Lüfter gesucht. Ich hoffe ihr könnt "uns" da ein wenig weiterhelfen.

Falls ich noch was vergessen habe sollte einfach sagen.

Vielen lieben dank für eure Unterstützung und hilfe!

Lieben Gruß,
Benjamin
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Gehäuse: Nanoxia Deep Silence 4 oder Cooler Master 352M, sind beide mATX und schallgedämmt.
kühler n EKL Ben Nevis dazu. Der Rest kommt halt auf die Ansprüche an. Ist der Monitor Full HD, 1440p oder sogar noch höher? Und wieviel ist er bereit auszugeben?
Das Board kann er übrigens behalten ;)
 
Muss es Nvidia sein, dann lohnt eig nur die Evga SuperSC ACX 2.0 (Boost). Die 380 4GB ist in den meisten Spielen etwas schneller. (HIS, Sapphire oder PowerColor).
bzw. Was wird sonst noch gespielt? Nur für den Fall dass es nur Nvidia Games sind.
Gehäuse: Bitfenix Nova, Nanoxia Deep Silence 4/3, Fractial Design Define R4/R5/S, Cooler Master Silencio 352
Netzteil: Produktvergleich Corsair Vengeance 400 400W ATX 2.4 (CP-9020106-DE), Cooler Master G450M 450W ATX 2.31 (RS-450-AMAAB1), be quiet! Straight Power 10 400W ATX 2.4 (E10-400W/BN230) (für eine 380/960)
CPU-Kühler: Ben Nevis
FHD steht doch da ;)
Da passt eine 380/960 für Mittel bis Hohe Einstellungen für 60FPS. Für mehr muss eine 390 her. (da würde ich von der 970 abraten)
 
Zuletzt bearbeitet:
Achso ja, Full HD hatt ich übersehen, danke :d
Dann passt das wie gesagt mit der 380(X) oder 960 (falls die Spiele eher NVidia-lastig sind), wenn keine Ultra-Settings gefordert werden :)
Netzteilempfehlungen hat iAll ja auch schon
 
Vllt sogar die GTX 970? Da gibt es derzeit das Spiel "The Division" dazu. Zahlst also effektiv nur 250€ ~

Falls das Spiel eh geplant war zu kaufen würde ich die 50€ definitiv drauflegen. Das ist es wert ;)
 
So Bestellung wird gerade aufgegeben ;) Gewählt hat er das Corsair Netzteil, die EVGA 960 ACX2.0 und der Ben Navis Kühler. Den Tower sucht/guckt er noch :) Vielen dank, deasle, iALL für eure sehr schnelle hilfe :bigok:

@even.de: The Division ist erstmal kein Thema für ihn weshalb P/L Technisch er zur 960 greift, dennoch danke :coolblue:

Vielen dank für eure hilfe!
 
Das ging schnell :d Hätte zwar eher zur Sapphire 380 tendiert, aber die EVGA taktet ja relativ hoch, sollten somit im Schnitt gleichschnell sein ungefähr. Viel Spaß damit ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh