[Kaufberatung] Reicht das NT Seasonic S12II-430 für mein System ???

dahLooser

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
11.04.2008
Beiträge
131
Ort
Erkelenz
Hallo,

ich habe folgendes System


GigaByte MA770-DS3 (AM2+)

Athlon 6400+

DDR2 800 4-4-4-12 Exelram

XFX GeForce 8800GTX 600M

Maxtor 6L200R0 (IDE)
WDC WD1200BB-22GUA0(IDE)
DVDRAM GSA-H62N (SATA)
DVD-ROM GDRH20N (SATA)


reicht dafür das Seasonic S12II-430 NT für das genannte System? Kann ich damit problemlos die grafikkarte Betreiben? (XFX GeForce 8800GTX 600M)
2x PCIe(6-pin) hat es ja reichen 17A (Ampere) aus?

http://www.kmelektronik.de/main_site/?SiteType=Shop&type=shop&ArtNr=259233&Ref=104&gp=4554&fd=340306
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das Seasonic hat 30A@12V, das langt locker, wenn du das Netzteil nicht schon hast, würde ich eher zum Enermax Pro82+ 385W raten, das hat gleich viel 12V Leistung und ist leiser/effizienter, nur einen PCIe Stecker muss man per Adapter realisieren.
 
Lautstärker und Effizienz vom Enermax sind defintiv nicht besser als das Seasonic, das Seasonic ist nicht umsonst Referenz...Habe es selber und es ist unhörbar und bleibt sehr kühl. Von der Leistung her reicht es locker um das oben aufgeführte System mit Strom zu versorgen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Bitte nicht von alten Enermax Serie auf die Pro/Modu82+ schließen, danke.
 
reicht auf jeden fall
 
Für 2 Ultras reicht das nicht, nur zur Info, nicht dass du das mal jemandem empfehlen willst ;)

MfG
Jens
 
nur einen PCIe Stecker muss man per Adapter realisieren

funktioniert das dann ? weil in bei der Grafikkarte extra ein hinweis beiligt das man keinen Adapter benutzen sollte. Deswegen bin ich von der idee nicht so begeistert, aber wen man mir halt versichert das es so ohne langzeitschäden oder sonstige Probleme klappt dan überleg ch mir das evt mal ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja nicht wirklich. Bei Leistungsspitzen wird es Abstürze geben, das NT läuft ständig mit voller Auslastung, verschleißt, der Lüfter dreht volles Rohr ... einschalten kann man den PC zwar, aber spätestens bei einer intensiven Anwendung wie 3DMark06 wird's abschalten.

MfG
Jens
 
Naja... ganz knapp kann es für 2 Ultras reichen, aber nicht auch noch für den zugehörigen PC :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe gerade gelesen das man mit dem Seasonic probleme mit WesterDigital platten bekommt und das BeQuit probleme mit dem Lüfter hat -der zu langsam dreht somit die Wärme schlecht transportiert wird, stimmt das ?
Absoluter Bullshit. Die HDD Probleme beim S12II betraf nur Seagate Festplatten und das Problem wurde schon vor langer Zeit behoben. BQ! hatte früher (P4, P5) Probleme mit langsamen Lüftern, schlechter Effizienz (viel Abwärme) und mangelnder Gehäuselüftung.
Welches von beiden NTs ist Effizienter - Leiser - Kühler
Das S12II, noch leiser und noch effizienter ist ein Enermax Pro82+ 385W bzw. Pro/Modu82+ 425W.
 
kann ich bei den 2 PCIe 6+2pin Stecker 2pins von den 6 trennen? damit ich halt 2 PCIe 6-pin Stecker habe um die Grafikkarte richtig zu betreiben bzw die mit ausreichend Strom zu versorgen ?!
 
Zuletzt bearbeitet:
kann ich bei den 2 PCIe 6+2pin Stecker 2pins von den 6 trennen? damit ich halt 2 PCIe 6-pin Stecker habe um die Grafikkarte richtig zu betreiben bzw die mit ausreichend Strom zu versorgen ?!

Ja, einfach die 2 Pin nicht hinmachen, deshalb sind die Stecker ja variabel.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh