Reichweite von AVM Fritz Box Fon WLan 7050 vergrößern ????

M

MKfies

Guest
Habe gestern meine AVM Fritz Box Wlan 7050 bekommen. Echt ein prima Teil mit super Funktionen.
Vorher habe ich mit einem Belkin WLan Router 54 Mbit gearbeitet.
Nun ist es so, dass der PC meiner Mutter nur noch eine sehr schlechte Verbindung zur AVM Box herstellt. Das I-Net ist verdammt langsam.
Ähnlich ist es bei meinem Notebook.
Mit dem Belkin Router war die Verbindung um welten besser.

Wie kann ich mit wenigen Mitteln, die Reichweite bzw. die Leistung der AVM Box vergrößern?
Hoffe, mir kann jemand ein paar Tipps geben.

Danke und Gruß von der Nordsee

Mirko
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Manchmal kann man die Signalstärke des WLANs einstellen, vllt hilft das...
 
Neuer Standort? Geht nicht. Habe ich auch schon probiert. Das Teil steht genau da, wo vorher der Belkin Router stand. Und da war überall sehr guter Empfang.
 
Hab das Teil auch hier, die Sendeleistung ist eigentlich schon sehr gut. Bei mir hat es geholfen, die Box etwas erhöht aufzustellen. Und so, daß möglichst wenige Hindernisse in der Nähe der Antenne sind.
Zieh dir doch mal den Network Stumbler und schau damit nach der Signalstärke.
 
Bevor du in Erwägung ziehst, die Box umzubauen (Garantieverlust) solltest du folgende Dinge ausprobieren:

- auf 802.11b zurückschalten. Ist zwar nur 11Mbit aber dafür mehr Reichweite.
- Router möglichst weit oben und Antenne positionieren. Möglichst in die Mitte eines Raumes.
- Sichtkontakt zwischen Sender und Empfänger wäre am besten.
- Die Kanäle durchprobieren. Manche Kanäle haben unter ggb. Umständen weniger Interferenzen und damit mehr Reichweite.
- Mikrowelle ausschalten :)
 
Wie weit steht denn die WLAN Box von den PCs weg? Wieviele Wände sind dazwischen?
Vielleicht kannst du allein durch die Ausrichtung der Antenne was machen. Hatte das auch mit der Box. Hat ja leider nur eine Antenne, also ist die Ausrichutng sehr wichtig. Probier einfach mal den Winkel etwas zu verändern, dass sie in etwa so steht wie die Antenne in deinem Notebook zum Beispiel. ;)
 
Also die Box steht im 1. Stockwerk. Schräg darunter (Holzbalkendecke: 22 mm Spanplatte, Holzbalken, Glaswolle, Deckenpanele) steht der PC der die W-Lan verbindung herstellt. Ich schätze mal, dass es ungefähr 10 Meter Luftlinie sind.

Habe die Antenne schon gedreht und gewendet aber alles ohne Erfolg. Werde wohl auf 802.11b zurückschalten. Mal gucken ob das hilft.
 
Das Problem ist das viele im 2,4GHz Netz rumpfuschen. Da kann schon ein schnurloses Telefone sehr störend sein oder der Nachbar hat auch WLAN und ist evtl. sogar im gleichen Kanal.

Probier einfach mal mehrere (alle) Kanäle aus.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh