Reicht mein Netzteil noch?

Wieso überhaupt be quiet? Ein Focus Plus von Seasonic hat die längere Garantiezeit (10 vs 5 Jahre)


Wer brauch 10 Jahre Garantie auf nen Netzteil ?. Im ernst du hast bei bequiet nen Vorort austausch server ne gewisse zeit . Ich meine wenns Netzteil in den 10 Jahren von Seasonic mal kaputt sein soll bzw. schickste ein ggf. warteste noch wochen /monate bis es wieder da ist, da kauft man sch direkt nen neues anstatt zu warten .


Ich sag mal so 7-8 Jahre kann man schon nen PC also nen Gamer PC Haben bzw. wenn man die grafikkarte in den jahren mal wechselt vlt ram aufrüstet . Aber wenn man das System komplett ersetzt nach der Zeit kauft man sich direkt nen neues netzteil mit.

@Sashafierce was ich gelesen habe anscheinend Ja Seasonic is Singlerail.

Sowie mit nen Seasonic netzteil zwecks lautstärke wird ihr katinka auch nicht geholfen sein. Im Hybrid modus bzw unter der gewisen last glaub 40-50% warens wird der Lüfter nicht anspringen , aber im betrieb sind die Lauter als die Bequiet teile weil die Lüfter nicht so gut sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Sowohl Single als auch Multi Rail hat Vor- und Nachteile. Multi Rail ist nicht zwingend besser.
 
wüsste keinen grund wieso das vorhandene netzteil nicht reichen sollte.

ich betreibe den i7 8700 und rtx 2080 mit einem 400er bequiet.

der 9900k und 2080ti dürfte vllt 100 watt mehr verbrauchen.
 
wüsste keinen grund wieso das vorhandene netzteil nicht reichen sollte.

ich betreibe den i7 8700 und rtx 2080 mit einem 400er bequiet.

der 9900k und 2080ti dürfte vllt 100 watt mehr verbrauchen.


Es geht ihr nicht darum obs reicht oder nicht reicht , das Netzteil an sich reicht. Es geht ihr um den Lautstärke faktor bzw. ihr Netzteil ist ca 90% Ausgelastet unter Last bzw. für sie zu Laut.


Sie könnte sich im Baumarkt/Online nen Wattzähler kaufen für nen paar Euro bzw. in Games oder im Stresstest die wattzahl mal auslesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sie hat ja noch nichtmal probiert ob es bei 90% Auslastung zu laut ist. Denke aber nicht mal das dieses Netzteil zu 90% ausgelastet wird. Diese Netzteilrechner schlagen immer was drauf. Wenn der Rechner sagt zu 90% ausgelastet kommst du eher auf 80%.

Btw. ein größeres Netzteil kann sogar lauter sein als ein gut ausgelastetes. Am wenigsten Wärme und dementsprechend weniger Kühlung braucht ein NT wenn es in dem Lastbereich arbeitet, bei dem es seine maximale Effizienz hat. Dann wird am wenigsten Energie in nutzlose Wärme umgewandelt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur das die maximale Effizienz eines Netzteils eben nicht bei 80+% liegt, sondern deutlich darunter:

be quiet! Straight Power 11 - 550W 850W im Test - Hardwareluxx

Ich hab übrigens den Vorgänger mit 700w drin, bei dem liegt die maximale Effizienz auch grob wie beim Nachfolger, absolut immer schön leise und ich laste es mit meinem System auch nicht aus. Hab das Teil jetzt aber auch schon wieder über 3 Jahre, also noch vor dem letzten Update.

Ich bin der Meinung, dass wenn man den PC immer upgraded statt komplett neu kauft, wenn er zu schwach wird, ein Netzteil nur wegen Altersschwäche oder Defekt ausgetauscht werden sollte, ansonsten hat man nicht sonderlich zukunftssicher gekaut. Aber wie gesagt, ist nur meine Meinung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch innerhalb einer Produktserie gibt es Abstufungen in der Ausstattung. Und das 750W NT ist glaube die grösste Ausführung der mittleren Austattungsvariante, wohingegen das 850er dann schon die kleinste Ausführung der grossen Variante ist (dann wieder weitgehend baugleich bis 1200W oder so)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh