reicht der Papst für Overvoltage?

oc-man

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
01.01.2005
Beiträge
1.951
Guten Tag,

mein Netzteil hat sogenannte "Overvoltage Potis" eingebaut, und diese wollte ich auch gerne voll aufdrehen!:d

wenn ich nun alle Potis aufdrehe, reicht der Papst Lüfter dann noch aus, oder muss ich für bessere Kühlung sorgen?:hmm:

wenn ein stärkerer Lüfter nötig sein wird, passt glaube ich nur einer mit 25mm Höhe rein, also kein Delta. Welcher Lüfter könnt ihr mir da empfehlen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mehr Spannung auf den einzelnen Leitungen :stupid:

Als wenn das noch gut für die Hardware is!

Wenn dein Sys stabil läuft, lass es auf standard!
 
ich würde ja mal den ganzen sinn erfahren wollen ..was steckt dahinter ocman? ist das genauso sinnvoll wie deine 5pc 1netzteil aktion?
 
was spricht dagegen die Potis aufzudrehen?
die 12V Leitung darf doch bis zu 13,2V sein, also 10% Toleranz. bei 3,3V und 5V sind es glaub ich nur 5%:hmm:

muss ich nun einen stärkeren Lüfter einbauen oder langt der Papst?
 
Zuletzt bearbeitet:
was spricht dafür?!

du solltes wissen umso mehr spannung umso schlechter für deine leiterbahnen..
 
aik schrieb:
was spricht dafür?!

du solltes wissen umso mehr spannung umso schlechter für deine leiterbahnen..
aber es hat bestimmt auch ein Nutzen:fresse: welcher es ist, muss ich noch herausfinden!

ist eben ein Vmod fürs Netzteil:d

Albatroner schrieb:
Oh man!
"Oc"-man schon wieder!
Das nervt:rolleyes:
:stupid: warum sollte ich bitteschön nerven?:hmm:
 
Zuletzt bearbeitet:
Weil was man so liest von dir immer sinnfreier wird.

Zu den Overvoltage Potis: Die sind nicht zum übervolten da, sondern damit du die Spannung stabil einstellen kannst. Mal n kleines Beispiel: Wenn ein Moped mit Gemisch 1:25 schon sehr gut fährt, heißt es nicht das man mit 1:50 besser fährt, da würd man dem Moped eher schaden zufügen, also warum willst du von passenden 12V auf 13,2V, ist doch total sinnfrei.
 
1. Lass dein Netzteil zu, das ist echt gefährlich für dich. Du hast absolut keine Ahnung und willst an Hochspannung drann rummfummeln.

2. Du hast nichtmal von den ATX-Spezifikationen Ahnung, auch bei 12V sind es nur 5% Toleranz. Nur bei -12V sind es 10%.

3. Mehr Spannung bedeutet höheren Verschleiß der Leiterbahnen und damit kürzere Lebensdauer.

4. Dass du Nervst war eine Feststellung von Albatroner der ich mich anschließen muss.
 
@unknown
zu 4. muss ich dir recht geben ;)

Diese Potis sind mittlerweile schon standardmäßig in "OC-NTs" eingebaut.
Den Sinn versteh ich auch ned wirklich, wenns ein gutes NT wär, bräuchte es das gar ned :d
 
also wenn ich jetzt die 12V Leitung etwas aufdrehe, muss ich dann im Gegenzug die 3,3V oder die 5V Leitung runterdrehen oder wie muss ich das nun verstehen?:hmm: oder kann doch ich rein theoretisch alle drei Leitungen gleichzeitig 5% erhöhen?

es heißt ja Overvoltage Potis und Overvoltage heißt nunmal Überspannung!:fresse:
 
oc-man schrieb:
also wenn ich jetzt die 12V Leitung etwas aufdrehe, muss ich dann im Gegenzug die 3,3V oder die 5V Leitung runterdrehen oder wie muss ich das nun verstehen?:hmm: oder kann doch ich rein theoretisch alle drei Leitungen gleichzeitig 5% erhöhen?

es heißt ja Overvoltage Potis und Overvoltage heißt nunmal Überspannung!:fresse:

Lass es. Nicht dass du dann nachher rumheulst, weil deine Hardware hin ist.

Noch deutlicher kannst du es gar nicht ausdrücken, dass du von dem was du da von dir gibst nicht mal ein Wort verstehst.
 
frage mich ob der jemals eine schulstunde physik gemacht hat.. bzw mal aufgepasst hat
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh