Relativ neuer PC (verhältnismäßig) umfangreich aufrüsten??

Th_C

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
13.10.2006
Beiträge
82
Hallo,

vor ca 3-4 Monaten habe ich euch bereits um Hilfe gebeten mir bei der Entscheidung für die einzusetztenden Komponenten in einem neuen PC zu helfen. Erstmal vielen Dank für die kompetenten Beiträge.
Daraus ist folgendes geworden:

Mainboard: MSI P6N nforce 680i SLI
CPU: Q6600
GraKa: MSI 8800 GTS OC 320 MB
Arbeitsspeicher: 2x 1GB Corsair XMS2 800 Mhz PC6400 CL 4-4-4-12
Festplatte: Samsung HD501LJ
Netzteil: 650W BeQuiet (nähere Bezcihnung im Moment nicht bekannt, jedenfalls: SLI-ready)

Da die aktuellen Entwicklungen für mich (bzw. meinen 2 Monate alten PC) relativ beschissen laufen habe ich mir überlegt den PC aufzurüsten.
Und zwar...

1.
...soll eine MSI 8800GT OC her. Meine alte GTS will ich verkaufen (noch sehr neuwertig (2 Monate in Benutzung). Allerdings würde ich NUR die Karte an scih verkaufen. Was bekomm ich schätzungsweise dafür?

Falls das geschehen ist werde ich ir je nach Bedarf eine zweite 8800GT zu legen. Preis-Leistungs-technisch ist dies einer GTX oder Ultra überlegen.
Oder sollte ich lieber auf die GT verzichten, da ja bereits Gerüchte über den Nachfolger der GTS 640 MB rumkursieren...


2.
Zweiter Punkt wäre der Arbeitsspeicher: Soll ich angesichts der günstigen DDR2-Preise jetzt zu schlagen und mir weitere 2 GB von dem o. g. Corsair zulegen? (habe Vista 64 bit). Oder soll ich bis nach Weihnachten warten bis DDR3 günstiger wird?? Ich meine mal gelesen zu haben, dass mein Board DDR3 untersützt, habe aber jetzt nichts mehr gefunden. Vielleicht wisst ihr ja mehr. Oder macht es gar keinen Sinn DDR2 mit DDR3 zu mischen? Geht das überhaupt?


3.
Dritter und letzter Punkt: Die CPU, wobei ich nicht glaube, dass das sinnvoll ist. Mein Q6600 läuft auf 2,4 Ghz und bist jetzt konnte ich noch keine Schwächen feststellen (naja, mir fehlt der Vergleich ;)). Aber die CPU macht ja auch gut und gerne 3,0 Ghz mit.
ABER: Laut Aussage von Intel (Stand: April 2007) sollen die neuen Penryn CPU bei Spielen bis zu 45% schneller sein als ihre Vorgänger. Ein Test des QX9850 von (ist doch ein Penryn oder?) von computerbase bestätigte dies allerdings nicht. Laut computerbase kann die CPU bei Spielen "vernachlässigt" werden.
Also betrachte ich es als eher unnötig die CPU zu wechseln. Was meint ihr dazu?


4.
Achja... noch was kurz am Rande :d
Will mir ne externe Festplatte kaufen. Möglichst mit 500 GB und eSATA.
Könnt ihr mir die WD My Book empfehlen?
Was haltet ihr von selbst zusammengebauten Festplatten? Bei ebay bekommt man die Samsung HD501LJ für 100€.
Oder ist die Lüftung bei Festplatten, die direkt als externe auf den Markt kamen besser als bei denen, die von irgendeinem Händler zusammengebaut werden??

Würd mich freuden, wenn jemand auf diese zugegebenermaßen etwas umfangreiche Bitte antwortet ;)

Danke

Gruß, Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wenn du ram aufstocken möchtest dann unbedingt jetzt, in dem punkt kann ich eine empfehlung aussprechen.hier auf jeden fall dann noch ein kit vom identischen corsair ram, ddr3 bringt nichts und ist superteuer.
für die 8800GTs solltest du in etwa das bekommen, was eine 8800GT jetzt kostet, vorausgesetzt du bekommst eine, sind allesamt schwer verfügbar.eine zweite 8800GT kannst du dann immernoch reinsetzen falls das nötig werden sollte.
den q6600 solltest du auf jeden fall da drinlassen :)
zu externen platten kann ich dir leider nichts sagen-da kenne ich mich nicht aus.
 
wenn du unbedingt den 680i Chipsatz willst, würde ich dir zu einem evga 680i LT oder einem 680i raten. Da diese momentan sehr gut sind in: SLI & OC.

Beim CPU musst du den Q6600 G0 nehmen, da der bessere OC Werte aufweißt. Der CPU wird auch als 95W CPU genannt.

Graka würde ich mindestens ne 8800GTS 640MB reinmachen, da du das Für die Zukunft brauchst. Also ich würde mir erstmal eine GTS kaufen mit 640mb und dann später auf eine 2te Aufrüsten @ SLI.
oder hol dir ne 8800GT mit 1GB VGA-RAM von MSI.
 
öh...es geht darum meinen PC aufzurüsten (Speicher und graka (evtl. cpu)) und nicht darum einen komplett neuen zu kaufen. Das Board behalte ich jedenfalls.
Davon mal abgesehn sind die Boards von MSI, EVGA, Biostar, BFG und noch irgendwas alle Nvidia-Referenzmodelle. Die sind alle baugleich.

Ob ich GO-Stepping habe kann ich jetzt nicht genau sagen. Wie viel macht denn der ohne GO-Stepping mit??


Kann ich eigentlich auch nen anderen RAM einbauen? Z. B. Kingston HyperX oder was vergleichbares mit 1066 Mhz? Oder sollte ich bei 800 Mhz und denselben Taktzeiten bleiben?
 
Also ich sags mal so grob geschätzt, mindestens 3,0.

Der 105W Q6600 schafft bei mir @ Wakü @ 21°C @ max. 2,81
 
Ram brauchst keinen 1066er. Weil mit 1:1 Speicherteiler kommst beim q6600 auch bereits auf theoretische 3,6ghz. Und die musst du erst mal erreichen.
 
da du bereits ein corsair 800er kit drin hast würde ich auch genau so eins noch dazusetzen.
 
ok, erstmal vielen Dank für eure Hilfe.

Die Fesplatte ist bestellt und Arbeitsspeicher werde ich mir wohl auch noch 2 GB von dem Corsair zulegen.

Jetzt bräcuhte ich nur noch ein paar Meinungen zu der/den Grafikkarte(n) und der CPU.

Danke
 
Also die CPU würde ich auf keine Fall tauschen, treib sie auf 3 Ghz (hab ich auch gemacht) und erfreue dich noch ein bisschen an der CPU
Das Geld was du dabei dann gespart hast kannste gleich in ne 2te Graka inverstieren....
Arbeisspeicher wie die anderen schon gesagt haben kannste mir gutem Gewissen kaufen das die Preise 1A sind.

Das mit den GT´s ist so ne sache..... sind zwar gut, aber man muss auch lange drauf warten, wenn nicht nimmste dir einfach ne 2te Gts....
Aber das die neuen Gts auch schon wieder vor der Tür stehen könnte man auch darauf warten.... musst du aber selber wissen..
 
werden die Penryn Prozessoren in Spielen den wirklich so viel mehr Performance bringen wie Intel angegeben hat?


Ich denke ich nehme mir dann so ne GT, vorausgesetzt ich bekomm meine GTS zu nem halbwegs vernünftigen Preis verkauft.
Die neuen GTS sollen ja zwischen GT und GTX angesiedelt werden...viel Abstand ist ja also nicht mehr. Und ich glaube kaum, dass die neue GTS ein bessere Preis-Leistungsverhältnis bietet, geschweige denn die GTX.
 
Ich denke mal das GTS wird die GTX überbieten, aber das ist jetzt reine spekulation..... wird aber bestimmt 100€ mehr wie die GT kosten (auch speklation)

Eigentlich würde ich dir zur 3870 raten, aber da du ja nene SLI Chipsatz hast und ihn wahrscheinlich auch nutzen willst ist die GT die bessere Wahl ^^

Zum Penryn kann ich dir leider nichts sagen, guck doch mal hier im Prozessor Forum
 
ne, ati kommt überhaupt nicht in Frage. Nicht, dass ich deren GraKas schlecht finden würde, aber wie du schon richtig erkannt hast, will ich was von meinem SLI Board haben ;)

Ok, auf die GTS zu warten lohnt sich wohl wirklich nicht.
Was mich aber noch von der GT abhält:

- der kleine Lüfter. Ich denke die zwei von denen im SLI-Verbund produzieren ne Menge Wärme...vielleicht sogar zuviel?!?
- DirectX 10.1
 
sonst noch jemand nen tipp für mich? :d
 
Die frage mit ddr3 erübrigt sich übrigens, da das mobo diesen nicht untersützt (würden auch nicht nebeneinander laufen und passen auch nicht in eine bank die für den anderen gebaut ist).
Graka würde ich zumindest noch auf die refresh version warten (der sprung ist zu klein, von gts auf gt, dass sich das wirklich auszahlen würde).
Mehr ram ist immer gut :d
 
Zur PenrynFrage:

Wird erstmal nicht so viel bringen, da die meisten Spiele eher graka-limitiert sind. (Außer man zockt in 800*600 ;))
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh