Hallo,
vor ca 3-4 Monaten habe ich euch bereits um Hilfe gebeten mir bei der Entscheidung für die einzusetztenden Komponenten in einem neuen PC zu helfen. Erstmal vielen Dank für die kompetenten Beiträge.
Daraus ist folgendes geworden:
Mainboard: MSI P6N nforce 680i SLI
CPU: Q6600
GraKa: MSI 8800 GTS OC 320 MB
Arbeitsspeicher: 2x 1GB Corsair XMS2 800 Mhz PC6400 CL 4-4-4-12
Festplatte: Samsung HD501LJ
Netzteil: 650W BeQuiet (nähere Bezcihnung im Moment nicht bekannt, jedenfalls: SLI-ready)
Da die aktuellen Entwicklungen für mich (bzw. meinen 2 Monate alten PC) relativ beschissen laufen habe ich mir überlegt den PC aufzurüsten.
Und zwar...
1.
...soll eine MSI 8800GT OC her. Meine alte GTS will ich verkaufen (noch sehr neuwertig (2 Monate in Benutzung). Allerdings würde ich NUR die Karte an scih verkaufen. Was bekomm ich schätzungsweise dafür?
Falls das geschehen ist werde ich ir je nach Bedarf eine zweite 8800GT zu legen. Preis-Leistungs-technisch ist dies einer GTX oder Ultra überlegen.
Oder sollte ich lieber auf die GT verzichten, da ja bereits Gerüchte über den Nachfolger der GTS 640 MB rumkursieren...
2.
Zweiter Punkt wäre der Arbeitsspeicher: Soll ich angesichts der günstigen DDR2-Preise jetzt zu schlagen und mir weitere 2 GB von dem o. g. Corsair zulegen? (habe Vista 64 bit). Oder soll ich bis nach Weihnachten warten bis DDR3 günstiger wird?? Ich meine mal gelesen zu haben, dass mein Board DDR3 untersützt, habe aber jetzt nichts mehr gefunden. Vielleicht wisst ihr ja mehr. Oder macht es gar keinen Sinn DDR2 mit DDR3 zu mischen? Geht das überhaupt?
3.
Dritter und letzter Punkt: Die CPU, wobei ich nicht glaube, dass das sinnvoll ist. Mein Q6600 läuft auf 2,4 Ghz und bist jetzt konnte ich noch keine Schwächen feststellen (naja, mir fehlt der Vergleich
). Aber die CPU macht ja auch gut und gerne 3,0 Ghz mit.
ABER: Laut Aussage von Intel (Stand: April 2007) sollen die neuen Penryn CPU bei Spielen bis zu 45% schneller sein als ihre Vorgänger. Ein Test des QX9850 von (ist doch ein Penryn oder?) von computerbase bestätigte dies allerdings nicht. Laut computerbase kann die CPU bei Spielen "vernachlässigt" werden.
Also betrachte ich es als eher unnötig die CPU zu wechseln. Was meint ihr dazu?
4.
Achja... noch was kurz am Rande
Will mir ne externe Festplatte kaufen. Möglichst mit 500 GB und eSATA.
Könnt ihr mir die WD My Book empfehlen?
Was haltet ihr von selbst zusammengebauten Festplatten? Bei ebay bekommt man die Samsung HD501LJ für 100€.
Oder ist die Lüftung bei Festplatten, die direkt als externe auf den Markt kamen besser als bei denen, die von irgendeinem Händler zusammengebaut werden??
Würd mich freuden, wenn jemand auf diese zugegebenermaßen etwas umfangreiche Bitte antwortet
Danke
Gruß, Thomas
vor ca 3-4 Monaten habe ich euch bereits um Hilfe gebeten mir bei der Entscheidung für die einzusetztenden Komponenten in einem neuen PC zu helfen. Erstmal vielen Dank für die kompetenten Beiträge.
Daraus ist folgendes geworden:
Mainboard: MSI P6N nforce 680i SLI
CPU: Q6600
GraKa: MSI 8800 GTS OC 320 MB
Arbeitsspeicher: 2x 1GB Corsair XMS2 800 Mhz PC6400 CL 4-4-4-12
Festplatte: Samsung HD501LJ
Netzteil: 650W BeQuiet (nähere Bezcihnung im Moment nicht bekannt, jedenfalls: SLI-ready)
Da die aktuellen Entwicklungen für mich (bzw. meinen 2 Monate alten PC) relativ beschissen laufen habe ich mir überlegt den PC aufzurüsten.
Und zwar...
1.
...soll eine MSI 8800GT OC her. Meine alte GTS will ich verkaufen (noch sehr neuwertig (2 Monate in Benutzung). Allerdings würde ich NUR die Karte an scih verkaufen. Was bekomm ich schätzungsweise dafür?
Falls das geschehen ist werde ich ir je nach Bedarf eine zweite 8800GT zu legen. Preis-Leistungs-technisch ist dies einer GTX oder Ultra überlegen.
Oder sollte ich lieber auf die GT verzichten, da ja bereits Gerüchte über den Nachfolger der GTS 640 MB rumkursieren...
2.
Zweiter Punkt wäre der Arbeitsspeicher: Soll ich angesichts der günstigen DDR2-Preise jetzt zu schlagen und mir weitere 2 GB von dem o. g. Corsair zulegen? (habe Vista 64 bit). Oder soll ich bis nach Weihnachten warten bis DDR3 günstiger wird?? Ich meine mal gelesen zu haben, dass mein Board DDR3 untersützt, habe aber jetzt nichts mehr gefunden. Vielleicht wisst ihr ja mehr. Oder macht es gar keinen Sinn DDR2 mit DDR3 zu mischen? Geht das überhaupt?
3.
Dritter und letzter Punkt: Die CPU, wobei ich nicht glaube, dass das sinnvoll ist. Mein Q6600 läuft auf 2,4 Ghz und bist jetzt konnte ich noch keine Schwächen feststellen (naja, mir fehlt der Vergleich

ABER: Laut Aussage von Intel (Stand: April 2007) sollen die neuen Penryn CPU bei Spielen bis zu 45% schneller sein als ihre Vorgänger. Ein Test des QX9850 von (ist doch ein Penryn oder?) von computerbase bestätigte dies allerdings nicht. Laut computerbase kann die CPU bei Spielen "vernachlässigt" werden.
Also betrachte ich es als eher unnötig die CPU zu wechseln. Was meint ihr dazu?
4.
Achja... noch was kurz am Rande

Will mir ne externe Festplatte kaufen. Möglichst mit 500 GB und eSATA.
Könnt ihr mir die WD My Book empfehlen?
Was haltet ihr von selbst zusammengebauten Festplatten? Bei ebay bekommt man die Samsung HD501LJ für 100€.
Oder ist die Lüftung bei Festplatten, die direkt als externe auf den Markt kamen besser als bei denen, die von irgendeinem Händler zusammengebaut werden??
Würd mich freuden, wenn jemand auf diese zugegebenermaßen etwas umfangreiche Bitte antwortet

Danke
Gruß, Thomas
Zuletzt bearbeitet: